world.wikisort.org - Frankreich

Search / Calendar

Die französische Gemeinde Arzacq-Arraziguet befindet sich im Département Pyrénées-Atlantiques in der Region Nouvelle-Aquitaine. Die Gemeinde gehört zum Arrondissement Pau und zum Kanton Artix et Pays de Soubestre (bis 2015 Hauptort des Kantons Arzacq-Arraziguet).

Arzacq-Arraziguet
Arzacq-Arraziguet (Frankreich)
Arzacq-Arraziguet (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Nouvelle-Aquitaine
Département (Nr.) Pyrénées-Atlantiques (64)
Arrondissement Pau
Kanton Artix et Pays de Soubestre
Gemeindeverband Luys en Béarn
Koordinaten 43° 32′ N,  25′ W
Höhe 95–238 m
Fläche 15,28 km²
Einwohner 1.057 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 69 Einw./km²
Postleitzahl 64410
INSEE-Code
Website www.arzacq.com

Durch den 1057 Einwohner (Stand 1. Januar 2019) zählenden Ort führt der Fernwanderweg GR 65, welcher weitgehend dem historischen Verlauf des französischen Jakobsweges Via Podiensis folgt.


Geografie


Arzacq-Arraziguet liegt im Südwesten Frankreichs im nördlichen Pyrenäen-Vorland. Der Ort gehört zum historischen Gebiet des Béarn, welches an das französische Baskenland angrenzt. Die nächste Stadt ist Lescar, welche man in südlicher Richtung über die D40 nach 28 Straßenkilometern erreicht. Sie liegt nur wenige Kilometer vor Pau. Die nächsten französischen Großstädte sind Toulouse (149 km) im Osten und Bordeaux (145 km) im Norden.[1] Das Gemeindegebiet wird vom Fluss Louts und dem Bach Arriou nach Norden entwässert. Westlich des Gemeindehauptortes liegt der kleine Stausee Lac d’Arzacq.


Verkehrsanbindung


Der nächste internationale Flughafen ist der Aéroport de Pau-Pyrénées, der über die Route D40 – D208 nach circa 23 Kilometern erreicht wird. Der nächste Bahnhof befindet sich in Pau und ist an das TGV-Netz der SNCF angeschlossen ist. Dorthin führt auch eine Busverbindung. An das französische Fernstraßennetz ist Arzacq-Arraziguet über die A64 Briscous (am Atlantik, nahe der spanischen Grenze) – Toulouse, sowie die N134 (Bordeaux – Pau) angebunden. Die nächsten Autobahnanschlüsse an die A64 sind Orthez (8) und Pau (10).


Geschichte


Aus gallo-römischer Zeit gibt es Siedlungsspuren im Gemeindegebiet von Arzacq-Arraziguet. Im 13. Jahrhundert wurde dann um einen Hügel ein Wehrdorf (frz. Bastide) von den Engländern gegründet, die damals die Hoheit über dieses Gebiet besaßen. Das Dorf konnte im 14. Jahrhundert einen Aufschwung verzeichnen. Dies gelang dank seines Marktes, denn es lag an der Kreuzung der Handelswege Aire-sur-l’AdourOrthez und Saint-SeverPau, sowie an einem der Jakobswege nach Santiago de Compostela.

Anzahl Einwohner
(Quelle: [2])
Jahr 1793180618361851187219011946196819821990199920062017
Einwohner 8101.1009761.3461.2241.0919069176268078899781.089
Ab 1962 offizielle Zahlen ohne Einwohner mit Zweitwohnsitz

Jakobsweg (Via Podiensis)


Der Ort bietet neben einer Pilgerherberge (französisch: Gîte d'étape) Hotels und ein Tourismusbüro sowie einen Campingplatz. Der weitere Weg führt über die Hügelketten des Pyrenäen-Vorlandes. Wiesen, Felder, Weinberge und kleine Wälder an den Hügeln wechseln sich ab. Kurz vor Arthez-de-Béarn zweigt eine Variante vom GR 65 ab und folgt der historischen Salzhandelsstraße, um sich erst in Argagnon am Gave de Pau wieder mit dem Hauptweg zu vereinigen. Der nächste größere Ort ist Arthez-de-Béarn. Die Straßenverbindung dorthin führt über die D946. Am GR 65 gibt es weitere Pilgerherbergen in Uzan, Pomps und Castillon.


Kultur und Wirtschaft


Ein großer Teil der Bevölkerung arbeitet in der Landwirtschaft sowie Pferde- und Viehzucht. Lokale Produkte sind Wein und Mais.[3]


Städtepartnerschaften



Literatur




Commons: Arzacq-Arraziguet – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Gemeindeinformation auf annuaire-mairie.fr (französisch) Abgerufen am 13. Januar 2010.
  2. Arzacq-Arraziguet auf Cassini.ehess.fr (französisch) Abgerufen am 4. Februar 2010.
  3. Arzacq-Arraziguet auf aoc-igp.fr (französisch).
Jakobsweg „Via Podiensis“

 Vorhergehender Ort: Pimbo 6 km | Arzacq-Arraziguet | Nächster Ort: Louvigny 4,7 km 


На других языках


- [de] Arzacq-Arraziguet

[en] Arzacq-Arraziguet

Arzacq-Arraziguet (French pronunciation: ​[aʁzak aʁaziɡɛ]; Occitan: Arsac) is a commune in the Pyrénées-Atlantiques department in the Nouvelle-Aquitaine region of south-western France.

[fr] Arzacq-Arraziguet

Arzacq-Arraziguet (en gascon Arzac) est une commune française, située dans le département des Pyrénées-Atlantiques en région Nouvelle-Aquitaine.

[ru] Арзак-Арразиге

Арзак-Арразиге (фр. Arzacq-Arraziguet) — коммуна во Франции, в регионе Аквитания, департамент Атлантические Пиренеи, кантон Арти и Пеи-де-Субестр. Население 1007 жителей на 2009 год. В 2008 году в муниципалитете числилось 399 домохозяйств, средний доход составлял 15 775 евро на человека[1]. В 2007 году было зафиксировано 587 человек трудоспособных (из нах работающих 408), также 55 учеников и студентов и 37 пенсионеров (в возрасте 15—64 лет)[2]



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии