world.wikisort.org - Frankreich

Search / Calendar

Vorlage:Infobox Gemeinde in Frankreich/Wartung/abweichendes Wappen in Wikidata

Estaing
Estaing (Frankreich)
Estaing (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Okzitanien
Département (Nr.) Aveyron (12)
Arrondissement Rodez (Präfektur)
Kanton Lot et Truyère
Gemeindeverband Comtal Lot et Truyère
Koordinaten 44° 33′ N,  40′ O
Höhe 301–760 m
Fläche 16,96 km²
Einwohner 461 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 27 Einw./km²
Postleitzahl 12190
INSEE-Code
Website www.estaing12.fr

Estaing am Lot

Die Gemeinde Estaing mit 461 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) liegt in der französischen Region Okzitanien im Département Aveyron und ist Hauptort des gleichnamigen Kantons. Der Ort liegt am Fernwanderweg GR 65, der weitgehend dem historischen Verlauf des französischen Jakobsweges „Via Podiensis“ folgt.

Von der Vereinigung Les plus beaux villages de France wurde Estaing zu einem der schönsten Dörfer Frankreichs erklärt.[1]


Geografie und Verkehr


Estaing und Umgebung
Estaing und Umgebung

Estaing liegt im südwestlichen Teil des Zentralmassives am Ufer des Lot und der Einmündung seines Zuflusses Coussane. Das Gemeindegebiet gehört zum Regionalen Naturpark Aubrac. Die nächsten französischen Großstädte sind Lyon (216 km) im Nordosten, Toulouse (144 km) im Südwesten, Bordeaux (260 km) im Westen und Montpellier (142 km) im Südosten.[2]

Der nächste Flughafen ist Rodez-Marcillac, der unter anderem von Air France und von Ryanair angeflogen wird. Über die D22 ist er circa 35 Straßenkilometer entfernt. Die nächsten Bahnstationen sind Gare de Rodez, Gare de CergySaint-Christophe und Gare SNCF Viviez – Decazeville mit täglichen Verbindungen nach Paris und Toulouse.

In Estaing kreuzen sich die D920, welche dem Lot folgt, mit der aus Norden kommenden D97 und der aus Osten kommenden D22.


Geschichte


Der Ursprung des Ortes ist unbekannt. Das Zentrum des Ortes bildet das Schloss der Familie d’Estaing. Guilaume d’Estaing war mit dem englischen König Richard Löwenherz auf dem dritten Kreuzzug. Dieudonné d’Estaing konnte König Philipp II. in der Schlacht von Bouvines das Leben retten. Dafür durfte er fortan die königlichen Lilien in seinem Wappen führen. Während der Französischen Revolution setzte sich Charles-Hector Graf von Estaing für die königliche Familie ein. Er wurde festgenommen und sagte als Zeuge im Prozess für die Königin aus. Daraufhin wurde er selbst zum Tode verurteilt. Der Name d’Estaing wurde 1922 von der Familie des späteren französischen Staatspräsidenten Valéry Giscard d’Estaing angenommen; eine Vorfahrin stammte aus dem Geschlecht d'Estaing.


Bevölkerungsentwicklung


Jahr19621968197519821990199920062016
Einwohner 809718667666665612610475
Quellen: Cassini und INSEE

Jakobsweg (Via Podiensis)


In Estaing gibt es neben der Touristinformation Hotels und Restaurants, mehrere Pilgerherbergen (französisch: Gîte d’étape). Außerdem verfügt der Ort über einen Campingplatz. Der Jakobsweg führt von hier aus den Lot abwärts bis Cahors, jedoch wegen der Enge des Tales nicht immer direkt am Fluss.

Nach Livinhac-le-Haut führt als Straßenverbindung entlang der Lot die D920a bis Entraygues und weiter über die Nebenstraßen D107, D42 und D627.


Sehenswürdigkeiten



Literatur




Commons: Estaing (Aveyron) – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Estaing auf Les plus Beaux Villages de France (französisch)
  2. Gemeindeinformation auf annuaire-mairie.fr (französisch) Abgerufen am 21. Januar 2010
  3. Pierre-Marie Dioudonnat, Le Simili-Nobiliaire français, Sédopols, Paris, 2010
  4. Philippe du Puy de Clinchamps, La Noblesse, Puf, 1959, réédité en 1996
  5. Michel Sementéry, Les Présidents de la République française et leur famille, éditions Christian, 1982, section « Valéry Giscard d'Estaing »
  6. Henry Coston, Le Secret des dieux, 1968, S. 180.
Jakobsweg „Via Podiensis“

 Vorhergehender Ort: Bessuéjouls 7 km | Estaing (Aveyron) | Nächster Ort: Golinhac 15,5 km 


На других языках


- [de] Estaing (Aveyron)

[en] Estaing, Aveyron

Estaing (French pronunciation: ​[ɛstɛ̃]; Occitan: Estanh) is a commune in the Aveyron department in the Occitanie region of Southern France. In 2016, it had a population of 491. The D'Estaing family, first mentioned in writings in 1028, was one of the most powerful families of the Rouergue from the 13th to the 18th century, making the village known throughout France.

[ru] Эстен (Аверон)

Эсте́н (фр. Estaing, окс. Estanh) — коммуна во Франции, находится в регионе Окситания. Департамент — Аверон. Административный центр кантона Эстен. Округ коммуны — Родез.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии