Vorlage:Infobox Gemeinde in Frankreich/Wartung/abweichendes Wappen in Wikidata
Nogaro | ||
---|---|---|
![]() | ||
Staat | Frankreich | |
Region | Okzitanien | |
Département (Nr.) | Gers (32) | |
Arrondissement | Condom | |
Kanton | Grand-Bas-Armagnac (Hauptort) | |
Gemeindeverband | Bas Armagnac | |
Koordinaten | 43° 45′ N, 0° 2′ W43.758333333333-0.033888888888889 | |
Höhe | 89–148 m | |
Fläche | 11,06 km² | |
Einwohner | 2.027 (1. Januar 2019) | |
Bevölkerungsdichte | 183 Einw./km² | |
Postleitzahl | 32110 | |
INSEE-Code | 32296 | |
Website | www.nogaro-armagnac.fr | |
![]() Stiftskirche Saint-Nicolas |
Die Gemeinde Nogaro befindet sich in der französischen Region Okzitanien im Département Gers, hat 2027 Einwohner (Stand 1. Januar 2019), ist Hauptort des Kantons Grand-Bas-Armagnac und war bereits bis 2015 Hauptort des Kantons Nogaro. Durch den Ort führt der Fernwanderweg GR 65, welcher weitgehend dem historischen Verlauf des französischen Jakobsweges Via Podiensis folgt.
Nogaro liegt in der historischen Region Armagnac im Herzen der Gascogne, die vor allem wegen des dort produzierten Weinbrandes, des Armagnac, weltbekannt ist. Die 2027 Einwohner (Stand 1. Januar 2019) zählende Kleinstadt liegt am Fluss Midouze, einem Nebenfluss des Adour. Die nächste größere Stadt ist Mont-de-Marsan, welche man in nordwestlicher Richtung über die Strecke D6 - D30 nach circa 44 Straßenkilometern erreicht. Die nächsten französischen Großstädte sind Toulouse (120 km) im Osten und Bordeaux (128 km) im Nordwesten.[1]
Nogaro wurde 1055 durch den Erzbischof Austinde von Auch gegründet. Er schuf hier eine sogenannte Friedenszone (frz. Sauveté), um einen ungestörten Handel am Kreuzungspunkt der alten Handelsstraßen, die von Auch nach Toulouse, bzw. von Bayonne und von Eauze führten. Die durchziehenden Händler mussten Maut bezahlen, wovon die Pilger befreit waren. 1104 errichtet Graf Bernhard III. ein Hospiz für Aussätzige. In den Religionskriegen wurde der Ort durch protestantische Truppen, unter Führung von Graf Montgomery, weitgehend zerstört, auch die Kirche Saint Nicolas wurde stark in Mitleidenschaft gezogen. Im Jahre 1607 fiel die Grafschaft Armagnac wie die gesamte Gascogne an die französische Krone unter Henri IV. Nogaro wurde königliche Stadt, was sie bis 1642 blieb. Zwischen 1790 und 1795 war Nogaro Bezirkshauptstadt.
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2017 |
Einwohner | 1859 | 2140 | 2113 | 2013 | 2008 | 1881 | 1969 | 2009 |
Quellen: Cassini und INSEE |
In Nogaro gibt es neben einer Pilgerherberge (französisch: Gîte d’étape) Hotels und Privatzimmer (französisch: Chambre d'hôtes) sowie einen Campingplatz und eine Touristeninformation. Der Weg nähert sich jetzt der Flusslandschaft des Adour mit seiner intensiven landwirtschaftlichen Nutzung. Dabei wird hier vorwiegend Mais angebaut. Nach Nogaro geht es noch durch Eichen- und Edelkastanienwälder. Die Region Gers wird nun verlassen und südlich des Adour beginnt das Département Landes. Der nächste größere Ort am Jakobsweg ist Barcelonne-du-Gers, bevor unmittelbar danach Aire-sur-l’Adour erreicht wird. Der Fernwanderweg GR 65 führt an Barcelonne-du-Gers vorbei direkt nach Aire-sur-l’Adour. Als Straßenverbindung führt die D931 nach Barcelonne-du-Gers. Davor gibt es weitere Übernachtungsmöglichkeiten in Arblade-le-Haut und Lanne-Soubiran.
← Vorhergehender Ort: Manciet 9 km | Nogaro | Nächster Ort: Barcelonne-du-Gers 28 km →
Le Puy-en-Velay | Saint-Christophe-sur-Dolaison | Bains | Montbonnet | Saint-Privat-d’Allier | Monistrol-d’Allier | Saugues | Saint-Alban-sur-Limagnole | Aumont-Aubrac | Rieutort-d’Aubrac | Nasbinals | Hospital von Aubrac | Saint-Chély-d’Aubrac | Saint-Côme-d’Olt | Espalion | Bessuéjouls | Estaing | Golinhac | Sénergues | Conques | Noailhac | Decazeville | Livinhac-le-Haut | Figeac | Béduer | Espagnac-Sainte-Eulalie | Marcilhac-sur-Célé | Cabrerets | Saint-Cirq-Lapopie | Concots | Gréalou | Cajarc | Limogne-en-Quercy | Varaire | Cahors | Montcuq | Lauzerte | Moissac | Auvillar | Lectoure | La Romieu | Condom | Montréal | Eauze | Manciet | Nogaro | Barcelonne-du-Gers | Aire-sur-l’Adour | Miramont-Sensacq | Pimbo | Arzacq-Arraziguet | Arthez-de-Béarn | Sauvelade | Navarrenx | Aroue | Saint-Palais | Ostabat | Saint-Jean-le-Vieux | Saint-Jean-Pied-de-Port
Arblade-le-Haut | Ardizas | Avensac | Avezan | Ayzieu | Bajonnette | Bascous | Beaucaire | Beaumont | Béraut | Berrac | Bétous | Bivès | Blaziert | Bourrouillan | Bretagne-d’Armagnac | Brugnens | Cadeilhan | Campagne-d’Armagnac | Cassaigne | Castelnau d’Auzan Labarrère | Castelnau-d’Arbieu | Castelnau-sur-l’Auvignon | Castéra-Lectourois | Castéron | Castet-Arrouy | Castex-d’Armagnac | Catonvielle | Caupenne-d’Armagnac | Caussens | Cazaubon | Cazeneuve | Céran | Cézan | Cologne | Condom | Courrensan | Cravencères | Dému | Eauze | Encausse | Espas | Estang | Estramiac | Flamarens | Fleurance | Fourcès | Gaudonville | Gavarret-sur-Aulouste | Gazaupouy | Gimbrède | Gondrin | Goutz | Homps | Labrihe | Lagarde | Lagardère | Lagraulet-du-Gers | Lalanne | Lamothe-Goas | Lannemaignan | Lannepax | Lanne-Soubiran | Larée | La Romieu | Larressingle | Larroque-Engalin | Larroque-Saint-Sernin | Larroque-sur-l’Osse | La Sauvetat | Laujuzan | Lauraët | Lectoure | Le Houga | Lias-d’Armagnac | Ligardes | L’Isle-Bouzon | Loubédat | Luppé-Violles | Magnan | Magnas | Maignaut-Tauzia | Manciet | Mansempuy | Mansencôme | Maravat | Marguestau | Marsolan | Mas-d’Auvignon | Mauléon-d’Armagnac | Maupas | Mauroux | Mauvezin | Miradoux | Miramont-Latour | Monbrun | Monclar | Monfort | Monguilhem | Monlezun-d’Armagnac | Montestruc-sur-Gers | Montréal | Mormès | Mouchan | Nogaro | Noulens | Panjas | Pauilhac | Perchède | Pergain-Taillac | Pessoulens | Peyrecave | Pis | Plieux | Pouy-Roquelaure | Préchac | Puységur | Ramouzens | Réans | Réjaumont | Roquelaure-Saint-Aubin | Roquepine | Saint-Antoine | Saint-Antonin | Saint-Avit-Frandat | Saint-Brès | Saint-Clar | Saint-Créac | Saint-Cricq | Sainte-Anne | Sainte-Christie-d’Armagnac | Sainte-Gemme | Sainte-Mère | Sainte-Radegonde | Saint-Georges | Saint-Germier | Saint-Griède | Saint-Léonard | Saint-Martin-d’Armagnac | Saint-Martin-de-Goyne | Saint-Mézard | Saint-Orens | Saint-Orens-Pouy-Petit | Saint-Puy | Salles-d’Armagnac | Sarrant | Séailles | Sempesserre | Sérempuy | Sion | Sirac | Solomiac | Sorbets | Taybosc | Terraube | Thoux | Touget | Toujouse | Tournecoupe | Urdens | Urgosse | Valence-sur-Baïse