world.wikisort.org - Frankreich

Search / Calendar

Die französische Gemeinde Limogne-en-Quercy liegt im Département Lot in der Region Okzitanien. Der kleine, 738 Einwohner (Stand 1. Januar 2019) zählende Ort ist Teil des Regionalen Naturparks Causses du Quercy.

Limogne-en-Quercy
Limogne-en-Quercy (Frankreich)
Limogne-en-Quercy (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Okzitanien
Département (Nr.) Lot (46)
Arrondissement Cahors
Kanton Marches du Sud-Quercy
Gemeindeverband Pays de Lalbenque-Limogne
Koordinaten 44° 24′ N,  46′ O
Höhe 214–403 m
Fläche 32,31 km²
Einwohner 738 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 23 Einw./km²
Postleitzahl 46260
INSEE-Code
Website Limogne-en-Quercy

Lage


Limogne-en-Quercy liegt in einer Höhe von ca. 320 Metern ü. d. M. am südwestlichen Rand des Zentralmassivs im Gebiet der Causse de Limogne. Die nächste Stadt, Cahors, ist etwa 35 Kilometer (Fahrtstrecke) in westlicher Richtung entfernt. Durch Limogne-en-Quercy führt der Fernwanderweg GR 65, welcher weitgehend dem historischen Verlauf des französischen Jakobsweges (Via Podiensis) folgt.


Bevölkerungsentwicklung


Jahr19621968197519821990199920062018
Einwohner584591616637618724788735

Bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts hatte der Ort stets zwischen 1.100 und 1.500 Einwohner. Infolge der Reblauskrise im Weinbau und der Mechanisierung der Landwirtschaft ging die Einwohnerzahl seit der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts kontinuierlich bis auf den Tiefststand in den 1960er Jahren zurück.

Dolmen Ferrieres bas
Dolmen Ferrieres bas

Wirtschaft


Im Haut-Quercy wurde traditionell Landwirtschaft betrieben, zu der bis ins 19. Jahrhundert hinein auch der Weinbau gehörte, der aber nach der Reblauskrise nahezu gänzlich aufgegeben wurde. Heute spielt – neben der Vieh- und Geflügelzucht – der Tourismus in Form der Vermietung von Ferienwohnungen (gîtes) eine große Rolle im Wirtschaftsleben der Gemeinde.


Geschichte


Im Gebiet von Limogne-en-Quercy gibt es prähistorische Funde und mehrere Dolmen zeugen von menschlicher Besiedlung in der Jungsteinzeit. Der Dolmen von Pajot liegt in einem Feld südöstlich von Limogne-en-Quercy. Aus der Antike wurden die Reste einer römischen Straße entdeckt. Im Mittelalter wurde das Gebiet von der Familie Cènevières und der Benediktiner-Abtei von Marcilhac-sur-Célé beherrscht.


Kultur und Sehenswürdigkeiten


Dolmen Pech-Lapeyre
Dolmen Pech-Lapeyre

In der Region gibt es eine größere Anzahl von Großsteingräbern (Dolmen)


Jakobsweg


Die Via Podiensis, eine der Route des Jakobsweges, führt weiter über die Kalkhochfläche des Causse de Limogne nach Varaire und vereinigt sich kurz darauf mit der Célé-Variante des Jakobsweges. Neben zwei Pilgerherbergen (französisch: Gîte d'étape) gibt es private Unterkünfte (französisch: Chambre d'hôtes) und einen Campingplatz sowie ein Touristenbüro.


Literatur




Commons: Limogne-en-Quercy – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Dolmen Pech-Lapeyre, Limogne-en-Quercy in der Base Mérimée des französischen Kulturministeriums (französisch)
  2. Dolmen Agranel, Limogne-en-Quercy in der Base Mérimée des französischen Kulturministeriums (französisch)
  3. Dolmen Ferrières-Haut, Limogne-en-Quercy in der Base Mérimée des französischen Kulturministeriums (französisch)
  4. Dolmen Joncas, Limogne-en-Quercy in der Base Mérimée des französischen Kulturministeriums (französisch)
  5. Dolmen Pajot, Limogne-en-Quercy in der Base Mérimée des französischen Kulturministeriums (französisch)
Jakobsweg „Via Podiensis“

 Vorhergehender Ort: Cajarc 10 km | Limogne-en-Quercy | Nächster Ort: Varaire 8 km 


На других языках


- [de] Limogne-en-Quercy

[en] Limogne-en-Quercy

Limogne-en-Quercy (French pronunciation: ​[limɔɲ ɑ̃ kɛʁsi], literally Limogne in Quercy; Occitan: Limonha de Carcin) is a commune in the Lot department in south-western France.

[fr] Limogne-en-Quercy

Limogne-en-Quercy est une commune française, située dans le sud du département du Lot en région Occitanie. Elle est également dans le causse de Limogne, un des quatre causses du Quercy, dénudé et clairsemé de champs de lavande, de genévriers et de chênes truffiers.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии