world.wikisort.org - Frankreich

Search / Calendar

Die französische Gemeinde Varaire liegt im Département Lot in der Region Okzitanien. Der kleine, 335 Einwohner (Stand 1. Januar 2019) zählende Ort ist Teil des Regionalen Naturparks Causses du Quercy. Durch Varaire führt der Fernwanderweg GR 65, welcher weitgehend dem historischen Verlauf des französischen Jakobsweges Via Podiensis folgt.

Varaire
Varaire (Frankreich)
Varaire (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Okzitanien
Département (Nr.) Lot (46)
Arrondissement Cahors
Kanton Marches du Sud-Quercy
Gemeindeverband Pays de Lalbenque-Limogne
Koordinaten 44° 21′ N,  43′ O
Höhe 220–404 m
Fläche 25,41 km²
Einwohner 335 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 13 Einw./km²
Postleitzahl 46260
INSEE-Code

Schloss

Geografie und Geschichte


Varaire liegt am südwestlichen Rand des Zentralmassives im regionalen Naturpark Causses du Quercy, an der Grenze zwischen der Causse de Limogne und der Quercy Blanc.
Die nächste Stadt ist Cahors, man erreicht sie in westlicher Richtung, durch die Causse du Blanc, über die D19 und D22 nach circa 30 Straßenkilometern. Die nächsten französischen Großstädte sind Toulouse (87 km) im Süden, Bordeaux (191 km) im Nordwesten und Montpellier (191 km) im Südosten.[1]

Im Gebiet von Varaire gibt es Dolmen, die von menschlicher Besiedlung bereits in der Steinzeit zeugen. Die ersten Anfänge des Ortes gehen auf eine römische Siedlung an der Römerstraße zwischen Bibon (Cahors) zu Segudunum (Rodez) zurück. Die Burg des Ortes wurde durch die Familie Cardaillac errichtet und in der ersten Hälfte des 13. Jahrhunderts durch einen Turm und weitere Gebäude ergänzt. Die Familie Cardaillac stellte mehrfach den Bischof von Cahors. Nach seiner Zerstörung im Hundertjährigen Krieg wurde Varaire neu aufgebaut.


Bevölkerungsentwicklung


Jahr19621968197519821990199920102018
Einwohner307282236256278268306324

Jakobsweg (Via Podiensis)


Im Mittelalter gab es im Ort zwei Herbergen und ein Hospiz. Heute gibt es nur noch eine Pilgerherberge (französisch: Gîte d'étape) und spärliche Privatquartiere. Diese Variante des Jakobswegs führt weiter über die Kalkhochfläche der Causse du Blanc und vereinigt sich kurz darauf mit der Célé-Variante, um dann zum letzten Mal das Lot-Tal in Cahors zu berühren. Als Straßenverbindung führt die Strecke D19–D22 nach Cahors.


Sehenswürdigkeiten


Der Turm und das Haus des Cardaillac bilden den Kern des Ortes. Diese Gebäude sind die einzigen sichtbaren Zeugen des Mittelalters.


Literatur




Commons: Varaire – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Gemeindeinformation auf annuaire-mairie.fr (französisch) Abgerufen am 21. Januar 2010
Jakobsweg „Via Podiensis“

 Vorhergehender Ort: Limogne-en-Quercy 8 km | Varaire | Nächster Ort: Cahors 31,5 km 


На других языках


- [de] Varaire

[en] Varaire

Varaire (French pronunciation: ​[vaʁɛʁ]) is a commune in the Lot department in south-western France.

[es] Varaire

Varaire es una población y comuna francesa, situada en la región de Mediodía-Pirineos, departamento de Lot, en el distrito de Cahors y cantón de Limogne-en-Quercy. Forma parte de la Via Podiensis dentro de los caminos a Santiago de Compostela: tuvo desde el siglo XIII un albergue con una iglesia, conocidos por el nombre de Saint-Jacques-de-Peyronèse (o de Peyrounasse).

[fr] Varaire

Varaire est une commune française, située dans le sud du département du Lot en région Occitanie. Elle est également dans le causse de Limogne, un des quatre causses du Quercy, dénudé et clairsemé de champs de lavande, de genévriers et de chênes truffiers.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии