La Romieu ist eine französische Gemeinde mit 568 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Gers in der Region Okzitanien. Die Gemeinde gehört zum Kanton Lectoure-Lomagne (bis 2015 Kanton Condom). Der Ort liegt an der Via Podiensis, einem der französischen Abschnitte des Jakobsweges nach Santiago de Compostela. Der Name Romieu bezeichnet auf gascognisch einen Pilger nach Rom. Die Stiftskirche des Ortes, Saint-Pierre ist Teil des Weltkulturerbes der UNESCO.
La Romieu L’Arromiu | ||
---|---|---|
![]() | ||
Staat | Frankreich | |
Region | Okzitanien | |
Département (Nr.) | Gers (32) | |
Arrondissement | Condom | |
Kanton | Lectoure-Lomagne | |
Gemeindeverband | Lomagne Gersoise | |
Koordinaten | 43° 59′ N, 0° 30′ O43.9819444444440.49777777777778 | |
Höhe | 104–217 m | |
Fläche | 27,48 km² | |
Einwohner | 568 (1. Januar 2019) | |
Bevölkerungsdichte | 21 Einw./km² | |
Postleitzahl | 32480 | |
INSEE-Code | 32345 | |
Website | la-romieu.fr | |
![]() Stiftskirche Saint-Pierre |
La Romieu ist Mitglied der Vereinigung der schönsten Dörfer Frankreichs.
La Romieu liegt im Nordwesten der ehemaligen Vizegrafschaft (vicomté) Lomagne etwa 16 Kilometer (Fahrtstrecke) nordwestlich von Lectoure, der ehemaligen Hauptstadt.
Jahr | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2017 |
Einwohner | 644 | 535 | 547 | 528 | 532 | 538 | 575 |
Der kleine Ort lebt im Wesentlichen von der Landwirtschaft. In den letzten Jahrzehnten sind auch Einnahmen aus dem Tourismussektor hinzugekommen.
Es gibt im Ort Pilgerherbergen (französisch gîtes d’étape), Hotels und Privatzimmer (französisch chambres d’hôtes), sowie einen Campingplatz. Eine Touristeninformation ist ebenfalls zu finden. Der Weg führt weiter durch die Hügellandschaft der Gascogne, durch landwirtschaftlich genutztes Gebiet über Castelnau-sur-l’Auvignon nach Condom. Als Straßenverbindung führt die Strecke D41–D931 nach Condom.
In einer Urkunde aus dem Jahr 1088 überschrieb der Vicomte de Lomagne ein Gebiet im Wald von Firmacon an die Benediktiner-Abtei Saint-Victor in Marseille, nachdem sich dort ein Pilger angesiedelt hatte. Oft wird zwar geschlossen, es müsse sich um einen Jakobspilger gehandelt haben, aber die Urkunde sagt darüber nichts aus.[1] Schon zu dieser Zeit scheint sich rund um die Einsiedelei ein Ort angesiedelt zu haben. Um 1090 wurde mit dem Bau einer Prioratskirche begonnen. Im Jahr 1317 erwarb der Kurienkardinal Arnauld d’Aux, der aus dieser Gegend stammte, das benediktinische Priorat, um es in ein weltliches Kollegiatstift umzuwandeln; in ihm sollten 14 Stiftsherren residieren.
Während der Hugenottenkriege wurde das Stift von Protestanten angegriffen und beschädigt. Zur Zeit der Französischen Revolution wurde es aufgelöst. Die Archive und der Lettner verbrannten, die Bewohner des Ortes übernahmen die Kirche als Pfarrkirche.
Le Puy-en-Velay | Saint-Christophe-sur-Dolaison | Bains | Montbonnet | Saint-Privat-d’Allier | Monistrol-d’Allier | Saugues | Saint-Alban-sur-Limagnole | Aumont-Aubrac | Rieutort-d’Aubrac | Nasbinals | Hospital von Aubrac | Saint-Chély-d’Aubrac | Saint-Côme-d’Olt | Espalion | Bessuéjouls | Estaing | Golinhac | Sénergues | Conques | Noailhac | Decazeville | Livinhac-le-Haut | Figeac | Béduer | Espagnac-Sainte-Eulalie | Marcilhac-sur-Célé | Cabrerets | Saint-Cirq-Lapopie | Concots | Gréalou | Cajarc | Limogne-en-Quercy | Varaire | Cahors | Montcuq | Lauzerte | Moissac | Auvillar | Lectoure | La Romieu | Condom | Montréal | Eauze | Manciet | Nogaro | Barcelonne-du-Gers | Aire-sur-l’Adour | Miramont-Sensacq | Pimbo | Arzacq-Arraziguet | Arthez-de-Béarn | Sauvelade | Navarrenx | Aroue | Saint-Palais | Ostabat | Saint-Jean-le-Vieux | Saint-Jean-Pied-de-Port
Arblade-le-Haut | Ardizas | Avensac | Avezan | Ayzieu | Bajonnette | Bascous | Beaucaire | Beaumont | Béraut | Berrac | Bétous | Bivès | Blaziert | Bourrouillan | Bretagne-d’Armagnac | Brugnens | Cadeilhan | Campagne-d’Armagnac | Cassaigne | Castelnau d’Auzan Labarrère | Castelnau-d’Arbieu | Castelnau-sur-l’Auvignon | Castéra-Lectourois | Castéron | Castet-Arrouy | Castex-d’Armagnac | Catonvielle | Caupenne-d’Armagnac | Caussens | Cazaubon | Cazeneuve | Céran | Cézan | Cologne | Condom | Courrensan | Cravencères | Dému | Eauze | Encausse | Espas | Estang | Estramiac | Flamarens | Fleurance | Fourcès | Gaudonville | Gavarret-sur-Aulouste | Gazaupouy | Gimbrède | Gondrin | Goutz | Homps | Labrihe | Lagarde | Lagardère | Lagraulet-du-Gers | Lalanne | Lamothe-Goas | Lannemaignan | Lannepax | Lanne-Soubiran | Larée | La Romieu | Larressingle | Larroque-Engalin | Larroque-Saint-Sernin | Larroque-sur-l’Osse | La Sauvetat | Laujuzan | Lauraët | Lectoure | Le Houga | Lias-d’Armagnac | Ligardes | L’Isle-Bouzon | Loubédat | Luppé-Violles | Magnan | Magnas | Maignaut-Tauzia | Manciet | Mansempuy | Mansencôme | Maravat | Marguestau | Marsolan | Mas-d’Auvignon | Mauléon-d’Armagnac | Maupas | Mauroux | Mauvezin | Miradoux | Miramont-Latour | Monbrun | Monclar | Monfort | Monguilhem | Monlezun-d’Armagnac | Montestruc-sur-Gers | Montréal | Mormès | Mouchan | Nogaro | Noulens | Panjas | Pauilhac | Perchède | Pergain-Taillac | Pessoulens | Peyrecave | Pis | Plieux | Pouy-Roquelaure | Préchac | Puységur | Ramouzens | Réans | Réjaumont | Roquelaure-Saint-Aubin | Roquepine | Saint-Antoine | Saint-Antonin | Saint-Avit-Frandat | Saint-Brès | Saint-Clar | Saint-Créac | Saint-Cricq | Sainte-Anne | Sainte-Christie-d’Armagnac | Sainte-Gemme | Sainte-Mère | Sainte-Radegonde | Saint-Georges | Saint-Germier | Saint-Griède | Saint-Léonard | Saint-Martin-d’Armagnac | Saint-Martin-de-Goyne | Saint-Mézard | Saint-Orens | Saint-Orens-Pouy-Petit | Saint-Puy | Salles-d’Armagnac | Sarrant | Séailles | Sempesserre | Sérempuy | Sion | Sirac | Solomiac | Sorbets | Taybosc | Terraube | Thoux | Touget | Toujouse | Tournecoupe | Urdens | Urgosse | Valence-sur-Baïse