world.wikisort.org - Frankreich

Search / Calendar

Die französische Gemeinde Saint-Alban-sur-Limagnole liegt im Département Lozère in der Region Okzitanien. Der Ort mit 1379 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) liegt am Fernwanderweg GR 65, welcher weitgehend dem historischen Verlauf des französischen Jakobsweges Via Podiensis folgt.

Saint-Alban-sur-Limagnole
Saint-Alban-sur-Limagnole (Frankreich)
Saint-Alban-sur-Limagnole (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Okzitanien
Département (Nr.) Lozère (48)
Arrondissement Mende
Kanton Saint-Alban-sur-Limagnole
Gemeindeverband Terres d’Apcher-Margeride-Aubrac
Koordinaten 44° 47′ N,  23′ O
Höhe 872–1305 m
Fläche 51,05 km²
Einwohner 1.379 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 27 Einw./km²
Postleitzahl 48120
INSEE-Code

Geografie und Verkehr


Saint-Alban-sur-Limagnole liegt im Zentralmassiv und ist Hauptort des gleichnamigen Kantons. Der Ort liegt an der Limagnole, einem Nebenfluss der Truyère am Rande der Margeride. Der Ort entstand rund um Burg und Kirche Saint Alban, welche dem ersten englischen Märtyrer gewidmet wurde. Die nächsten französischen Großstädte sind Lyon (157 km) im Nordosten, Toulouse (203 km) im Südwesten, Bordeaux (314 km) im Westen und Montpellier (136 km) im Süden.[1]

Der nächste Regionalflughafen ist der Flughafen Aurillac, mit täglichen Flügen nach Paris. Über die A75 und die N122 liegt er circa 120 Straßenkilometer entfernt. Die nächste Bahnstation befindet sich in Monistrol-d’Allier, circa 42 Straßenkilometern nordöstlich. In Saint-Alban-sur-Limagnole kreuzen sich die beiden Département-Straßen D987 und D4.


Geschichte


Ursprünglich war Saint Alban eine feudale Burg, die erstmals im Jahre 1245 Erwähnung findet. 1364 wird sie von den Engländern besetzt. Im Mittelalter gehörte sie den Herren von Gévaudan. Im 16. Jahrhundert wird in der Nähe der Burg ein Renaissance-Schloss in Form eines unregelmäßigen Vierecks errichtet. Die vier Ecken werden von massiven Türmen flankiert. Das Bauwerk wird von einem Wassergraben umgeben, über den eine Zugbrücke ins Innere führt. Das Schloss ist heute Teil einer psychiatrischen Klinik.


Bevölkerungsentwicklung


Jahr19621968197519821990199920092018
Einwohner23422309224521281928159814781364

Jakobsweg (Via Podiensis)


In Saint-Alban-sur-Limagnole gibt es neben der Touristinformation ein Hotel, Restaurants, sowie mehrere Pilgerherbergen (franz. Gîte d'étape). Die nächste größere Ortschaft auf dem Jakobsweg ist Aumont-Aubrac an der Grenze des Aubrac. Dorthin führt als direkte Straßenverbindung die D987.


Sehenswürdigkeiten


Kirche Saint-Alban
Kirche Saint-Alban

In der romanischen Kirche ist deutlich der Einfluss der Auvergne zu spüren. Unterhalb des runden Dachs der Apsis sind harmonische Arkaden zu sehen. Zwischen Apsis und Kirchenschiff wurde 1891 ein imposanter Glockenturm errichtet, der drei Glocken in fensterartigen Durchbrüchen des Turms trägt. Das Innere der Kirche ist von schlichter Eleganz. Das Kirchenschiff besteht aus einem abgerundeten Tonnengewölbe. Die beiden Seitenkapellen sind spätere Ergänzungen. Der Blick in die Apsis zeigt fünf schöne Fenster mit Rundbögen, welche auf Stützen ruhen, deren Kapitelle mit Greifen, Sirenen, und einem Zentauren geschmückt werden.

Das Schloss von St. Alban befand sich im Besitz der Freiherren von Apchier und danach von Baron Molette de Morangiès. Seit 1824 wird es als psychiatrisches Zentrum verwendet. Außerdem beherbergt es die Touristeninformation.


Literatur




Commons: Saint-Alban-sur-Limagnole – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Gemeindeinformation auf annuaire-mairie.fr (französisch) Abgerufen am 21. Januar 2010
Jakobsweg „Via Podiensis“

 Vorhergehender Ort: Chanaleilles 19,4 km | Saint-Alban-sur-Limagnole | Nächster Ort: Aumont-Aubrac 14,5 km 


На других языках


- [de] Saint-Alban-sur-Limagnole

[en] Saint-Alban-sur-Limagnole

Saint-Alban-sur-Limagnole (French pronunciation: ​[sɛ̃.t‿albɑ̃ syʁ limaɲɔl]; Occitan: Sent Auban) is a commune in the Lozère department in southern France.[3] It is situated in the northern parts of the Lozère department.

[es] Saint-Alban-sur-Limagnole

Saint-Alban-sur-Limagnole (en occitano Sench Aubanh) es una población y comuna francesa, situada en la región de Languedoc-Rosellón, departamento de Lozère, en el distrito de Mende y cantón de Saint-Alban-sur-Limagnole.

[fr] Saint-Alban-sur-Limagnole

Saint-Alban-sur-Limagnole est une commune française, située dans le nord du département de la Lozère en région Occitanie.

[ru] Сент-Альбан-сюр-Лиманьоль

Сент-Альба́н-сюр-Лиманьоль (фр. Saint-Alban-sur-Limagnole) — коммуна во Франции, в регионе Лангедок — Руссильон, департамент Лозер. Население составляет 1478 человек (2009). Первоначально Сент-Альбан-сюр-Лиманьоль был феодальной крепостью, впервые упомянутой в 1245 году. В 1364 году крепость захватили англичане. В 16 веке вблизи крепости был построен замок в стиле ренессанс, окружённый рвом.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии