world.wikisort.org - Frankreich

Search / Calendar

Marvejols (okzitan. Maruèjols) ist eine Kleinstadt und eine Gemeinde (commune) mit 4.684 Einwohner (Stand 1. Januar 2019) in der Kulturlandschaft des Gévaudan im Département Lozère in der Region Okzitanien in Südfrankreich.

Marvejols
Marvejols (Frankreich)
Marvejols (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Okzitanien
Département (Nr.) Lozère (48)
Arrondissement Mende
Kanton Marvejols (Hauptort)
Gemeindeverband Gévaudan
Koordinaten 44° 33′ N,  17′ O
Höhe 632–918 m
Fläche 12,45 km²
Einwohner 4.684 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 376 Einw./km²
Postleitzahl 48100
INSEE-Code
Website Marvejols

Marvejols – Ortsansicht

Lage und Klima


Marvejols liegt auf dem nordwestlichen Ufer des Flusses Colagne in den südlichen Ausläufern des Zentralmassivs am Ostrand des Aubrac-Plateaus in einer Höhe von ca. 680 m. Die nächstgrößere Stadt ist das ca. 25 km (Fahrtstrecke) östlich gelegene Mende; die am Mittelmeer gelegenen Städte Montpellier und Béziers sind knapp 180 km entfernt. Die Stadt verfügt über einen Eisenbahnanschluss an der Bahnstrecke Béziers–Neussargues. Das Klima ist gemäßigt bis warm; Regen (ca. 710 mm/Jahr) fällt übers Jahr verteilt.[1]


Bevölkerungsentwicklung


Jahr180018511901195419992018
Einwohner361143863955361055014667
Quellen: Cassini und INSEE

Trotz der zunehmenden Mechanisierung der Landwirtschaft in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts ist die Einwohnerzahl in etwa konstant geblieben.


Wirtschaft


Während das Umland des Gévaudan und das westlich angrenzende Aubrac in hohem Maße von der Viehwirtschaft (früher überwiegend Schafe, heute mehr Rinder) geprägt sind, siedelten sich in der Stadt Weber und Händler an.


Geschichte


Das Gebiet wurde bereits in der mittleren Altsteinzeit von durchziehenden Jägern und Sammlern aufgesucht. Auf dem Marktplatz steht ein Menhir, der vom nahegelegenen Plateau de Poujoulet hierhin verbracht wurde. Das kleine Archäologische Museum der Stadt präsentiert einen griechischen Münzfund aus dem 4. Jahrhundert v. Chr., der auf Handelsbeziehungen zu Marseille verweisen könnte. Obwohl die antiken Namen Andaritum und Gabalum überliefert sind, hinterließen Römer und Gallier keine Spuren. Im Jahr 1060 wurde hier ein Priorat gegründet. Später gehörte der Ort zur Vizegrafschaft Grèzes, deren Besitz zwischen den Grafen von Toulouse, dem Bischof von Mende, den Grafen von Barcelona sowie den Königen von Aragón und Frankreich umstritten war. Um das Jahr 1360 wurde die Stadt mit einer mächtigen Mauer umgeben, von der noch drei Stadttore erhalten sind. Im 16. Jahrhundert schlugen sich ihre Einwohner auf die Seite der Protestanten, was im Jahr 1586 beinahe zum Untergang der Stadt geführt hätte. König Heinrich IV. machte diese zu einer Place de Sûreté, unterstützte ihren Wiederaufbau und ernannte sie zur Hauptstadt des Gévaudan.


Sehenswürdigkeiten


Pfarrkirche Notre-Dame de la Carce (17. Jh.)
Pfarrkirche Notre-Dame de la Carce (17. Jh.)
Umgebung

Städtepartnerschaft



Persönlichkeiten



Sonstiges


Marvejols war Drehort einiger Szenen des im Jahr 1986 erschienenen Spielfilms Betty Blue – 37,2 Grad am Morgen mit Béatrice Dalle und Jean-Hugues Anglade unter der Regie von Jean-Jacques Beineix.



Commons: Marvejols – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Marvejols – Klimatabellen

На других языках


- [de] Marvejols

[en] Marvejols

Marvejols (French pronunciation: ​[maʁvəʒɔl]; Occitan: Maruèjols), is a commune in the Lozère department in southern France.

[fr] Marvejols

Marvejols, en occitan Maruèjol, est une commune française située dans l'ouest du département de la Lozère, en région Occitanie.

[ru] Марвежоль

Марвежо́ль (фр. Marvejols, окс. Maruèjols) — коммуна во Франции, находится в регионе Лангедок — Руссильон. Департамент — Лозер. Главный город кантона Марвежоль. Округ коммуны — Манд.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии