Barguelonne-en-Quercy ist eine französische Gemeinde mit 696 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Lot in der Region Okzitanien. Die Gemeinde gehört zum Arrondissement Cahors und zum Kanton Luzech.
Barguelonne-en-Quercy | ||
---|---|---|
Staat | Frankreich | |
Region | Okzitanien | |
Département (Nr.) | Lot (46) | |
Arrondissement | Cahors | |
Kanton | Luzech | |
Gemeindeverband | Communes du Quercy Blanc | |
Koordinaten | 44° 21′ N, 1° 14′ O44.35777777781.23083333333 | |
Höhe | 156–302 m | |
Fläche | 46,11 km² | |
Einwohner | 696 (1. Januar 2019) | |
Bevölkerungsdichte | 15 Einw./km² | |
Postleitzahl | 46800 | |
INSEE-Code | 46263 | |
![]() Bürgermeisteramt (Mairie) in Saint-Daunès |
Sie entstand mit Wirkung vom 1. Januar 2019 als Commune nouvelle durch Zusammenlegung der bis dahin selbstständigen Gemeinden Saint-Daunès, Bagat-en-Quercy und Saint-Pantaléon, die fortan den Status von Communes déléguées besitzen. Der Verwaltungssitz befindet sich in Saint-Daunès.[1]
Commune déléguée | ehemaliger INSEE-Code | PLZ | Fläche (km²) | Einwohnerzahl (2019) |
---|---|---|---|---|
Saint-Daunès (Verwaltungssitz) | 46263 | 46800 | 10,11 | 218 |
Bagat-en-Quercy | 46014 | 46800 | 16,63 | 199 |
Saint-Pantaléon | 46285 | 46800 | 19,37 | 279 |
Barguelonne-en-Quercy liegt circa 20 km südwestlich von Cahors im Gebiet Quercy Blanc der historischen Provinz Quercy am südwestlichen Rand des Départements.
Umgeben wird Barguelonne-en-Quercy von den sieben Nachbargemeinden:
Carnac-Rouffiac | Sauzet | Villesèque |
Porte-du-Quercy | ![]() |
Cézac |
Montcuq-en-Quercy-Blanc | Lendou-en-Quercy |
Barguelonne-en-Quercy liegt in den Zonen AOC
Seit 1967 produziert die Biscuiterie du Quercy Backwaren (Kekse, Baiser, Waffeln) nach traditionellen Rezepten in Saint-Daunès.
Die Gemeinde verfügt über die öffentliche Vor- und Grundschule Groupe scolaire de la Haute Barguelonne mit 64 Schülerinnen und Schülern im Schuljahr 2018/2019[6]
Barguelonne-en-Quercy ist erreichbar über die Routes départementales 4, 37, 45 und 653, der ehemaligen Route nationale 653.
Albas | Anglars-Juillac | Arcambal | Aujols | Bach | Barguelonne-en-Quercy | Beauregard | Bélaye | Belfort-du-Quercy | Bellefont-La Rauze | Belmont-Sainte-Foi | Berganty | Boissières | Bouziès | Cabrerets | Cahors | Caillac | Calamane | Cambayrac | Carnac-Rouffiac | Cassagnes | Castelfranc | Castelnau Montratier-Sainte Alauzie | Catus | Cénevières | Cézac | Cieurac | Concots | Crayssac | Crégols | Cremps | Douelle | Duravel | Escamps | Esclauzels | Espère | Flaujac-Poujols | Floressas | Fontanes | Francoulès | Gigouzac | Grézels | Labastide-du-Vert | Labastide-Marnhac | Laburgade | Lacapelle-Cabanac | Lagardelle | Lalbenque | Lamagdelaine | Laramière | Le Montat | Lendou-en-Quercy | Les Junies | Lherm | Lhospitalet | Limogne-en-Quercy | Lugagnac | Luzech | Mauroux | Maxou | Mechmont | Mercuès | Montcabrier | Montcuq-en-Quercy-Blanc | Montdoumerc | Montgesty | Montlauzun | Nuzéjouls | Parnac | Pern | Pescadoires | Pontcirq | Porte-du-Quercy | Pradines | Prayssac | Promilhanes | Puy-l’Évêque | Saillac | Saint Géry-Vers | Saint-Cirq-Lapopie | Saint-Denis-Catus | Saint-Martin-Labouval | Saint-Martin-le-Redon | Saint-Médard | Saint-Paul-Flaugnac | Saint-Pierre-Lafeuille | Saint-Vincent-Rive-d’Olt | Sauzet | Sérignac | Soturac | Tour-de-Faure | Touzac | Trespoux-Rassiels | Varaire | Vaylats | Vidaillac | Villesèque | Vire-sur-Lot