Sainte-Eulalie-d’Olt ist eine französische Gemeinde des Départements Aveyron in der Region Okzitanien. Administrativ ist sie dem Kanton Lot et Palanges und dem Arrondissement Rodez zugeteilt.
Sainte-Eulalie-d’Olt | ||
---|---|---|
Staat | Frankreich | |
Region | Okzitanien | |
Département (Nr.) | Aveyron (12) | |
Arrondissement | Rodez | |
Kanton | Lot et Palanges | |
Gemeindeverband | Causses à l’Aubrac | |
Koordinaten | 44° 28′ N, 2° 57′ O44.4652777777782.9461111111111 | |
Höhe | 440–876 m | |
Fläche | 17,54 km² | |
Einwohner | 376 (1. Januar 2019) | |
Bevölkerungsdichte | 21 Einw./km² | |
Postleitzahl | 12130 | |
INSEE-Code | 12219 | |
![]() Sainte-Eulalie-d’Olt am Lot |
Das Dorf ist als eines der Plus beaux villages de France (Schönste Dörfer Frankreichs) klassifiziert.[1]
Der Ort mit 376 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) liegt im Zentralmassiv am Fuße des Monts d’Aubrac im Tal des Lot 32 Kilometer nordöstlich von Rodez sowie 120 Kilometer nord-nordwestlich von Montpellier und wird von der Département-Straße D988 bedient.
Die ab dem 11. und 12. Jahrhundert konzentrisch um eine Burg gewachsene mittelalterliche Stadt wird im Jahre 1383 als Sancta Eulalia Rippe Oltis erwähnt.[2] Eulalia von Mérida, die in Frankreich seit dem 9. Jahrhundert in der so genannten Eulalia-Sequenz besungen wird, ist somit die Schutzheilige des Ortes.[3] Olt (genauer Òlt) ist die okzitanische Bezeichnung für den Fluss Lot und Rippe ist vermutlich mit „Ufer“ zu übersetzen.
Jahr | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2009 | 2016 |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Einwohner | 414 | 385 | 359 | 310 | 325 | 355 | 376 |
Aiguèze | Autoire | Auvillar | Belcastel | Brousse-le-Château | Bruniquel | Camon | Capdenac | Cardaillac | Carennac | Castelnau-de-Montmiral | Castelnou | Conques | Estaing | Eus | Évol (Gemeinde Olette) | Fourcès | La Couvertoirade | La Garde-Guérin (Gemeinde Prévenchères) | La Roque-sur-Cèze | Lagrasse | Larressingle | Lautrec | Lauzerte | Lavardens | Loubressac | Minerve | Monestiés | Montclus | Montréal-du-Gers | Mosset | Najac | Olargues | Peyre (Gemeinde Comprégnac) | Puycelsi | Saint-Cirq-Lapopie | Saint-Côme-d’Olt | Sainte-Enimie | Sainte-Eulalie-d’Olt | Saint-Guilhem-le-Désert | Sarrant | Sauveterre-de-Rouergue | Villefranche-de-Conflent
Argences en Aubrac | Bertholène | Bessuéjouls | Bozouls | Brommat | Campagnac | Campouriez | Campuac | Cantoin | Cassuéjouls | Castelnau-de-Mandailles | Clairvaux-d’Aveyron | Condom-d’Aubrac | Conques-en-Rouergue | Coubisou | Curières | Druelle Balsac | Entraygues-sur-Truyère | Espalion | Espeyrac | Estaing | Florentin-la-Capelle | Gabriac | Gaillac-d’Aveyron | Golinhac | Huparlac | La Capelle-Bonance | Lacroix-Barrez | Laguiole | Laissac-Sévérac l’Église | La Loubière | Lassouts | Le Cayrol | Le Fel | Le Monastère | Le Nayrac | Luc-la-Primaube | Marcillac-Vallon | Montézic | Montpeyroux | Montrozier | Mouret | Mur-de-Barrez | Muret-le-Château | Murols | Nauviale | Olemps | Onet-le-Château | Palmas d’Aveyron | Pierrefiche | Pomayrols | Prades-d’Aubrac | Pruines | Rodelle | Rodez | Saint Geniez d’Olt et d’Aubrac | Saint-Amans-des-Cots | Saint-Chély-d’Aubrac | Saint-Christophe-Vallon | Saint-Côme-d’Olt | Sainte-Eulalie-d’Olt | Sainte-Radegonde | Saint-Félix-de-Lunel | Saint-Hippolyte | Saint-Laurent-d’Olt | Saint-Martin-de-Lenne | Saint-Saturnin-de-Lenne | Saint-Symphorien-de-Thénières | Salles-la-Source | Sébazac-Concourès | Sébrazac | Sénergues | Sévérac d’Aveyron | Soulages-Bonneval | Taussac | Thérondels | Valady | Villecomtal | Vimenet