world.wikisort.org - Frankreich

Search / Calendar

Puycelsi (manchmal auch Puycelci geschrieben; occitanisch: Puègcèlsi) ist eine südfranzösische Gemeinde mit 452 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Tarn in der Region Okzitanien. Der Ort gehört zu den ‚Schönsten Dörfern Frankreichs‘.

Puycelsi
Puègcèlsi
Puycelsi (Frankreich)
Puycelsi (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Okzitanien
Département (Nr.) Tarn (81)
Arrondissement Albi
Kanton Vignobles et Bastides
Gemeindeverband Gaillac-Graulhet
Koordinaten 44° 0′ N,  43′ O
Höhe 132–367 m
Fläche 39,20 km²
Einwohner 452 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 12 Einw./km²
Postleitzahl 81140
INSEE-Code
Website www.puycelsi.fr

Puycelsi – Ortsbild

Toponym


Der Ortsname wird hergeleitet aus dem lateinischen podium celsium („flache Anhöhe der Kelten“), dem das keltische celto dun zugrunde liegt.


Lage


Puycelsi liegt auf einem nach drei Seiten steil abfallenden Hügel oberhalb des Tals der Vère etwa 43 Kilometer (Fahrtstrecke) westlich von Albi bzw. 24 Kilometer nördlich des Weinortes Gaillac. Die ehemalige Bastide Castelnau-de-Montmiral (etwa zwölf Kilometer in östlicher Richtung) und der Ort Bruniquel (etwa 13 Kilometer nördlich am Fluss Aveyron) zählen ebenfalls zu den ‚Schönsten Dörfern Frankreichs‘.


Bevölkerungsentwicklung


Jahr19621968197519821990199920062018
Einwohner503535480442453495493451

Im 19. Jahrhundert hatte der Ort stets zwischen 1600 und 2200 Einwohner. Die Reblauskrise im Weinbau und die Mechanisierung der Landwirtschaft führten zu einem Verlust von Arbeitsplätzen und infolgedessen zu einem beständigen Rückgang der Bevölkerung.


Wirtschaft


Die Gemeinde lebt heute in erster Linie von der Land- und Forstwirtschaft sowie vom Handwerk und vom Kleingewerbe. Seit den 1960er Jahren spielt auch der Tourismus in Form der Vermietung von Ferienwohnungen eine Rolle.


Geschichte


Im 10. Jahrhundert ist der – nahe bei einer vorgeschichtlichen Kultstätte gelegene – Platz von Benediktiner-Mönchen der Abtei von Aurillac besiedelt worden. In der Zeit der Albigenserkreuzzüge (1209–1229) wurde der Ort von den Truppen Simon de Montforts belagert; nach dem Frieden von Meaux (1229) wurde die örtliche Burg geschleift. Im Hirtenkreuzzug von 1320 wurde die Stadt erneut belagert und ebenso im Verlauf des Hundertjährigen Krieges (1386).


Sehenswürdigkeiten




Commons: Puycelsi – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Remparts, Puycelsi in der Base Mérimée des französischen Kulturministeriums (französisch)
  2. Porte de l’Irissou, Puycelsi in der Base Mérimée des französischen Kulturministeriums (französisch)
  3. Pont de Laval, Puycelsi in der Base Mérimée des französischen Kulturministeriums (französisch)
  4. Chapelle Saint-Julien-le-Vieux, Puycelsi in der Base Mérimée des französischen Kulturministeriums (französisch)

На других языках


- [de] Puycelsi

[en] Puycelsi

Puycelsi (French pronunciation: ​[pɥisɛlsi], before 2011: Puycelci; Occitan: Puègcèlsi)[3] is a commune in the Tarn department in southern France.

[ru] Пюисельси

Пюисельси́ (фр. Puycelsi, или Puycelci, окс. Puègcèlsi) — коммуна во Франции, находится в кантоне Виньобль и Бастид округа Альби, департамент Тарн, Окситания. Входит в список «Самых красивых деревень Франции»[1].mw-parser-output .ts-Переход img{margin-left:.285714em}[⇨].



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии