world.wikisort.org - Frankreich

Search / Calendar

Bouillon ist eine französische Gemeinde mit 157 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Pyrénées-Atlantiques in der Region Nouvelle-Aquitaine. Die Gemeinde gehört zum Arrondissement Pau und zum Kanton Artix et Pays de Soubestre (bis 2015: Kanton Arzacq-Arraziguet).

Bouillon
Bouillon (Frankreich)
Bouillon (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Nouvelle-Aquitaine
Département (Nr.) Pyrénées-Atlantiques (64)
Arrondissement Pau
Kanton Artix et Pays de Soubestre
Gemeindeverband Luys en Béarn
Koordinaten 43° 30′ N,  30′ W
Höhe 98–200 m
Fläche 3,27 km²
Einwohner 157 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 48 Einw./km²
Postleitzahl 64410
INSEE-Code

Ortskirche Saint-Martin in Bouillon

Der Name in der gascognischen Sprache lautet Bolhon.[1]


Geographie


Bouillon liegt ca. 35 km nördlich von Pau in der historischen Provinz Béarn im Norden des Départements. Der Ortskern befindet sich auf einer Anhöhe von (172 m) oberhalb des Tals des Luy de Béarn.

Umgeben wird der Ort von den Nachbargemeinden:

Morlanne Garos
Pomps Etsaut
Géus-d’Arzacq
Uzan

Obwohl die Grenze der Gemeinde zu Géus-d’Arzacq zu einem kleinen Teil durch den Luy de Béarn markiert wird, wird Bouillon gemäß der Gewässerdatenbank SANDRE von keinem Fließgewässer durchströmt.[2]


Geschichte


Seit dem 13. Jahrhundert entwickelte sich das Töpferhandwerk in der Gemeinde und gewann eine immer größer werdende Bedeutung bis zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Die Handwerker in Bouillon und im Nachbarort Garos wandten eine Technik an, die dem Ton die Konsistenz von Steinzeug gibt. In der Mitte des 19. Jahrhunderts waren ein Drittel der Einwohner in dieser Aktivität beschäftigt.[3]

In der Volkszählung des Béarn von 1385 wurden in Bolhoo oder Bolhon 30 Haushalte gezählt und vermerkt, dass das die Gemeinde in der Bailliage von Garos liegt.[4]

Auf der Karte von Cassini 1750 ist die Gemeinde in der heutigen Form eingezeichnet.[5]


Einwohnerentwicklung


Nach Höchstständen der Einwohnerzahl bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts mit über 300 Einwohnern reduzierte sich die Zahl erheblich, bis sie in den 1990er Jahren auf unter 100 fiel. Seitdem hat sie sich wieder um mehr als 50 % erholt.

Jahr196219681975198219901999200620092019
Einwohner1121221241019798117142157
Ab 1962 offizielle Zahlen ohne Einwohner mit Zweitwohnsitz
Quellen: EHESS/Cassini bis 2006,[6] INSEE ab 2009[7]

Sehenswürdigkeiten



Wirtschaft und Infrastruktur


Die Bewohner von Bouillon führen die Tradition des Töpferhandwerks fort und unterhalten mehrere Werkstätten. Jeden Herbst wird zusammen mit der Nachbargemeinde Garos ein großer Keramikmarkt abgehalten.[3]

Aktive Arbeitsstätten nach Branchen am 31. Dezember 2014[11]
Gesamt = 17

Verkehr


Die Gemeinde wird durchquert von der Route départementale 262.



Commons: Bouillon – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Bouillon (französisch) Gasconha.com. Abgerufen am 13. März 2017.
  2. Ma commune : Bouillon (französisch) Système d’Information sur l’Eau du Bassin Adour Garonne. Abgerufen am 13. März 2017.
  3. Conseil régional d’Aquitaine: Bouillon (französisch) Visites en Aquitaine. Archiviert vom Original am 14. März 2017. Abgerufen am 30. Oktober 2022.
  4. Paul Raymond: Dictionnaire topographique du département des Basses-Pyrénées (französisch) In: Dictionnaire topographique de la France. Imprimerie nationale. S. 35, 67. 1863. Abgerufen am 13. März 2017.
  5. France 1750 (englisch) David Rumsey Map Collection: Cartography Associates. Abgerufen am 13. März 2017.
  6. Notice Communale Bouillon (französisch) EHESS. Abgerufen am 13. März 2017.
  7. Populations légales 2014 Commune de Bouillon (64143) (französisch) INSEE. Abgerufen am 13. März 2017.
  8. Église Saint-Martin de Bouillon (französisch) Visites en Aquitaine. Archiviert vom Original am 13. März 2017. Abgerufen am 30. Oktober 2022.
  9. manoir dit château.accessdate=2017-03-13 (französisch) Ministerium für Kultur und Kommunikation.
  10. manoir dit château (französisch) Ministerium für Kultur und Kommunikation. Abgerufen am 13. März 2017.
  11. INSEE: Caractéristiques des établissements en 2014 Commune de Bouillon (64143) (französisch) Archiviert vom Original am 25. März 2017. Abgerufen am 30. Oktober 2022.

На других языках


- [de] Bouillon (Pyrénées-Atlantiques)

[en] Bouillon, Pyrénées-Atlantiques

Bouillon (French pronunciation: [bujɔ̃] (listen); Occitan: Bolhon) is a commune in the Pyrénées-Atlantiques department in southwestern France.[3]

[fr] Bouillon (Pyrénées-Atlantiques)

Bouillon (en béarnais Bolhon ou Boulhoû) est une commune française, située dans le département des Pyrénées-Atlantiques en région Nouvelle-Aquitaine.

[ru] Буйон (коммуна)

Буйо́н (фр. Bouillon) — коммуна во Франции, находится в регионе Аквитания. Департамент — Атлантические Пиренеи. Входит в состав кантона Арти-э-Пеи-де-Субестр. Округ коммуны — По.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии