world.wikisort.org - Frankreich

Search / Calendar

Denguin ist eine französische Gemeinde mit 1.766 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Pyrénées-Atlantiques in der Region Nouvelle-Aquitaine. Sie ist Teil des Kantons Artix et Pays de Soubestre (bis 2015: Kanton Lescar) im Arrondissement Pau.

Denguin
Denguin (Frankreich)
Denguin (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Nouvelle-Aquitaine
Département (Nr.) Pyrénées-Atlantiques (64)
Arrondissement Pau
Kanton Artix et Pays de Soubestre
Gemeindeverband Pau Béarn Pyrénées
Koordinaten 43° 22′ N,  30′ W
Höhe 120–271 m
Fläche 12,17 km²
Einwohner 1.766 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 145 Einw./km²
Postleitzahl 64230
INSEE-Code
Website www.denguin.fr/

Rathaus (Mairie) Denguin
Ortsmitte
Ortsmitte
Kirche Saint-Pierre
Kirche Saint-Pierre

Geografie


Die Gemeinde liegt am Fuß der Pyrenäen, rund 15 Kilometer westlich von Pau, am rechten (nordöstlichen) Ufer des Flusses Gave de Pau. Denguin zählt zur Agglomeration Pau und wird von der Autoroute A64, die der E80 entspricht und von Bayonne nach Pau führt, durchquert.

Zum Gemeindegebiet gehören auch die beiden Ansiedlungen Vignoles und Mounou-Bergé.


Geschichte


Denguin unterstand im Mittelalter der Vogtei von Pau und es gab vor Ort ein von der Vizegrafschaft von Béarn abhängiges Laienkloster. Solche Klöster, Abbaye laïque genannt, waren damals sehr typisch für die französische Pyrenäen-Region. Der Archivar Paul Raymond errechnete im 19. Jahrhundert, dass es 1385 in Denguin wohl 46 steuerpflichtige Haushalte (Feux fiscaux) gab.

1654 bildete sich eine Baronie heraus, welche die Orte Denguin, Vignoles sowie Aussevielle umfasste und der Vizegrafschaft von Béarn unterstand.


Toponyme


In alten Schriften erscheint Denguin auch unter den folgenden Namen:

Der Ortsteil Vignoles war auch unter den folgenden Namen bekannt:


Wappen


Blasonierung: In Silber ein Gold und grün gerautetes Herzschild.


Bevölkerungsentwicklung


Jahr 1936 1946 1954 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2009
Einwohner4073773864734967499691.3221.4621.726

Wirtschaft


Denguin ist eine der Gemeinden, welche ihren aus Schafsmilch hergestellten Hartkäse unter der geschützten Herkunftsbezeichnung Ossau-Iraty AOC vermarkten darf.


Sehenswürdigkeiten



Persönlichkeiten


Der berühmte französische Soziologe Pierre Bourdieu wurde am 1. August 1930 in Denguin geboren und ist dort aufgewachsen.


Einzelnachweise


  1. Paul Raymond: Dictionnaire topographique Béarn-Pays basque.
  2. Cartulaire de l’évêché de Lescar. In: Pierre de Marca: Les preuves de l’histoire de Béarn.
  3. Titres de la vicomté de Béarn, Archives départementales des Pyrénées-Atlantiques.
  4. Manuscrit du XIVe siècle, Archives départementales des Pyrénées-Atlantiques.
  5. Manuscrit du XVIe siècle au XVIIIe siècle, Archives départementales des Pyrénées-Atlantiques


Commons: Denguin – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] Denguin

[en] Denguin

Denguin (French pronunciation: ​[dɑ̃ɡɛ̃]) is a commune in the Pyrénées-Atlantiques department, southwestern France.

[ru] Данген

Данге́н (фр. Denguin) — коммуна во Франции, находится в регионе Аквитания. Департамент — Атлантические Пиренеи. Входит в состав кантона Арти-э-Пеи-де-Субестр. Округ коммуны — По.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии