world.wikisort.org - Frankreich

Search / Calendar

Haut-de-Bosdarros ist eine französische Gemeinde mit 350 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Pyrénées-Atlantiques in der Region Nouvelle-Aquitaine. Die Gemeinde gehört zum Arrondissement Pau und zum Kanton Ouzom, Gave et Rives du Neez (bis 2015: Kanton Nay-Ouest).

Haut-de-Bosdarros
Haut-de-Bosdarros (Frankreich)
Haut-de-Bosdarros (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Nouvelle-Aquitaine
Département (Nr.) Pyrénées-Atlantiques (64)
Arrondissement Pau
Kanton Ouzom, Gave et Rives du Neez
Gemeindeverband Pays de Nay
Koordinaten 43° 10′ N,  20′ W
Höhe 251–445 m
Fläche 12,34 km²
Einwohner 350 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 28 Einw./km²
Postleitzahl 64800
INSEE-Code
Website www.hautdebosdarros.fr

Rathaus von Haut-de-Bosdarros

Die Einwohner werden Altibosdarrossiens und Altibosdarrossiennes genannt.[1] Der Name in der gascognischen Sprache lautet Lo Chapelòt.[2]


Geographie


Haut-de-Bosdarros liegt circa 25 Kilometer südlich von Pau in der historischen Provinz Béarn im östlichen Teil des Départements.

Umgeben wird der Ort von den Nachbargemeinden:

Bosdarros
Sévignacq-Meyracq Arros-de-Nay
Lys Bruges-Capbis-Mifaget

Haut-de-Bosdarros liegt im Einzugsgebiet des Flusses Adour.

Der Luz, ein Nebenfluss des Gave de Pau, durchquert das Gemeindegebiet mit seinen Nebenflüssen:


Geschichte


Haut-de-Bosdarros gehörte in den Anfängen zur Gemeinde Bosdarros. Der beliebte, inoffizielle Name der Gemeinde ist „La Chapelotte“ (deutsch Kleine Kapelle) und bezieht sich auf eine Scheune, die von einer Familie des Dorfes zur Verfügung gestellt und als Kapelle eines Viertels umgestaltet wurde. 1854 wurde die Pfarrgemeinde unabhängig und die Kapelle wurde als offizielle Pfarrkirche anerkannt. Im Jahre 1888 spaltete sich Haut-de-Bosdarros als eigenständigen Gemeinde ab. Das Flüsschen Gest bildet hierbei bis heute die Grenze. Eine Folkloregruppe aus Haut-de-Bosdarros nennt sich „La Chapelotte“, um an die Geschichte der Kapelle zu erinnern.[1][4]


Einwohnerentwicklung


Nach einem Höchststand von 434 Einwohnern zu Beginn des 20. Jahrhunderts ist die Zahl bei kurzen Wachstumsphasen bis zu den 1970er Jahren um insgesamt rund 45 % auf rund 220 zurückgegangen. Seitdem hat sich der Trend umgekehrt und die Einwohnerzahl stieg wieder auf über 300.

Jahr196219681975198219901999200620092019
Einwohner278245226253267251257275350
Ab 1962 offizielle Zahlen ohne Einwohner mit Zweitwohnsitz
Quellen: EHESS/Cassini bis 2006,[5] INSEE ab 2009[6]
Pfarrkirche Saint-Joseph von Haut-de-Bosdarros
Pfarrkirche Saint-Joseph von Haut-de-Bosdarros

Sehenswürdigkeiten



Wirtschaft und Infrastruktur


Die Wirtschaft der Gemeinde wird in erster Linie von der Landwirtschaft bestimmt. Haut-de-Bosdarros liegt in den Zonen AOC der Weinbaugebiete Jurançon und Béarn sowie des Ossau-Iraty, eines traditionell hergestellten Schnittkäses aus Schafmilch.[9]

Aktive Arbeitsstätten nach Branchen am 31. Dezember 2014[10]
Gesamt = 24

Bildung


Die Gemeinde verfügt über eine öffentliche Grundschule.[11]


Verkehr


Haut-de-Bosdarros wird durchquert von der Route départementale 388.



Commons: Haut-de-Bosdarros – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Conseil régional d’Aquitaine: Haut-de-Bosdarros (fr) Visites en Aquitaine. Archiviert vom Original am 13. September 2016.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/visites.aquitaine.fr Abgerufen am 13. Juni 2017.
  2. Haut-de-Bosdarros (fr) Gasconha.com. Abgerufen am 13. Juni 2017.
  3. Ma commune : Haut-de-Bosdarros (fr) Système d’Information sur l’Eau du Bassin Adour Garonne. Abgerufen am 13. Juni 2017.
  4. Histoire et patrimoine de Bosdarros (fr) Gemeinde Bosdarros. Abgerufen am 13. Juni 2017.
  5. Notice Communale Haut-de-Bosdarros (fr) EHESS. Abgerufen am 13. Juni 2017.
  6. Populations légales 2014 Commune d’Haut-de-Bosdarros (64257) (fr) INSEE. Abgerufen am 13. Juni 2017.
  7. Eglise Saint-Joseph (fr) Visites en Aquitaine. Abgerufen am 13. Juni 2017.@1@2Vorlage:Toter Link/visites.aquitaine.fr (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
  8. autel, retable, tableau : Crucifixion (maître-autel) (fr) Ministerium für Kultur und Kommunikation. Abgerufen am 13. Juni 2017.
  9. Institut national de l’origine et de la qualité (fr) Institut national de l’origine et de la qualité. Abgerufen am 13. Juni 2017.
  10. Caractéristiques des établissements en 2014 Commune d’Haut-de-Bosdarros (64257) (fr) INSEE. Abgerufen am 13. Juni 2017.@1@2Vorlage:Toter Link/www.insee.fr (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
  11. École élémentaire (fr) Nationales Bildungsministerium. Abgerufen am 13. Juni 2017.

На других языках


- [de] Haut-de-Bosdarros

[en] Haut-de-Bosdarros

Haut-de-Bosdarros is a commune in the Pyrénées-Atlantiques department in south-western France.

[ru] О-де-Босдаррос

О-де-Босдарро́с (фр. Haut-de-Bosdarros) — коммуна во Франции, находится в регионе Аквитания. Департамент — Атлантические Пиренеи. Входит в состав кантона Узом, Гав и Рив-дю-Не. Округ коммуны — По.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии