world.wikisort.org - Frankreich

Search / Calendar

Piets-Plasence-Moustrou ist eine französische Gemeinde mit 140 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Pyrénées-Atlantiques in der Region Nouvelle-Aquitaine (vor 2016: Aquitanien). Die Gemeinde gehört zum Arrondissement Pau und zum Kanton Artix et Pays de Soubestre (bis 2015: Kanton Arzacq-Arraziguet).

Piets-Plasence-Moustrou
Piets-Plasence-Moustrou (Frankreich)
Piets-Plasence-Moustrou (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Nouvelle-Aquitaine
Département (Nr.) Pyrénées-Atlantiques (64)
Arrondissement Pau
Kanton Artix et Pays de Soubestre
Gemeindeverband Luys en Béarn
Koordinaten 43° 32′ N,  30′ W
Höhe 82–215 m
Fläche 8,34 km²
Einwohner 140 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 17 Einw./km²
Postleitzahl 64410
INSEE-Code

Der Name in der gascognischen Sprache lautet Piets-Plasença-Mostròu.[1]


Geographie


Piets-Plasence-Moustrou liegt ca. 35 km nördlich von Pau in der historischen Provinz Béarn am nördlichen Rand des Départements.

Umgeben wird Piets-Plasence-Moustrou von den Nachbargemeinden:

Arget Montagut
Morlanne Cabidos
Garos

Piets-Plasence-Moustrou liegt im Einzugsgebiet des Flusses Adour. Die Rance, ein Nebenfluss des Luy de France, durchquert das Gebiet der Gemeinde.[2]


Geschichte


Am 22. März 1842 haben sich die Gemeinden Piets, Plasence und Moustrou zur Gemeinde Piets-Plasence-Moustrou zusammengeschlossen.[3]

Moustrou und Piets entwickelten sich in der Umgebung von mittelalterlichen Burgen. In der Volkszählung des Béarn im Jahre 1385 wurde nur Moustrou mit 26 Haushalten erwähnt, eine mittlere Größe in jener Epoche. Moustrou unterstand der Bailliage von Garos, ebenso wie die Gerichtsbarkeit für Plasence von Garos ausgeübt wurde. 1647 wurde Moustrou zum Baronat erhoben, das dem Vicomte vom Béarn unterstellt war und neben Moustrou auch Arget umfasste.[3][4]

Toponyme und Erwähnungen von Piets waren:

Toponyme und Erwähnungen von Plasence waren:

Toponyme und Erwähnungen von Moustrou waren:


Einwohnerentwicklung


Nach dem Zusammenschluss der drei ehemaligen Gemeinden erreichte die Einwohnerzahl gleich einen vorläufigen Höchststand von rund 490. In der Folgezeit reduzierte sie sich bei kurzen Erholungsphasen bis zu den 1990er Jahren auf ein Niveau von rund 120, von dem die Gemeinde sich in jüngster Zeit leicht erholen konnte.

Jahr196219681975198219901999200620092019
Einwohner202167140146117123124138140
Bis 1836 nur Einwohner von Piets, ab 1841 von Piets-Plasence-Moustrou
Ab 1962 offizielle Zahlen ohne Einwohner mit Zweitwohnsitz
Quellen: EHESS/Cassini bis 2006,[6] INSEE ab 2009[9]

Sehenswürdigkeiten



Wirtschaft und Infrastruktur


Die Landwirtschaft ist traditionell der wichtigste Wirtschaftsfaktor der Gemeinde.

Aktive Arbeitsstätten nach Branchen am 31. Dezember 2015[15]
Gesamt = 22

Sport und Freizeit


Ein Rundweg mit einer Länge von 11,1 km führt von Morlanne auch durch den Ortsteil Moustrou mit seiner Kapelle.[16]


Verkehr


Piets-Plasence-Moustrou ist erreichbar über die Routes départementales 44, 264 und 946 (ehemalige Route nationale 646).


Persönlichkeiten


Christian Saint-Palais, geboren am 19. Oktober 1963 in Piets-Plasence-Moustrou, ist französischer Anwalt, der als Verteidiger in Frankreich bekannte Persönlichkeiten, wie z. B. Nabilla Benattia, vertrat.



Commons: Piets-Plasence-Moustrou – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Piets-Plasence-Moustrou (Französisch) Gasconha.com. Abgerufen am 5. November 2017.
  2. Ma commune : Piets-Plasence-Moustrou (Französisch) Système d’Information sur l’Eau du Bassin Adour Garonne. Abgerufen am 5. November 2017.
  3. Piets-Plasence-Moustrou (Französisch) visites.aquitaine.fr. Archiviert vom Original am 7. November 2017.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/visites.aquitaine.fr Abgerufen am 5. November 2017.
  4. Paul Raymond: Dictionnaire topographique du département des Basses-Pyrénées (Französisch) In: Dictionnaire topographique de la France. Imprimerie nationale. S. 120, 135, 136. 1863. Abgerufen am 5. November 2017.
  5. David Rumsey Historical Map Collection France 1750 (Englisch) David Rumsey Map Collection: Cartography Associates. Abgerufen am 5. November 2017.
  6. Notice Communale Piets-Plasence-Moustrou (Französisch) EHESS. Abgerufen am 5. November 2017.
  7. Notice Communale Plasence (Französisch) EHESS. Abgerufen am 5. November 2017.
  8. Notice Communale Moustrou (Französisch) EHESS. Abgerufen am 5. November 2017.
  9. Populations légales 2014 Commune de Piets-Plasence-Moustrou (64447) (Französisch) INSEE. Abgerufen am 5. November 2017.
  10. Église de l’Assomption-de-la-Bienheureuse-Vierge-Marie (Französisch) visites.aquitaine.fr. Archiviert vom Original am 7. November 2017.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/visites.aquitaine.fr Abgerufen am 5. November 2017.
  11. église paroissiale Assomption-de-la-Bienheureuse-Vierge-Marie. (Französisch) Ministerium für Kultur und Kommunikation. Abgerufen am 5. November 2017.
  12. Chapelle Saint-Michel de Piets-Plasence-Moustrou (Französisch) visites.aquitaine.fr. Archiviert vom Original am 7. November 2017.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/visites.aquitaine.fr Abgerufen am 5. November 2017.
  13. Chapelle Saint-Michel. (Französisch) Ministerium für Kultur und Kommunikation. Abgerufen am 5. November 2017.
  14. demeure dite Château de Moustrou. (Französisch) Ministerium für Kultur und Kommunikation. Abgerufen am 5. November 2017.
  15. Caractéristiques des établissements en 2015 Commune de Piets-Plasence-Moustrou (64447) (Französisch) INSEE. Abgerufen am 5. November 2017.
  16. Sentier PR2A - Les palombières (Französisch, PDF) Gemeinde Morlanne. Abgerufen am 5. November 2017.

На других языках


- [de] Piets-Plasence-Moustrou

[en] Piets-Plasence-Moustrou

Piets-Plasence-Moustrou is a commune in the Pyrénées-Atlantiques department in south-western France.

[ru] Пьетс-Плазанс-Мустру

Пьетс-Плаза́нс-Мустру́ (фр. Piets-Plasence-Moustrou) — коммуна во Франции, находится в регионе Аквитания. Департамент — Атлантические Пиренеи. Входит в состав кантона Арти-э-Пеи-де-Субестр. Округ коммуны — По.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии