world.wikisort.org - Frankreich

Search / Calendar

Hagetaubin ist eine französische Gemeinde mit 576 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Pyrénées-Atlantiques in der Region Nouvelle-Aquitaine (vor 2016: Aquitanien). Die Gemeinde gehört zum Arrondissement Pau und zum Kanton Artix et Pays de Soubestre (bis 2015: Kanton Arthez-de-Béarn).

Hagetaubin
Hagetaubin (Frankreich)
Hagetaubin (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Nouvelle-Aquitaine
Département (Nr.) Pyrénées-Atlantiques (64)
Arrondissement Pau
Kanton Artix et Pays de Soubestre
Gemeindeverband Lacq-Orthez
Koordinaten 43° 31′ N,  37′ W
Höhe 64–128 m
Fläche 18,87 km²
Einwohner 576 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 31 Einw./km²
Postleitzahl 64370
INSEE-Code

Bar und Kiosk in Hagetaubin

Der Name in der gascognischen Sprache lautet Hayetaoubïn.[1] Die Bewohner werden Hagetaubinois oder Hagetaubinoises genannt.[2]


Geographie


Hagetaubin liegt ca. 40 km nordwestlich von Pau in der historischen Provinz Béarn am nördlichen Rand des Départements.

Umgeben wird der Ort von den Nachbargemeinden:

Lacadée Labeyrie
Saint-Médard
Casteide-Candau
Morlanne
Mesplède Arthez-de-Béarn Pomps

Hagetaubin liegt im Einzugsgebiet des Flusses Adour.

Ein Nebenfluss des Luy,

fließen durch das Gebiet der Gemeinde.[3]


Geschichte


Spuren einer Besiedelung in der Bronzezeit fanden sich in Form von Bestattungsurnen und Schmuck, der in zwei ansehnlichen Hügelgräbern entdeckt wurde. Diese wurden als Grabstätten bis in die frühe Eisenzeit genutzt. Aus der gallorömischen Zeit stammen Funde von römischen Keramikgefäßen und einer Drehmühle aus Sandstein auf dem Gemeindegebiet. Bei einer Volkszählung im Jahr 1385 wurden in Hagetaubin 49 Haushalte gezählt und vermerkt, dass das Dorf zur Bailliage von Pau gehört. Zwischen 1795 und 1800 wurde die bisherige Gemeinde Masconette in die Gemeinde Hagetaubin eingegliedert.[4][5][6]

Toponyme und Erwähnungen von Hagetaubin waren:

Toponyme und Erwähnungen von Masconette waren:


Einwohnerentwicklung


Nach einem Höchststand der Einwohnerzahl von über 1000 Einwohnern in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts ist die Zahl bei kurzen Wachstumsphasen bis zu den 1980er Jahren um insgesamt rund 60 % gesunken. Seitdem ist die Zahl der Bewohner wieder angestiegen.

Jahr196219681975198219901999200620092019
Einwohner507482457412440441507534576
Ab 1800 mit Einwohnern von Masconette
Ab 1962 offizielle Zahlen ohne Einwohner mit Zweitwohnsitz
Quellen: EHESS/Cassini bis 1999,[6] INSEE ab 2006[9][10]

Sehenswürdigkeiten


Pfarrkirche Saint-Sébastien von Hagetaubin
Pfarrkirche Saint-Sébastien von Hagetaubin

Städtepartnerschaften


Hagetaubin unterhält eine Städtepartnerschaft mit:


Wirtschaft und Infrastruktur


Die Landwirtschaft bildet traditionell eines der wichtigsten Wirtschaftsfaktoren der Gemeinde. Der "grüne" Tourismus hat aber auch eine wachsende Bedeutung.[4]

Aktive Arbeitsstätten nach Branchen am 31. Dezember 2014[20]
Gesamt = 50

Bildung


Hagetaubin verfügt über eine öffentliche Vor- und Grundschule.[21]


Sport und Freizeit



La Pêcherie d’Aurit et l’arche d’Olivier

Es handelt sich um eine Einrichtung, in der die Arbeiten in einem Bauernhof auf pädagogische Weise erklärt werden. Der Hof baut Getreide an und hält allerlei Arten von Tieren: Ziegen, Esel, Schafe, Kaninchen, Meerschweinchen, Wirtschaftsgeflügel, Ziergeflügel, Lamas, Zebus. Fischen von Forellen und anderen Weißfischen ist ohne Angelschein möglich, ebenso wie Ausritte auf Esel und Ponys.[22]


Verkehr


Die Gemeinde wird durchquert von den Routes départementales 31 und 945 (ehemalige Route nationale 645).



Commons: Hagetaubin – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Hagetaubin (fr) Gasconha.com. Abgerufen am 13. Juni 2017.
  2. Pyrénées-Atlantiques Gentilé (fr) habitant.fr. Abgerufen am 13. Juni 2017.
  3. Ma commune : Hagetaubin (fr) Système d’Information sur l’Eau du Bassin Adour Garonne. Abgerufen am 13. Juni 2017.
  4. Conseil régional d’Aquitaine: Hagetaubin (fr) Visites en Aquitaine. Archiviert vom Original am 9. September 2016.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/visites.aquitaine.fr Abgerufen am 13. Juni 2017.
  5. Paul Raymond: Dictionnaire topographique du département des Basses-Pyrénées (fr) In: Dictionnaire topographique de la France. Imprimerie nationale. S. 74, 109. 1863. Abgerufen am 13. Juni 2017.
  6. Notice Communale Hagetaubin (fr) EHESS. Abgerufen am 13. Juni 2017.
  7. David Rumsey Historical Map Collection France 1750 (en) David Rumsey Map Collection: Cartography Associates. Abgerufen am 13. Juni 2017.
  8. Notice Communale Masconette (fr) EHESS. Abgerufen am 13. Juni 2017.
  9. Populations légales 2006 Commune d’Hagetaubin (64254) (fr) INSEE. Abgerufen am 13. Juni 2017.
  10. Populations légales 2014 Commune d’Hagetaubin (64254) (fr) INSEE. Abgerufen am 13. Juni 2017.
  11. Église Saint-Sébastien (fr) Visites en Aquitaine. Abgerufen am 13. Juni 2017.@1@2Vorlage:Toter Link/visites.aquitaine.fr (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
  12. église paroissiale Saint-Sébastien (fr) Ministerium für Kultur und Kommunikation. Abgerufen am 13. Juni 2017.
  13. Église Saint-Pierre (fr) Visites en Aquitaine. Abgerufen am 13. Juni 2017.@1@2Vorlage:Toter Link/visites.aquitaine.fr (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
  14. église paroissiale Saint-Pierre (fr) Ministerium für Kultur und Kommunikation. Abgerufen am 13. Juni 2017.
  15. Chapelle d’Aurit (fr) Visites en Aquitaine. Abgerufen am 13. Juni 2017.@1@2Vorlage:Toter Link/visites.aquitaine.fr (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
  16. Maison Claverie (fr) Visites en Aquitaine. Abgerufen am 13. Juni 2017.@1@2Vorlage:Toter Link/visites.aquitaine.fr (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
  17. Maison Husté (fr) Visites en Aquitaine. Abgerufen am 13. Juni 2017.@1@2Vorlage:Toter Link/visites.aquitaine.fr (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
  18. Maison Simounat (fr) Visites en Aquitaine. Abgerufen am 13. Juni 2017.@1@2Vorlage:Toter Link/visites.aquitaine.fr (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
  19. Atlas français de la coopération décentralisée et des autres actions extérieures (fr) Französisches Außenministerium. Abgerufen am 13. Juni 2017.
  20. Caractéristiques des établissements en 2014 Commune d’Hagetaubin (64254) (fr) INSEE. Abgerufen am 13. Juni 2017.@1@2Vorlage:Toter Link/www.insee.fr (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
  21. École maternelle et élémentaire (fr) Nationales Bildungsministerium. Abgerufen am 13. Juni 2017.
  22. La Pêcherie d’Aurit et l’arche d’Olivier (fr) Landwirtschaftskammern Frankreich. Abgerufen am 13. Juni 2017.

На других языках


- [de] Hagetaubin

[en] Hagetaubin

Hagetaubin is a commune in the Pyrénées-Atlantiques department in south-western France.

[ru] Ажтобен

Ажтобе́н (фр. Hagetaubin) — коммуна во Франции, находится в регионе Аквитания. Департамент — Атлантические Пиренеи. Входит в состав кантона Арти-э-Пеи-де-Субестр. Округ коммуны — По.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии