world.wikisort.org - Frankreich

Search / Calendar

Abère ist eine französische Gemeinde mit 167 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Pyrénées-Atlantiques in der Region Nouvelle-Aquitaine. Die Gemeinde gehört zum Arrondissement Pau und zum Kanton Pays de Morlaàs et du Montanérès (bis 2015: Kanton Morlaàs). Die Bewohner werden Abérois genannt.[1]

Abère
Abère (Frankreich)
Abère (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Nouvelle-Aquitaine
Département (Nr.) Pyrénées-Atlantiques (64)
Arrondissement Pau
Kanton Pays de Morlaàs et du Montanérès
Gemeindeverband Nord Est Béarn
Koordinaten 43° 23′ N,  10′ W
Höhe 239–346 m
Fläche 5,80 km²
Einwohner 167 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 29 Einw./km²
Postleitzahl 64160
INSEE-Code
Website http://www.annuaire-mairie.fr/mairie-abere.html

Glockenturm der Kirche von Abère

Geographie


Die Gemeinde liegt circa 15 Kilometer nordöstlich von Pau. Umgeben wird Abère von den Nachbargemeinden Gerderest und Monassut-Audiracq im Norden, Anoye im Osten, Baleix und Lespourcy im Süden sowie Saint-Laurent-Bretagne im Westen.

Abère liegt im Einzugsgebiet des Flusses Adour und wird durchquert vom Lées und von seinem kleinen Zufluss Mondane.[2]


Geschichte


Der Herrensitz von Abère taucht in Erwähnungen des 10. Jahrhunderts auf. Aufeinanderfolgend ist er im Besitz von Gratien de Navailles, Bernard d’Abère, Jehannot de Cauna, Jehan de Laplace, Timothée de Béarn und schließlich von den Bordenave d’Abère, die letzten Edelleute des Ortes bis zum 19. Jahrhundert.

Das Château de Bordenave d’Abère wurde wahrscheinlich im 16. Jahrhundert errichtet, erkennbar am gotischen Stil einer Öffnung in der Fassade sowie einem Erker im Pultdach. Im 18. Jahrhundert wurde das Schloss umgestaltet, was Jahreszahlen am Fuß der Treppe (1732) und über der Eingangstür (1747) belegen.[3]


Einwohnerentwicklung


Jahr19681975198219901999200620082013
Einwohner140133132123133144146157

Quellen: EHESS/Cassini bis 2006,[4] INSEE ab 2008[5]


Sehenswürdigkeiten


Kirche
Kirche

Wirtschaft und Infrastruktur


Aktive Arbeitsstätten nach Branchen am 31. Dezember 2014[6]
Gesamt = 20

Verkehr


Abère ist angeschlossen an die Routes départementales 7 und 207.



Commons: Abère – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Pyrénées-Atlantiques Gentilé (fr) habitant.fr. Abgerufen am 16. Dezember 2016.
  2. Abère (fr) annuaire-mairie.fr. Abgerufen am 16. Dezember 2016.
  3. Château de Bordenave d’Abère (fr) Visites en Aquitaine. Archiviert vom Original am 21. Dezember 2016. Abgerufen am 16. Dezember 2016.
  4. Notice Communale Abère (fr) EHESS. Abgerufen am 16. Dezember 2016.
  5. Populations légales 2013 Commune d’Abère (64002) (fr) INSEE. Abgerufen am 16. Dezember 2016.
  6. Caractéristiques des établissements en 2014 Commune d’Abère (64002) (fr) INSEE. Archiviert vom Original am 2. Januar 2017. Abgerufen am 16. Dezember 2016.

На других языках


- [de] Abère

[en] Abère

Abère is a commune in the Pyrénées-Atlantiques department in the Nouvelle-Aquitaine region in southwestern France.

[ru] Абер (коммуна)

Абе́р (фр. Abère) — коммуна во Франции, находится в регионе Аквитания. Департамент — Атлантические Пиренеи. Входит в состав кантона Пе-де-Морлаас и дю Монтанерес. Округ коммуны — По.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии