world.wikisort.org - Frankreich

Search / Calendar

Lescar ist eine Kleinstadt und eine südwestfranzösische Gemeinde mit 9.665 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Pyrénées-Atlantiques in der Region Nouvelle-Aquitaine. Die Stadt war jahrhundertelang Bischofssitz; außerdem war sie eine wichtige Station am Jakobsweg (Via Tolosana).

Lescar
Lescar (Frankreich)
Lescar (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Nouvelle-Aquitaine
Département (Nr.) Pyrénées-Atlantiques (64)
Arrondissement Pau
Kanton Lescar, Gave et Terres du Pont-Long
Gemeindeverband Pau Béarn Pyrénées
Koordinaten 43° 20′ N,  26′ W
Höhe 142–203 m
Fläche 26,50 km²
Einwohner 9.665 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 365 Einw./km²
Postleitzahl 64230
INSEE-Code
Website Lescar

Blick auf Lescar
Lescar – Stadttor und Turmruine
Lescar – Stadttor und Turmruine

Lage und Klima


Die Kleinstadt Lescar liegt an einem Nebenarm der Gave de Pau im südwestlichen Pyrenäenvorland gut 200 km südlich von Bordeaux bzw. südwestlich von Toulouse in einer Höhe von ca. 180 m. Der Wallfahrtsort Lourdes befindet sich nur ca. 50 km südöstlich und die Stadt Pau ist nur ca. 10 km entfernt. Das Klima ist gemäßigt; Regen (ca. 910 mm/Jahr) fällt übers Jahr verteilt.[1]


Bevölkerungsentwicklung


Jahr180018511901195419992019
Einwohner1.7101.9401.5541.8558.1919.804

Trotz der – durch die Reblauskrise im Weinbau im ausgehenden 19. und die Mechanisierung der Landwirtschaft in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts ausgelösten – Landflucht blieb die Einwohnerzahl der Gemeinde zunächst stabil. Die Nähe zur Stadt Pau löste jedoch seit den 1960er Jahren einen deutlichen Bevölkerungsschub aus.


Wirtschaft


Die Kleinstadt liegt inmitten einer landwirtschaftlich intensiv genutzten Umgebung. In der Stadt selbst haben sich Kleinhändler, Handwerker und Dienstleistende aller Art niedergelassen. In Lescar gibt es einen Bahnhof an der Strecke ToulouseBayonne; auch Anschlüsse an die A 64 und A 65 sind vorhanden.


Geschichte


Am Fuß des Hügels, auf dem der heutige Ort Lescar liegt, befand sich in der Spätantike das Oppidum Beneharnum als Hauptstadt des Béarn. Nach der Zerstörung der Stadt durch die Wikinger (um 841) war das bereits im 5. oder 6. Jahrhundert gegründete Bistum für etwa 200 Jahre vakant und Morlaàs wurde die neue Hauptstadt. Eine neue Siedlung unter dem Namen Lescar entwickelte sich im 11. Jahrhundert auf dem Hügel. Der Bischof von Lescar war der Vorsitzende der États de Béarn; die Könige von Navarra aus dem Haus Albret wählten die Kathedrale als Grablege.[2]


Sehenswürdigkeiten


Hügel
Ebene

Städtepartnerschaften



Persönlichkeiten



Literatur




Commons: Lescar – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Lescar – Klimatabellen
  2. Lescar – Geschichte (Memento des Originals vom 4. November 2018 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.lescar.fr
  3. Lescar – ehem. Kathedrale (Memento des Originals vom 3. Dezember 2018 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.mairie-lescar.fr
  4. Lescar – ehem. Kathedrale in der Base Mérimée des französischen Kulturministeriums (französisch)
  5. Lescar – Museum (Memento des Originals vom 3. Dezember 2018 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.pau-pyrenees.com
  6. Lescar – Stadttor in der Base Mérimée des französischen Kulturministeriums (französisch)
  7. Lescar – Tour de l’Esquirette in der Base Mérimée des französischen Kulturministeriums (französisch)

На других языках


- [de] Lescar

[en] Lescar

Lescar (French pronunciation: ​[lɛskaʁ]; Occitan: Lescar) is a commune in the Pyrénées-Atlantiques department and Nouvelle-Aquitaine region of south-western France.

[ru] Лескар

Лескар (фр. Lescar) — коммуна на юго-западе Франции в департаменте Атлантические Пиренеи административного региона Аквитания.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии