world.wikisort.org - Frankreich

Search / Calendar

Espiute ist eine französische Gemeinde mit 105 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Pyrénées-Atlantiques in der Region Nouvelle-Aquitaine (vor 2016: Aquitanien). Die Gemeinde gehört zum Arrondissement Oloron-Sainte-Marie (bis 2016: Arrondissement Pau) und zum Kanton Orthez et Terres des Gaves et du Sel (bis 2015: Kanton Sauveterre-de-Béarn).

Espiute
Espiute (Frankreich)
Espiute (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Nouvelle-Aquitaine
Département (Nr.) Pyrénées-Atlantiques (64)
Arrondissement Oloron-Sainte-Marie
Kanton Orthez et Terres des Gaves et du Sel
Gemeindeverband Béarn des Gaves
Koordinaten 43° 22′ N,  55′ W
Höhe 70–175 m
Fläche 4,09 km²
Einwohner 105 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 26 Einw./km²
Postleitzahl 64390
INSEE-Code

Luftbild von Espiute

Geographie


Espiute liegt ca. 40 km nordwestlich von Oloron-Sainte-Marie in der historischen Provinz Béarn.

Umgeben wird der Ort von den Nachbargemeinden:

Saint-Gladie-Arrive-Munein
Saint-Gladie-Arrive-Munein Tabaille-Usquain
Etcharry Aroue-Ithorots-Olhaïby
Nabas
Gestas

Espiute liegt im Einzugsgebiet des Flusses Adour und liegt am linken Ufer des Saison, einem Nebenfluss des Gave d’Oloron. Ein Nebenfluss des Saison, die Lafaure, durchquert das Gemeindegebiet. Einer seiner Zuflüsse, der Eiherabideko Erreka, mündet in diesen im äußersten Süden der Gemeinde.[1]


Geschichte


In der Volkszählung des Béarn im Jahre 1385 wurden in Espiut 17 Haushalte gezählt und vermerkt, dass das Dorf zur Bailliage von Sauveterre gehört. Unter diesen 17 Haushalten gab es immerhin fünf, die Edelleuten gehörten, die Gaston III. Fébus, Vicomte von Béarn, ihren Treueschwur zeugten. Die Adeligen von Espiute hatten bis zum 18. Jahrhundert den Zutritt zu der Ständeversammlung des Béarn. Es gab einen Pfarrer, ein Laienkloster, das lehnsabhängig vom Vicomte von Béarn war, und eine Pilgerherberge zur Aufnahme von Pilgern auf dem Jakobsweg nach Santiago de Compostela. Wie bei viele Gemeinden im Béarn des 16. Jahrhunderts, so hat Espiute auch mit Hexenverfolgungen zu tun. Im Februar 1593 wurden vier Frauen aus der Gemeinde, Marquesine de Noguees, Guirautine de Claverie, Johanine de Crestiaa und Cathaline Detchart verhaftet, der Zauberei bezichtigt und im Gefängnis des Schlosses in Sauveterre inhaftiert.[2][3]

Toponyme und Erwähnungen von Espiute waren


Einwohnerentwicklung


Nach einem Höchststand der Einwohnerzahl von 300 Einwohnern in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts hat sich die Zahl bei kurzen Wachstumsphasen bis zu den 1950er Jahren um rund zwei Drittel reduziert. Seitdem hat sich die Zahl der Bewohner auf einem Niveau von rund 100 stabilisiert.

Jahr196219681975198219901999200620092019
Einwohner1101008511910897112108105
Ab 1962 offizielle Zahlen ohne Einwohner mit Zweitwohnsitz
Quellen: EHESS/Cassini bis 1999,[5] INSEE ab 2006[6][7]

Sehenswürdigkeiten



Wirtschaft und Infrastruktur


Ossau-Iraty
Ossau-Iraty

Die Landwirtschaft ist einer der wichtigsten Wirtschaftsfaktoren der Gemeinde. Espiute liegt in den Zonen AOC des Ossau-Iraty, eines traditionell hergestellten Schnittkäses aus Schafmilch, sowie der Schweinerasse und des Schinkens „Kintoa“.[13]

Aktive Arbeitsstätten nach Branchen am 31. Dezember 2014[14]
Gesamt = 8

Verkehr


Die Gemeinde wird durchquert von der Route départementale 316.



Commons: Espiute – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Ma commune : Espiute (französisch) Système d’Information sur l’Eau du Bassin Adour Garonne. Abgerufen am 18. Mai 2017.
  2. Conseil régional d’Aquitaine: Espiute (französisch) Visites en Aquitaine. Archiviert vom Original am 28. Dezember 2017.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/visites.aquitaine.fr Abgerufen am 18. Mai 2017.
  3. Paul Raymond: Dictionnaire topographique du département des Basses-Pyrénées (französisch) In: Dictionnaire topographique de la France. Imprimerie nationale. S. 61f. 1863. Abgerufen am 18. Mai 2017.
  4. David Rumsey Historical Map Collection France 1750 (englisch) David Rumsey Map Collection: Cartography Associates. Abgerufen am 18. Mai 2017.
  5. Notice Communale Espiute (französisch) EHESS. Abgerufen am 18. Mai 2017.
  6. Populations légales 2006 Commune d’Espiute (64215) (französisch) INSEE. Abgerufen am 18. Mai 2017.
  7. Populations légales 2014 Commune d’Espiute (64215) (französisch) INSEE. Abgerufen am 18. Mai 2017.
  8. Conseil régional d’Aquitaine: Église Saint-Barthélemy (französisch) Visites en Aquitaine. Archiviert vom Original am 9. August 2017.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/visites.aquitaine.fr Abgerufen am 18. Mai 2017.
  9. Conseil régional d’Aquitaine: Château d’Espiute (französisch) Visites en Aquitaine. Abgerufen am 18. Mai 2017.@1@2Vorlage:Toter Link/visites.aquitaine.fr (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
  10. Conseil régional d’Aquitaine: Maison Garay (französisch) Visites en Aquitaine. Abgerufen am 18. Mai 2017.@1@2Vorlage:Toter Link/visites.aquitaine.fr (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
  11. Conseil régional d’Aquitaine: Tour de la maison Garay (französisch) Visites en Aquitaine. Abgerufen am 18. Mai 2017.@1@2Vorlage:Toter Link/visites.aquitaine.fr (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
  12. Conseil régional d’Aquitaine: Moulin de Moulia (französisch) Visites en Aquitaine. Abgerufen am 18. Mai 2017.@1@2Vorlage:Toter Link/visites.aquitaine.fr (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
  13. Institut national de l’origine et de la qualité (französisch) Institut national de l’origine et de la qualité. Abgerufen am 18. Mai 2017.
  14. Caractéristiques des établissements en 2014 Commune d’Espiute (64215) (französisch) INSEE. Abgerufen am 18. Mai 2017.@1@2Vorlage:Toter Link/www.insee.fr (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.

На других языках


- [de] Espiute

[en] Espiute

Espiute (French pronunciation: ​[ɛspjyt]; Occitan: Espiuta; Basque: Azpilda) is a commune in the Pyrénées-Atlantiques department in south-western France.

[fr] Espiute

Espiute est une commune française, située dans le département des Pyrénées-Atlantiques en région Nouvelle-Aquitaine.

[ru] Эспьют

Эспью́т (фр. Espiute) — коммуна во Франции, находится в регионе Аквитания. Департамент — Атлантические Пиренеи. Входит в состав кантона Ортез и Тер-де-Гав и дю Сель. Округ коммуны — Олорон-Сент-Мари.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии