world.wikisort.org - Frankreich

Search / Calendar

Saint-Goin ist eine französische Gemeinde mit 237 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Pyrénées-Atlantiques in der Region Nouvelle-Aquitaine (vor 2016: Aquitanien). Sie gehört zum Arrondissement Oloron-Sainte-Marie und zum Kanton Oloron-Sainte-Marie-1 (bis 2015: Kanton Oloron-Sainte-Marie-Ouest).

Saint-Goin
Saint-Goin (Frankreich)
Saint-Goin (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Nouvelle-Aquitaine
Département (Nr.) Pyrénées-Atlantiques (64)
Arrondissement Oloron-Sainte-Marie
Kanton Oloron-Sainte-Marie-1
Gemeindeverband Haut Béarn
Koordinaten 43° 15′ N,  42′ W
Höhe 173–291 m
Fläche 5,59 km²
Einwohner 237 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 42 Einw./km²
Postleitzahl 64400
INSEE-Code

Rathaus von Saint-Goin

Der Name der Gemeinde ist vom heiligen Gaudentius abgeleitet, einem Märtyrer um 475 in der Region Toulouse.[1]

Die Einwohner werden Saint-Goinars genannt.[2]


Geographie


Saint-Goin liegt ca. 10 km nordwestlich von Oloron-Sainte-Marie im Tal von Josbaig in der historischen Provinz Béarn.

Umgeben wird der Ort von den Nachbargemeinden:

Geüs-d’Oloron Aren
Barcus Géronce

Saint-Goin liegt im Einzugsgebiet des Flusses Adour.

Ein Nebenfluss des Gave d’Oloron, der Joos, durchströmt das Gemeindegebiet mit seinem Zufluss Ruisseau Espondics ebenso wie der Ruisseau l’Ibarle, Zufluss des Lausset.[3]


Geschichte


Während des gesamten Mittelalters war Saint-Goin mit seinen Nachbarorten im Streit über das Eigentum des Bodens und des Waldes von Josbaig. Saint-Goin gehörte 1385 zu Geüs-d’Oloron und zur Bailliage von Oloron. Bei der Volkszählung des Béarn wurden in beiden Dörfern insgesamt 29 Haushalte gezählt. Die Grundherrschaft gehörte der Familie Aignan, ab 1544 der Familie Fréchou. In der Folgezeit wurde Saint-Goin in zwei Lehen aufgeteilt, mit je einem Sitz in der Ständeversammlung des Béarn.[1][4]

Toponyme und Erwähnungen von Saint-Goin waren:


Einwohnerentwicklung


Nach dem Beginn der Aufzeichnungen erlangte die Gemeinde einem Höchststand der Einwohnerzahl von rund 390 in der Mitte des 19. Jahrhunderts. Es folgte eine Phase der Stagnation, bei der sich die Zahl bei kurzen Erholungsphasen bis zu den 1950er Jahren auf rund 160 reduzierte. In der Folgezeit ist eine kurze Erholung in den 1960er Jahren, eine Stagnation in den 1970er Jahren und ab den 1980er Jahren eine einsetzende Wachstumsphase zu verzeichnen.

Jahr196219681975198219901999200620092019
Einwohner190200164173182188214227237
Ab 1962 offizielle Zahlen ohne Einwohner mit Zweitwohnsitz
Quellen: EHESS/Cassini bis 1999,[6] INSEE ab 2006[7][8]

Sehenswürdigkeiten


Pfarrkirche Saint-Jacques-le-Majeur
Pfarrkirche Saint-Jacques-le-Majeur

Wirtschaft und Infrastruktur


Ossau-Iraty
Ossau-Iraty

Handel und Dienstleistungen sind die wichtigsten Wirtschaftsfaktoren der Gemeinde. Saint-Goin liegt in den Zonen AOC des Ossau-Iraty, eines traditionell hergestellten Schnittkäses aus Schafmilch, sowie der Schweinerasse und des Schinkens „Kintoa“.[12]

Aktive Arbeitsstätten nach Branchen am 31. Dezember 2015[13]
Gesamt = 25

Bildung


Die Gemeinde verfügt über eine öffentliche Vorschule mit 25 Schülerinnen und Schülern im Schuljahr 2017/2018.[14]


Verkehr


Saint-Goin wird durchquert von den Routes départementales 59, 836 und 936 (ehemalige Route nationale 636) und ist mit einer Linie des Busnetzes Transports 64 über Oloron-Sainte-Marie und Mauléon-Licharre mit anderen Gemeinden des Départements verbunden.



Commons: Saint-Goin – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Saint-Goin (fr) visites.aquitaine.fr. Archiviert vom Original am 1. Dezember 2017.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/visites.aquitaine.fr Abgerufen am 28. November 2017.
  2. Pyrénées-Atlantiques Gentilé (fr) habitants.fr. Abgerufen am 28. November 2017.
  3. Ma commune : Saint-Goin (fr) Système d’Information sur l’Eau du Bassin Adour Garonne. Abgerufen am 28. November 2017.
  4. Paul Raymond: Dictionnaire topographique du département des Basses-Pyrénées (fr) In: Dictionnaire topographique de la France. Imprimerie nationale. S. 148. 1863. Abgerufen am 28. November 2017.
  5. David Rumsey Historical Map Collection France 1750 (en) David Rumsey Map Collection: Cartography Associates. Abgerufen am 28. November 2017.
  6. Notice Communale Saint-Goin (fr) EHESS. Abgerufen am 28. November 2017.
  7. Populations légales 2006 Commune de Saint-Goin (64481) (fr) INSEE. Abgerufen am 28. November 2017.
  8. Populations légales 2014 Commune de Saint-Goin (64481) (fr) INSEE. Abgerufen am 28. November 2017.
  9. Église Saint-Jacques-le-Majeur (fr) visites.aquitaine.fr. Archiviert vom Original am 1. Dezember 2017.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/visites.aquitaine.fr Abgerufen am 28. November 2017.
  10. tableau, cadre : saint Vincent Ferrier et saint Dominique recevant le rosaire (fr) Ministerium für Kultur und Kommunikation. Abgerufen am 28. November 2017.
  11. Château de Mesplès (fr) visites.aquitaine.fr. Archiviert vom Original am 1. Dezember 2017.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/visites.aquitaine.fr Abgerufen am 28. November 2017.
  12. Institut national de l’origine et de la qualité : Rechercher un produit (fr) Institut national de l’origine et de la qualité. Abgerufen am 28. November 2017.
  13. Caractéristiques des établissements en 2015 Commune de Saint-Goin (64481) (fr) INSEE. Abgerufen am 28. November 2017.
  14. École maternelle (fr) Nationales Bildungsministerium. Abgerufen am 28. November 2017.

На других языках


- [de] Saint-Goin

[en] Saint-Goin

Saint-Goin (French pronunciation: ​[sɛ̃ ɡwɛ̃]; Occitan: Sent Goen; Basque: Sangoine) is a commune in the Pyrénées-Atlantiques department in south-western France.[3]

[es] Saint-Goin

Saint-Goin es una población y comuna francesa, en la región de Aquitania, departamento de Pirineos Atlánticos, en el distrito de Oloron-Sainte-Marie y cantón de Oloron-Sainte-Marie-Ouest.

[ru] Сен-Гуэн

Сен-Гуэ́н (фр. Saint-Goin) — коммуна во Франции, находится в регионе Аквитания. Департамент — Атлантические Пиренеи. Входит в состав кантона Олорон-Сент-Мари-1. Округ коммуны — Олорон-Сент-Мари.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии