world.wikisort.org - Frankreich

Search / Calendar

Méritein ist eine französische Gemeinde mit 282 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Pyrénées-Atlantiques in der Region Nouvelle-Aquitaine (vor 2016: Aquitanien). Die Gemeinde gehört zum Arrondissement Oloron-Sainte-Marie und zum Kanton Le Cœur de Béarn (bis 2015: Kanton Navarrenx).

Méritein
Méritein (Frankreich)
Méritein (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Nouvelle-Aquitaine
Département (Nr.) Pyrénées-Atlantiques (64)
Arrondissement Oloron-Sainte-Marie
Kanton Le Cœur de Béarn
Gemeindeverband Béarn des Gaves
Koordinaten 43° 20′ N,  46′ W
Höhe 94–269 m
Fläche 6,83 km²
Einwohner 282 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 41 Einw./km²
Postleitzahl 64190
INSEE-Code

Straße in Méritein

Die Bewohner werden Mériteinois und Mériteinoises genannt.[1]


Geographie


Méritein liegt ca. 25 km nordwestlich von Oloron-Sainte-Marie in der historischen Provinz Béarn.

Umgeben wird der Ort von den Nachbargemeinden:

Bastanès
Castetnau-Camblong Vielleségure
Navarrenx

Méritein liegt im Einzugsgebiet des Flusses Adour am rechten Ufer des Gave d’Oloron. Seine Nebenflüsse Ruisseau l’Arroder, Ruisseau le Lucq und Ruisseau les Barthes durchqueren ebenfalls das Gebiet der Gemeinde.[2]


Geschichte


Der Name der Gemeinde wird im 11. Jahrhundert in den Schriften erstmals erwähnt. In der Folge erfuhr sie eine schnelle Entwicklung nicht zuletzt durch die Lage an einem der Jakobswege nach Santiago de Compostela. Die Pilger mussten in Méritein Halt machen, um eine Fähre über den Gave zu nehmen. Guillaume-Arnaud, Grundherr von Méritein, hob im Jahre 1290 die Leibeigenschaft auf mit Ausnahme für Cagots, eine Personengruppe, die vom 13. bis weit ins 19. Jahrhundert hinein in Spanien und Frankreich aus unbekannten Gründen diskriminiert und weitgehend vom gesellschaftlichen Leben ausgeschlossen war. Die individuellen feudalen Pflichten der Bewohner wurde in eine allgemeine Abgabe umgewandelt, die von der Gemeinde für alle zu begleichen war für die Ländereien, die von ihr bewirtschaftet wurde. Ein befestigtes Lager im Mittelalter als Teil einer Linie zur Verteidigung des Béarn zeigte die wachsende Bedeutung von Méritein, einem Dorf an der Nähe zur Soule. In der Volkszählung des Béarn im Jahre 1385 wurden in Méritein 42 Haushalte gezählt und vermerkt, dass die Siedlung zur Bailliage von Navarrenx gehörte.[3][4]

Nach einigen unruhigen Jahrhunderten erfuhr Méritein im 17. Jahrhundert einen wirtschaftlichen Aufschwung durch die Eröffnung einer Strumpffabrik, die bis in das folgende Jahrhundert betrieben wurde. Im Jahre 1790 verwüstete ein ungewollt entstandener Brand das Dorf, das auf den übrig gebliebenen Mauern anschließend wieder aufgebaut wurde.[3]

Toponyme und Erwähnungen von Méritein waren:


Einwohnerentwicklung


Nach einem Höchststand der Einwohnerzahl von 440 in der Mitte des 19. Jahrhunderts reduzierte sich die Zahl bei kurzen Erholungsphasen bis zu den 1930er Jahren auf ein Niveau von rund 230. In den 1970er und 1980er Jahren wuchs die Gemeinde auf rund 320 Einwohner an, verlor diese wieder kurzzeitig und hält heute ein Niveau von rund 300 Einwohnern.

Jahr196219681975198219901999200620092019
Einwohner230216247316258265271294282
Ab 1962 offizielle Zahlen ohne Einwohner mit Zweitwohnsitz
Quellen: EHESS/Cassini bis 2006,[6] INSEE ab 2009[7]

Sehenswürdigkeiten


Pfarrkirche Saint-Jean-Baptiste
Pfarrkirche Saint-Jean-Baptiste

Wirtschaft und Infrastruktur


Ossau-Iraty
Ossau-Iraty

Die Landwirtschaft ist traditionell ein wichtiger Wirtschaftsfaktor der Gemeinde, deren Dienstleistungen durch die Nähe zu Navarrenx bedingt und mithilfe des Tourismus belebt werden.[3] Méritein liegt in den Zonen AOC des Ossau-Iraty, eines traditionell hergestellten Schnittkäses aus Schafmilch, sowie der Schweinerasse und des Schinkens „Kintoa“.[11]

Aktive Arbeitsstätten nach Branchen am 31. Dezember 2015[12]
Gesamt = 25
Logo des Jakobswegs
Logo des Jakobswegs

Sport und Freizeit


Der Fernwanderweg GR 65 von Genf nach Roncesvalles führt durch die Gemeinde. Er folgt der Via Podiensis, einem der vier historischen Jakobswege.[13]


Verkehr


Méritein wird durchquert von der Route départementale 947 (ehemalige Route nationale 647) und ist mit einer Linie des Busnetzes Transports 64 über Orthez und Navarrenx mit anderen Gemeinden des Départements verbunden.


Persönlichkeiten


Euphémie Caroline Nicolasse Lloret, geboren in Méritein, heiratete am 26. November 1856 Charles Ferdinand Latrille Lorencez, einen General, der u. a. in der zweiten Phase der französischen Intervention in Mexiko das Kommando über die französischen Truppen innehatte.



Commons: Méritein – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Pyrénées-Atlantiques Gentilé (fr) habitants.fr. Abgerufen am 19. September 2017.
  2. Ma commune : Méritein (fr) Système d’Information sur l’Eau du Bassin Adour Garonne. Abgerufen am 19. September 2017.
  3. Méritein (fr) Visites en Aquitaine. Abgerufen am 19. September 2017.@1@2Vorlage:Toter Link/visites.aquitaine.fr (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
  4. Paul Raymond: Dictionnaire topographique du département des Basses-Pyrénées (fr) In: Dictionnaire topographique de la France. Imprimerie nationale. S. 112. 1863. Abgerufen am 19. September 2017.
  5. David Rumsey Historical Map Collection France 1750 (en) David Rumsey Map Collection: Cartography Associates. Abgerufen am 19. September 2017.
  6. Notice Communale Méritein (fr) EHESS. Abgerufen am 19. September 2017.
  7. Populations légales 2014 Commune de Méritein (64381) (fr) INSEE. Abgerufen am 19. September 2017.
  8. Église Saint-Jean-Baptiste (fr) Visites en Aquitaine. Abgerufen am 19. September 2017.@1@2Vorlage:Toter Link/visites.aquitaine.fr (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
  9. église paroissiale Saint-Jean-Baptiste (fr) Ministerium für Kultur und Kommunikation. Abgerufen am 19. September 2017.
  10. Demeure à Méritein (fr) Visites en Aquitaine. Abgerufen am 19. September 2017.@1@2Vorlage:Toter Link/visites.aquitaine.fr (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
  11. Institut national de l’origine et de la qualité : Rechercher-un-produit (fr) Institut national de l’origine et de la qualité. Abgerufen am 19. September 2017.
  12. Caractéristiques des établissements en 2015 Commune de Méritein (64371) (fr) INSEE. Abgerufen am 19. September 2017.
  13. GR® 65, le chemin de Compostelle via le Puy (fr) Fédération française de la randonnée pédestre. Abgerufen am 19. September 2017.

На других языках


- [de] Méritein

[en] Méritein

Méritein (French pronunciation: ​[meʁitɛ̃]; Occitan: Meritenh) is a commune in the Pyrénées-Atlantiques department in south-western France.

[ru] Меритен

Мерите́н (фр. Méritein) — коммуна во Франции, находится в регионе Аквитания. Департамент — Атлантические Пиренеи. Входит в состав кантона Кёр-де-Беарн. Округ коммуны — Олорон-Сент-Мари.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии