world.wikisort.org - Frankreich

Search / Calendar

Gotein-Libarrenx (baskisch: Gotaiñe-Irabarne) ist eine französische Gemeinde mit 474 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Pyrénées-Atlantiques im baskischen Teil der Region Aquitanien. Die beiden Ortschaften haben sich erst im Jahr 1841 zu einer Gemeinde vereinigt.

Gotein-Libarrenx
Gotaiñe-Irabarne
Gotein-Libarrenx (Frankreich)
Gotein-Libarrenx (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Nouvelle-Aquitaine
Département (Nr.) Pyrénées-Atlantiques (64)
Arrondissement Oloron-Sainte-Marie
Kanton Montagne Basque
Gemeindeverband Pays Basque
Koordinaten 43° 11′ N,  54′ W
Höhe 140–585 m
Fläche 11,98 km²
Einwohner 474 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 40 Einw./km²
Postleitzahl 64130
INSEE-Code
Website gotein-libarrenx.fr

Gotein – Kirche mit Clocher trinitaire

Lage


Die Doppelgemeinde Gotein-Libarrenx liegt am Saison, einem Nebenfluss des Gave d’Oloron, etwa 232 Kilometer (Fahrtstrecke) südlich von Bordeaux bzw. etwa 95 Kilometer südöstlich von Bayonne. Die nächstgrößeren Ortschaften sind Mauléon-Licharre (etwa 4 Kilometer nördlich) oder Oloron-Sainte-Marie (etwa 35 Kilometer östlich).


Bevölkerungsentwicklung


Jahr196819751982199019992006
Einwohner441486444453467489

Wirtschaft


Wie beinahe überall im Baskenland spielen Feld- und Weidewirtschaft die dominierende Rolle im Leben der Menschen. Die Böden sind fruchtbar und durch die Nähe zum Atlantik sowie mit den Pyrenäen im Süden fällt ausreichend Niederschlag. Früher lebten die Basken nach dem Prinzip der Selbstversorgung, d. h. die Erträge der Felder und der Viehzucht wurden innerhalb der Familie verbraucht. Die Prinzipien der Marktwirtschaft, d. h. in erster Linie die Produktion für einen anonymen Markt, haben sich im Baskenland erst im 20. Jahrhundert durchgesetzt.


Geschichte


Etwa 700 Meter von Libarrenx entfernt und etwa 200 Meter oberhalb des Ortes findet sich die prähistorische Höhenfestung Gastelugain, deren Alter auf etwa 4000 Jahre geschätzt wird.

Da die baskische Sprache erst seit dem 16. Jahrhundert schriftlich niedergelegt wurde, weiß man über die frühe und mittelalterliche Geschichte des ganzen Landstrichs wie auch einzelner Orte nur sehr wenig – nur einige Orts- und Personennamen aus früherer Zeit sind überliefert. Das Silviet, die traditionelle Versammlung der Männer eines bestimmten Gebiets (hier der ehemaligen Provinz Soule), versammelte sich im 17. und frühen 18. Jahrhundert im Wald von Libarrenx. Für das Jahr 1661 ist ein Bauernaufstand wegen zu hoher Abgaben überliefert (Matalas-Aufstand); einige der Anführer wurden geköpft. Einige Jahrzehnte später (1730) wurde das Silviet verboten.


Sehenswürdigkeiten


Gotein – baskische Grabstelen
Gotein – baskische Grabstelen

Sonstiges




Commons: Gotein-Libarrenx – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] Gotein-Libarrenx

[en] Gotein-Libarrenx

Gotein-Libarrenx (Basque: Gotaine-Irabarne) is a commune in the Pyrénées-Atlantiques department in south-western France. It is located in the former province of Soule. The steeple of the church is a trinitarian one.

[ru] Готен-Либарренс

Готе́н-Либарре́нс[1] (фр. Gotein-Libarrenx) — коммуна во Франции, находится в регионе Аквитания. Департамент — Атлантические Пиренеи. Входит в состав кантона Монтань-Баск. Округ коммуны — Олорон-Сент-Мари.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии