world.wikisort.org - Frankreich

Search / Calendar

Andrein ist eine französische Gemeinde mit 136 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Pyrénées-Atlantiques in der Region Nouvelle-Aquitaine (vor 2016: Aquitanien). Die Gemeinde gehört zum Arrondissement Oloron-Sainte-Marie und zum Kanton Orthez et Terres des Gaves et du Sel (bis 2015: Kanton Sauveterre-de-Béarn).

Andrein
Andrein (Frankreich)
Andrein (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Nouvelle-Aquitaine
Département (Nr.) Pyrénées-Atlantiques (64)
Arrondissement Oloron-Sainte-Marie
Kanton Orthez et Terres des Gaves et du Sel
Gemeindeverband Béarn des Gaves
Koordinaten 43° 24′ N,  54′ W
Höhe 57–221 m
Fläche 7,80 km²
Einwohner 136 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 17 Einw./km²
Postleitzahl 64390
INSEE-Code

Landschaft oberhalb von Andrein

Die Bewohner werden Andreinais genannt.[1]


Geographie


Andrein liegt circa 40 Kilometer nordwestlich von Oloron-Sainte-Marie, unweit von Sauveterre-de-Béarn im Béarn.

Umgeben wird Andrein von den Nachbargemeinden:

Andrein liegt im Einzugsgebiet des Flusses Adour am rechten Ufer des Gave d’Oloron und wird durchquert von seinen Nebenflüssen, den Bächen Héuré, Maiourau, der im Ortsgebiet entspringt, und Arriou Tort und dessen Nebenfluss Lourou.[2]


Geschichte


Ein im 19. Jahrhundert entdecktes Hügelgrab weist auf eine Besiedelung bereits während der gallorömischen Zeit hin. Das Grab ist umgeben von Holzkohlefragmenten. Außerdem wurde zwei Vasen gefunden, eine aus schwarzem, die andere aus rotem Ton.

Die Siedlung ist auf einem Teilstück des Jakobswegs angelegt. Die geographische Lage hoch auf einem Felsen über dem Tal des Gave d’Oloron animierte im weiteren Verlauf auch zum Bau von Burgen und Schlössern. Die erste Erwähnung der Siedlung unter dem Namen Andrenh erfolgte im Jahre 1385 anlässlich einer Volkszählung. In späteren Jahren wird ein Laienkloster errichtet auf Anweisung des Lehnsherrn von Bétouzet, der daraufhin den Zehnt erhob.[3][4]


Einwohnerentwicklung


Jahr1968197519821990199920082019
Einwohner11099105103111130136
Ab 1962 offizielle Zahlen ohne Einwohner mit Zweitwohnsitz
Quellen:EHESS/Cassini bis 1999,[5] INSEE ab 2008[6]

Sehenswürdigkeiten



Wirtschaft und Infrastruktur


Die Wirtschaft wird weiterhin hauptsächlich vom Ackerbau bestimmt, aber auch von der Aufzucht von Mastenten.[3]

Andrein liegt in den Zonen AOC des Ossau-Iraty, ein traditionell hergestellter Schnittkäse aus Schafmilch, sowie der Schweinerasse und des Schinkens „Kintoa“.[11]

Aktive Arbeitsstätten nach Branchen am 31. Dezember 2014[12]
Gesamt = 17

Verkehr


Andrein ist angeschlossen an die Routes départementales 23 und 27.



Commons: Andrein – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Pyrénées-Atlantiques Gentilé (fr) habitant.fr. Abgerufen am 5. Januar 2017.
  2. Ma commune : Andrein (fr) Système d’Information sur l’Eau du Bassin Adour Garonne. Abgerufen am 5. Januar 2017.
  3. Conseil régional d’Aquitaine: Andrein (fr) Visites en Aquitaine. Archiviert vom Original am 5. Januar 2017.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/visites.aquitaine.fr Abgerufen am 5. Januar 2017.
  4. Paul Raymond: Dictionnaire topographique du département des Basses-Pyrénées (fr) In: Dictionnaire topographique de la France. Imprimerie nationale. S. 6. 1863. Abgerufen am 5. Januar 2017.
  5. Notice Communale Andrein (fr) EHESS. Abgerufen am 5. Januar 2017.
  6. Populations légales 2013 Commune d’Andrein (64022) (fr) INSEE. Abgerufen am 5. Januar 2017.
  7. Conseil régional d’Aquitaine: Église Saint-Pierre (fr) Visites en Aquitaine. Archiviert vom Original am 5. Januar 2017.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/visites.aquitaine.fr Abgerufen am 5. Januar 2017.
  8. Conseil régional d’Aquitaine: Château de Baillenx (fr) Visites en Aquitaine. Archiviert vom Original am 5. Januar 2017.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/visites.aquitaine.fr Abgerufen am 5. Januar 2017.
  9. Conseil régional d’Aquitaine: Château de Bachoué (fr) Visites en Aquitaine. Archiviert vom Original am 5. Januar 2017.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/visites.aquitaine.fr Abgerufen am 5. Januar 2017.
  10. Conseil régional d’Aquitaine: Château de Betouzet (fr) Visites en Aquitaine. Archiviert vom Original am 5. Januar 2017.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/visites.aquitaine.fr Abgerufen am 5. Januar 2017.
  11. Institut national de l’origine et de la qualité : Rechercher un produit (fr) Institut national de l’origine et de la qualité. Abgerufen am 6. Oktober 2017.
  12. Caractéristiques des établissements en 2014 Commune d’Andrein (64022) (fr) INSEE. Abgerufen am 5. Januar 2017.@1@2Vorlage:Toter Link/www.insee.fr (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.

На других языках


- [de] Andrein

[en] Andrein

Andrein is a commune in the Pyrénées-Atlantiques department in the Nouvelle-Aquitaine region of south-western France.

[ru] Андрен

Андре́н (фр. Andrein) — коммуна во Франции, находится в регионе Новая Аквитания. Департамент — Атлантические Пиренеи. Входит в состав кантона Ортез и Тер-де-Гав и дю Сель. Округ коммуны — Олорон-Сент-Мари.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии