world.wikisort.org - Frankreich

Search / Calendar

Laruns (gaskognisch Laruntz) ist ein Ort und eine aus dem Ort und mehreren Weilern (hameaux) bestehende Gemeinde mit 1.185 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Pyrénées-Atlantiques in der südwestfranzösischen Region Nouvelle-Aquitaine. Die Gemeinde Laruns ist mit rund 249 km² – nach Arles und Saintes-Maries-de-la-Mer – eine der flächenmäßig größten Gemeinden in Südfrankreich.

Laruns
Laruns (Frankreich)
Laruns (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Nouvelle-Aquitaine
Département (Nr.) Pyrénées-Atlantiques (64)
Arrondissement Oloron-Sainte-Marie
Kanton Oloron-Sainte-Marie-2
Gemeindeverband Vallée d’Ossau
Koordinaten 42° 59′ N,  26′ W
Höhe 458–2973 m
Fläche 248,96 km²
Einwohner 1.185 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 5 Einw./km²
Postleitzahl 64440
INSEE-Code
Website Laruns

Laruns im Vallée d’Ossau
Ortsmitte von Laruns
Ortsmitte von Laruns

Lage und Klima


Der Berg- und Grenzort mit 1185 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) liegt im Vallée d’Ossau im Nationalpark Pyrenäen direkt an der spanischen Grenze in einer Höhe von 545 m. Die Städte Pau und Tarbes befinden sich ca. 40 km nördlich bzw. 68 km nordöstlich; die Pilgerstadt Lourdes ist gut 50 km entfernt. Der Pass Col d’Aubisque verbindet Laruns mit der französischen Gemeinde Argelès-Gazost im Tal der Gave de Pau; der Col du Portalet führt nach Spanien. Das Klima ist gemäßigt; Regen (ca. 885 mm/Jahr) fällt übers Jahr verteilt.


Bevölkerungsentwicklung


Jahr180018511901195419992015
Einwohner1.3752.0642.0611.7881.4251.179

Die Mechanisierung der Landwirtschaft und der daraus resultierende Verlust von Arbeitsmöglichkeiten haben im 20. Jahrhundert einen deutlichen Bevölkerungsrückgang verursacht.


Wirtschaft


Die Gemeinde ist in hohem Maße landwirtschaftlich orientiert, wobei die Viehzucht von besonderer Bedeutung ist. Seit den 1960er Jahren spielt der Tourismus eine wichtige Rolle im Wirtschaftsleben der Gemeinde.


Geschichte


Der Ortsname wird seit dem 12. Jahrhundert urkundlich erwähnt; der ca. 30 km südlich befindliche Bergpass des Col de Portalet wurde wahrscheinlich schon früher genutzt. Im Weiler (hameau) Gabas befand sich ein Hospital für Jakobspilger. Später gehörte Laruns zur Baillage Ossau und war ein wichtiger Grenzort zu Spanien; die Caze de Brousset war ein vorgezogener Grenzposten, der jedoch während der Revolutionsjahre von spanischen Grenztruppen zerstört wurde.


Sehenswürdigkeiten



Söhne und Töchter der Gemeinde




Commons: Laruns – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] Laruns

[en] Laruns

Laruns (French pronunciation: ​[laʁœ̃s];[2][3][4] Occitan: Laruntz) is a commune in the Pyrénées-Atlantiques department in south-western France.[5]

[ru] Ларёнс

Ларёнс (фр. Laruns) — коммуна во Франции, находится в регионе Аквитания. Департамент — Атлантические Пиренеи. Входит в состав кантона Олорон-Сент-Мари-2. Округ коммуны — Олорон-Сент-Мари.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии