world.wikisort.org - Frankreich

Search / Calendar

Saint-Martin-du-Mont ist eine französische Gemeinde im Département Saône-et-Loire in der Region Bourgogne-Franche-Comté. Sie gehört zum Arrondissement Louhans und zum Kanton Louhans. Der Ort hat 187 Einwohner (Stand 1. Januar 2019).

Saint-Martin-du-Mont
Saint-Martin-du-Mont (Frankreich)
Saint-Martin-du-Mont (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Bourgogne-Franche-Comté
Département (Nr.) Saône-et-Loire (71)
Arrondissement Louhans
Kanton Louhans
Gemeindeverband Bresse Louhannaise Intercom’
Koordinaten 46° 37′ N,  18′ O
Höhe 181–204 m
Fläche 5,29 km²
Einwohner 187 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 35 Einw./km²
Postleitzahl 71580
INSEE-Code

Geografie


Error: imagemap_invalid_desc Saint-Martin-du-Mont liegt in der Landschaft Bresse, 5,5 Kilometer ostsüdöstlich von Louhans an der Departementsstraße D21 von Louhans nach Flacey-en-Bresse. Die nördliche Gemeindegrenze bildet der Ruisseau de Blaine[1], der hier noch Blanette genannt wird und der Ruisseau de l’Étang du Villard[2]. Im Südwesten bildet die Vallière[3] die Grenze zum Nachbarort Bruailles. Die Gemeinde weist nur im Westen und Osten größere bewaldete Flächen auf. Zur Gemeinde gehören folgende Weiler und Fluren: Bois-Jannin, Carruge-Garnier, Chambards, Champ-Diot, Charrière, Courbes, Culets, Curtil, Montagne, Moulin-des-Chalires, Poiriers, Prosts, Ronceau, Saint-Martin, Sapins, Tournelle[4]


Klima


Das Klima in Saint-Martin-du-Mont ist gemäßigt, aber warm. Es gibt das ganze Jahr über deutliche Niederschläge in Saint-Martin-du-Mont. Selbst der trockenste Monat weist noch hohe Niederschlagsmengen auf. Die effektive Klimaklassifikation nach Köppen und Geiger ist Cfb. Die Temperatur liegt in Saint-Martin-du-Mont im Jahresdurchschnitt bei 11,1 °C. Über das Jahr verteilt gibt es im Schnitt 827 mm Niederschlag.

Saint-Martin-du-Mont
Klimadiagramm
JFMAMJJASOND
 
 
62
 
5
-1
 
 
61
 
7
0
 
 
59
 
12
3
 
 
60
 
16
6
 
 
78
 
20
9
 
 
78
 
24
13
 
 
60
 
26
15
 
 
79
 
25
14
 
 
79
 
22
12
 
 
67
 
16
7
 
 
79
 
10
3
 
 
65
 
5
0
Temperatur in °C,  Niederschlag in mm
Quelle: climate-data.org
Monatliche Durchschnittstemperaturen und -niederschläge für Saint-Martin-du-Mont
Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
Max. Temperatur (°C) 4,9 7,0 12,4 16,0 20,0 23,6 25,9 25,3 21,9 15,9 9,7 5,4 Ø 15,7
Min. Temperatur (°C) −1,0 −0,2 2,6 5,6 9,1 12,6 14,5 14,0 11,5 7,1 3,2 0,2 Ø 6,6
Temperatur (°C) 1,9 3,4 7,5 10,8 14,5 18,1 20,2 19,3 16,7 11,5 6,4 2,8 Ø 11,1
Niederschlag (mm) 62 61 59 60 78 78 60 79 79 67 79 65 Σ 827
T
e
m
p
e
r
a
t
u
r
4,9
−1,0
7,0
−0,2
12,4
2,6
16,0
5,6
20,0
9,1
23,6
12,6
25,9
14,5
25,3
14,0
21,9
11,5
15,9
7,1
9,7
3,2
5,4
0,2
Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
N
i
e
d
e
r
s
c
h
l
a
g
62
61
59
60
78
78
60
79
79
67
79
65
  Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez

Toponymie


Der Ort taucht erstmals 930 auf als In pago Scodingensi… foresta de Montis, damit wird also ein Bergwald erwähnt. Die Kirche war dem Heiligen Martin geweiht, wodurch sich der Name der heutigen Gemeinde bildete. Vermutlich war der heutige Weiler Tournelle eher bedeutender, er war jedenfalls ein eigenes Lehen, es bestand ein Schloss und eine Familie nannte sich nach diesem Ort.


Geschichte


Guillaume de la Tournelle war 1220 Maréchal de France und im 14. Jahrhundert heiratete Jean Bouton eine Caterin de la Tournelle. Im 16. Jahrhundert war Theode Bouton Herr von La Tournelle, seine Enkelin Marie Bouton heiratete 1643 Joseph-Guillaume de Rovorée, damit ging die Herrschaft an diese Familie über. Die Kirche von Saint-Martin-du-Mont wurde 1659 wieder aufgebaut, musste also schon früher bestanden haben. Sie ist dem Heiligen Martin geweiht[5].


Bevölkerung


Anzahl Einwohner
(Quelle: [6])
Jahr 1793180018211831184118511861187218811891190119111921193119461962197519821990199920062011
Einwohner 214206264304258240240247242235238212199195166179137167155146163224
Kirche von Saint-Martin-du-Mont
Kirche von Saint-Martin-du-Mont

Wirtschaft und Infrastruktur


In der Gemeinde befinden sich nebst Mairie und Kirche fünf Landwirtschaftsbetriebe, ein Gastronomiebetrieb, ein Betrieb des Baugewerbes. Als AOC-Produkte sind in Saint-Martin-du-Mont Volaille de Bresse[7] und Dinde de Bresse[8], ferner Crème et beurre de Bresse[9][10] zugelassen.


Bildungseinrichtungen


In der Gemeinde besteht eine École élémentaire, die der Académie de Dijon[11] untersteht und von 22 Kindern besucht wird. Für die Schule gilt der Ferienplan der Zone A[12].


Literatur




Commons: Saint-Martin-du-Mont – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Ruisseau de Blaine, Länge 25,9 km, Zufluss zur Vallière, Quelle bei 46° 40′ 8,4″ N,  27′ 20,2″ O in Courlaoux auf ca. 221 m, Mündung bei 46° 37′ 11,3″ N,  14′ 30,8″ O in Louhans auf ca. 177 m, Ruisseau de Blaine auf sandre.eaufrance.fr
  2. Ruisseau de l’Étang du Villard, Länge 6,8 km, Zufluss zum Ruisseau de Blaine, Quelle bei 46° 40′ 38,3″ N,  18′ 22,7″ O in Le Fay auf ca. 198 m, Mündung bei 46° 37′ 44″ N,  16′ 35″ O in Louhans auf ca. 184 m, Ruisseau de l’Étang du Villard auf sandre.eaufrance.fr
  3. La Vallière, Länge 50,8 km, Zufluss zum Solnan, Quelle bei 46° 37′ 25,3″ N,  36′ 27,7″ O in Revigny auf ca. 419 m, Mündung bei 46° 37′ 10,2″ N,  13′ 19,6″ O in Louhans auf ca. 178 m, La Vallière auf sandre.eaufrance.fr
  4. Dictionnaire Topographique de Saône-et-Loire. (PDF) Comité des Travaux Historiques et Scientifiques, abgerufen am 16. April 2015 (französisch, Suchbegriff: Ctrl+F Saint-Martin-du-Mont).
  5. Kurzbeschrieb der Kirche. (PDF) von Saint-Martin-du-Mont. La Pastorale du Tourisme en Saône et Loire, abgerufen am 30. Mai 2015 (französisch).
  6. Einwohnerstatistik auf cassini.ehess.fr. Abgerufen am 6. Dezember 2014 (französisch).
  7. Poulet de Bresse. auf INAO, L'Institut national de l'origine et de la qualité. Abgerufen am 26. Juni 2015 (französisch).
  8. Dinde de Bresse. auf INAO, L'Institut national de l'origine et de la qualité. Abgerufen am 26. Juni 2015 (französisch).
  9. Crème de Bresse. auf INAO L’Institut national de l’origine et de la qualité. Abgerufen am 3. Juli 2015 (französisch).
  10. Beurre de Bresse. auf INAO L’Institut national de l’origine et de la qualité. Abgerufen am 3. Juli 2015 (französisch).
  11. Homepage der Académie de Dijon. Abgerufen am 10. Januar 2016 (französisch).
  12. Ferien- und Feiertagsplan der Zone A. Saint-Martin-du-Mont. Abgerufen am 10. Januar 2016 (französisch).

На других языках


- [de] Saint-Martin-du-Mont (Saône-et-Loire)

[en] Saint-Martin-du-Mont, Saône-et-Loire

Saint-Martin-du-Mont is a commune in the Saône-et-Loire department in the region of Bourgogne-Franche-Comté in eastern France.

[es] Saint-Martin-du-Mont (Saona y Loira)

Saint-Martin-du-Mont es una población y comuna francesa, en la región de Borgoña, departamento de Saona y Loira, en el distrito de Louhans y cantón de Beaurepaire-en-Bresse.

[fr] Saint-Martin-du-Mont (Saône-et-Loire)

Saint-Martin-du-Mont est une commune française située dans le département de Saône-et-Loire en région Bourgogne-Franche-Comté.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии