world.wikisort.org - Frankreich

Search / Calendar

Le Planois ist eine französische Gemeinde im Département Saône-et-Loire in der Region Bourgogne-Franche-Comté. Sie gehört zum Arrondissement Louhans und zum Kanton Pierre-de-Bresse. Der Ort hat 88 Einwohner (Stand 1. Januar 2019). Die Einwohner werden Planoisiens, resp. Planoisiennes.[1]

Le Planois
Le Planois (Frankreich)
Le Planois (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Bourgogne-Franche-Comté
Département (Nr.) Saône-et-Loire (71)
Arrondissement Louhans
Kanton Pierre-de-Bresse
Gemeindeverband Bresse Revermont 71
Koordinaten 46° 47′ N,  20′ O
Höhe 181–208 m
Fläche 5,17 km²
Einwohner 88 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 17 Einw./km²
Postleitzahl 71330
INSEE-Code

Geografie


Error: imagemap_invalid_desc Die Gemeinde liegt in der Landschaft Bresse, im nördlichen Drittel des Arrondissement Louhans und grenzt im Nordosten an das Département Jura. Die gesamte Westgrenze wird durch die Brenne[2] gebildet, von Osten her mündet im Norden la Darge[3] von Chapelle-Voland in die Brenne. Das Tal der Brenne ist für die Gemeinde prägend, bei Hochwasser sind viele Gebiete regelmäßig überschwemmt und dienen als Rückhalteflächen. Die Departementsstraße D23[4] streift lediglich das äußerste Gemeindegebiet im Osten, ohne den Ort zu erschließen. Die Gemeinde weist nur wenige bewaldete Flächen auf, östlich des Ortes findet sich eine größere Waldfläche, sonst weist das Gebiet etliche Pappelplantagen auf. Die bewohnten Gebiete beschränken sich auf drei Schwerpunkte, der Bourg liegt auf einer leichten Anhöhe über der Brenne. Zur Gemeinde gehören folgende Weiler und Fluren: Deffait, Haut-du-Planois, Sancenne[5].


Klima


Das Klima in Le Planois ist warm und gemäßigt. Es gibt das ganze Jahr über deutliche Niederschläge, selbst der trockenste Monat weist noch hohe Niederschlagsmengen auf. Die effektive Klimaklassifikation nach Köppen und Geiger ist Cfb. Im Jahresdurchschnitt herrscht einer Temperatur von 10,9 °C. Über ein Jahr verteilt summieren sich die Niederschläge auf 838 mm.

Le Planois
Klimadiagramm
JFMAMJJASOND
 
 
65
 
5
-1
 
 
62
 
7
0
 
 
59
 
12
3
 
 
60
 
16
5
 
 
79
 
20
9
 
 
79
 
23
12
 
 
60
 
26
14
 
 
80
 
25
14
 
 
79
 
22
11
 
 
67
 
16
7
 
 
80
 
10
3
 
 
66
 
5
0
Temperatur in °C,  Niederschlag in mm
Quelle: climate-data.org
Monatliche Durchschnittstemperaturen und -niederschläge für Le Planois
Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
Max. Temperatur (°C) 4,7 6,8 12,3 15,7 19,9 23,4 25,5 25,1 21,6 15,6 9,5 5,2 Ø 15,5
Min. Temperatur (°C) −1,1 −0,3 2,5 5,4 9,0 12,4 14,2 13,9 11,3 6,9 3,1 0,0 Ø 6,5
Temperatur (°C) 1,8 3,2 7,4 10,5 14,4 17,9 19,8 19,5 16,4 11,2 6,3 2,6 Ø 11
Niederschlag (mm) 65 62 59 60 79 79 60 80 79 67 80 66 Σ 836
T
e
m
p
e
r
a
t
u
r
4,7
−1,1
6,8
−0,3
12,3
2,5
15,7
5,4
19,9
9,0
23,4
12,4
25,5
14,2
25,1
13,9
21,6
11,3
15,6
6,9
9,5
3,1
5,2
0,0
Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
N
i
e
d
e
r
s
c
h
l
a
g
65
62
59
60
79
79
60
80
79
67
80
66
  Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez

Toponymie


Die erste Erwähnung der Ortschaft geht zurück auf 1374, erwähnt wird Plainnay… en la perroiche de la Chapelle Volant, 1476 wird Le Planoy erwähnt. Ernest Nègre[6] führt den Ortsnamen auf die Platanen zurück. Wahrscheinlicher ist jedoch die Ableitung von plaine, der Ebene, als Beschreibung des Geländes entlang der Brenne.


Geschichte


1374 gehörte Le Planois zur Gemeinde Chapelle-Voland und wurde erst mit der Französischen Revolution zu einer selbständigen Gemeinde. Bis zum 17. Jahrhundert war das Schloss Visargent (Gemeinde Bosjean) Schutzburg für die Planoisiens, dort lag auch die Gerichtsbarkeit. Das Gebäude für die Mairie und Schule stammt aus dem Jahr 1902 und ist das einzige Steingebäude, bei den übrigen Häusern handelt es sich um Bressehäuser. Im Norden der Hauptsiedlung befindet sich ein altes Brennhaus. 1988 bestanden noch 15 Landwirtschaftsbetriebe.


Bevölkerung


Anzahl Einwohner
(Quelle: [7])
Jahr 17931800180618211831184118511861187218811891190119111921193119461962197519821990199920062011
Einwohner 273297318270273271288266289288267276298256265192130116106937493102
Ab 1962 offizielle Zahlen ohne Einwohner mit Zweitwohnsitz

Wirtschaft und Infrastruktur


Im Dorf gibt es noch eine Mairie, fünf Landwirtschaftsbetriebe, ein Betrieb der Bau- und einer der Forstwirtschaft. Als AOC-Produkte sind in Le Planois Volaille de Bresse[8] und Dinde de Bresse[9] zugelassen.


Bildungseinrichtungen


Le Planois verfügt über keine eigenen schulischen Einrichtungen. Die Kinder werden in Schulen der umliegenden Gemeinden ausgebildet.


Literatur




Commons: Le Planois – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Le Planois. auf habitants.fr. Abgerufen am 31. Dezember 2015 (französisch).
  2. La Brenne, Länge 53,8 km, Zufluss zum Bras la Seillette Aval, Quelle bei 46° 47′ 46″ N,  40′ 6,6″ O in Miéry auf ca. 437 m, Mündung bei 46° 44′ 12,8″ N,  17′ 27,2″ O in Sens-sur-Seille auf ca. 181 m, La Brenne auf sandre.eaufrance.fr
  3. La Darge, Länge 10,2 km, Zufluss zur Brenne, Quelle bei 46° 50′ 36,2″ N,  24′ 41,8″ O in Mouthier-en-Bresse auf ca. 209 m, Mündung bei 46° 48′ 46,4″ N,  19′ 42,6″ O in Le Planois auf ca. 184 m, La Darge auf sandre.eaufrance.fr
  4. Departementsstrasse D23. auf routes.wikia.com. Abgerufen am 11. April 2015 (französisch).
  5. Le Planois. (PDF) im Dictionnaire Topographique de Saône-et-Loire. (Nicht mehr online verfügbar.) Comité des Travaux Historiques et Scientifiques, archiviert vom Original am 24. Juli 2015; abgerufen am 3. Mai 2015 (französisch, Suchbegriff: Ctrl+F Planois).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/cths.fr
  6. Ernest Nègre: Toponymie générale de la France. Band 1. Librairie Droz, 1990, S. 708 (Google Books, Seite 339).
  7. Einwohnerstatistik auf cassini.ehess.fr. Abgerufen am 30. April 2015 (französisch).
  8. Poulet de Bresse. auf INAO, L'Institut national de l'origine et de la qualité. Abgerufen am 26. Juni 2015 (französisch).
  9. Dinde de Bresse. auf INAO, L'Institut national de l'origine et de la qualité. Abgerufen am 26. Juni 2015 (französisch).

На других языках


- [de] Le Planois

[en] Le Planois

Le Planois is a commune in the Saône-et-Loire department in the region of Bourgogne-Franche-Comté in eastern France.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии