world.wikisort.org - Frankreich

Search / Calendar

Saint-André-en-Bresse ist eine französische Gemeinde im Département Saône-et-Loire in der Region Bourgogne-Franche-Comté. Sie gehört zum Arrondissement Louhans und zum Kanton Louhans. Die Gemeinde hat 94 Einwohner (Stand 1. Januar 2019).

Saint-André-en-Bresse
Saint-André-en-Bresse (Frankreich)
Saint-André-en-Bresse (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Bourgogne-Franche-Comté
Département (Nr.) Saône-et-Loire (71)
Arrondissement Louhans
Kanton Louhans
Gemeindeverband Bresse Louhannaise Intercom’
Koordinaten 46° 39′ N,  5′ O
Höhe 181–210 m
Fläche 4,86 km²
Einwohner 94 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 19 Einw./km²
Postleitzahl 71440
INSEE-Code

Geografie


Error: imagemap_invalid_desc Saint-André-en-Bresse liegt in der Landschaft Bresse, rund 11 Kilometer westnordwestlich von Louhans. Die Nord-, Ost- und Südgrenze der Gemeinde werden durch das Flüsschen La Serrée[1] und ihre Zuflüsse gebildet. Im nördlichen Gemeindegebiet finden sich knapp zehn Étangs. Das südliche und westliche Gemeindegebiet sind recht stark bewaldet, gesamthaft rund 55 % der Gemeindefläche. Durch die Gemeinde führen keinerlei wichtigen Straßenverbindungen. Zur Gemeinde gehören die folgenden Weiler und Fluren: Brigot, Buissons, Cours, Fouillis, Montangelin, Renardière, Thien, Vernes[2].


Klima


Das Klima in Saint-André-en-Bresse ist warm und gemäßigt. Es gibt das ganze Jahr über deutliche Niederschläge, selbst der trockenste Monat weist noch hohe Niederschlagsmengen auf. Die effektive Klimaklassifikation nach Köppen und Geiger ist Cfb. Die Temperatur liegt im Jahresdurchschnitt bei 11,0 °C. Innerhalb eines Jahres fallen 796 mm Niederschläge.

Saint-André-en-Bresse
Klimadiagramm
JFMAMJJASOND
 
 
60
 
5
-1
 
 
57
 
7
0
 
 
56
 
12
3
 
 
57
 
16
6
 
 
78
 
20
9
 
 
77
 
23
13
 
 
58
 
26
14
 
 
77
 
25
14
 
 
77
 
22
11
 
 
66
 
16
7
 
 
75
 
10
3
 
 
64
 
5
0
Temperatur in °C,  Niederschlag in mm
Quelle: climate-data.org
Monatliche Durchschnittstemperaturen und -niederschläge für Saint-André-en-Bresse
Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
Max. Temperatur (°C) 4,9 6,8 12,3 15,8 19,9 23,4 25,6 25,1 21,6 15,6 9,5 5,2 Ø 15,5
Min. Temperatur (°C) −1,0 −0,3 2,6 5,5 9,1 12,5 14,4 13,9 11,3 7,0 3,2 0,1 Ø 6,6
Temperatur (°C) 1,9 3,2 7,4 10,6 14,5 17,9 20,0 19,5 16,4 11,3 6,3 2,6 Ø 11
Niederschlag (mm) 60 57 56 57 78 77 58 77 77 66 75 64 Σ 802
T
e
m
p
e
r
a
t
u
r
4,9
−1,0
6,8
−0,3
12,3
2,6
15,8
5,5
19,9
9,1
23,4
12,5
25,6
14,4
25,1
13,9
21,6
11,3
15,6
7,0
9,5
3,2
5,2
0,1
Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
N
i
e
d
e
r
s
c
h
l
a
g
60
57
56
57
78
77
58
77
77
66
75
64
  Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez

Toponymie


Saint-André-en-Bresse war im 12. Jahrhundert eine Filialkirche der Benediktinerabtei Tournus und wird 1119 erstmals erwähnt. Schon 1362 taucht Ecclesia Sancti-Andree in Brissia auf, wodurch sich der heutige Name der Gemeinde ergeben hat. Nach der Revolution hieß der Ort Franc-Cœur, also so viel wie Freies Herz.


Geschichte


Die Herrschaft und das Schloss gehörten der Familie de Brancion, gingen dann über an die de Ténarre, die Clugny und schließlich an den Marquis de Bourbonne, Graf von Avaux. Seit dem 13. Jahrhundert wird auch Thien erwähnt als Lehen der Herrschaft Branges, so wie Montangelin, erwähnt 1400.

Die Kirche stammt vermutlich aus 1731 und wurde 1836 renoviert. Allerdings muss bereits im 12. Jahrhundert eine Kirche bestanden haben, deren Schicksal nicht bekannt ist. Jeweils im September findet eine Wallfahrt in ein nahe gelegenes Oratorium statt, in dem eine steinerne Jungfrau mit Kind aus dem 18. Jahrhundert steht. 1852 wurde eine gemischte Schule erbaut, das heutige Schulhaus stammt aus 1878. In Brigot bestand eine Mühle, die den Betrieb 1960 eingestellt hat. 1988 bestanden noch 10 Landwirtschaftsbetriebe.


Bevölkerung


Anzahl Einwohner
(Quelle: [3])
Jahr 179318001821183118411851186118721881189119011911192119311946196219751990199920062011
Einwohner 157152188205200225191216216202202202188162152140951079695111
Ab 1962 offizielle Zahlen ohne Einwohner mit Zweitwohnsitz

Wirtschaft und Infrastruktur


In der Gemeinde befinden sich nebst Mairie und Kirche 4 Landwirtschaftsbetriebe, ein Betrieb der Baubranche. Als AOC-Produkte sind in Saint-André-en-Bresse Volaille de Bresse[4] und Dinde de Bresse[5], ferner Crème et beurre de Bresse[6][7] zugelassen.


Bildungseinrichtungen


Saint-André-en-Bresse verfügt über keine eigenen schulischen Einrichtungen. Die Kinder werden in Schulen der umliegenden Gemeinden ausgebildet.


Literatur




Commons: Saint-André-en-Bresse – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. La Serrée, Länge 11,6 km, Zufluss zur Seille, Quelle bei 46° 41′ 34,8″ N,  6′ 58″ O in Montret auf ca. 204 m, Mündung bei 46° 36′ 57,2″ N,  4′ 45,5″ O in Savigny-sur-Seille auf ca. 175 m, La Serrée auf sandre.eaufrance.fr
  2. Dictionnaire Topographique de Saône-et-Loire. (PDF) Comité des Travaux Historiques et Scientifiques, abgerufen am 16. April 2015 (französisch, Suchbegriff: Ctrl+F Saint-André-en-Bresse).
  3. Einwohnerstatistik auf cassini.ehess.fr. Abgerufen am 8. Januar 2015 (französisch).
  4. Poulet de Bresse. auf INAO, L'Institut national de l'origine et de la qualité. Abgerufen am 26. Juni 2015 (französisch).
  5. Dinde de Bresse. auf INAO, L'Institut national de l'origine et de la qualité. Abgerufen am 26. Juni 2015 (französisch).
  6. Crème de Bresse. auf INAO L’Institut national de l’origine et de la qualité. Abgerufen am 3. Juli 2015 (französisch).
  7. Beurre de Bresse. auf INAO L’Institut national de l’origine et de la qualité. Abgerufen am 3. Juli 2015 (französisch).

На других языках


- [de] Saint-André-en-Bresse

[en] Saint-André-en-Bresse

Saint-André-en-Bresse (French pronunciation: ​[sɛ̃.t‿ɑ̃dʁe ɑ̃ bʁɛs], literally Saint-André in Bresse) is a commune in the Saône-et-Loire department in the region of Bourgogne-Franche-Comté in eastern France.

[es] Saint-André-en-Bresse

Saint-André-en-Bresse es una población y comuna francesa, en la región de Borgoña, departamento de Saona y Loira, en el distrito de Louhans y cantón de Montret.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии