world.wikisort.org - Österreich

Search / Calendar

Burgkirchen ist eine Gemeinde in Oberösterreich im Bezirk Braunau am Inn im Innviertel mit 2727 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2022). Der zuständige Gerichtsbezirk ist der Gerichtsbezirk Braunau am Inn.

Burgkirchen
WappenÖsterreichkarte
Burgkirchen (Oberösterreich) (Österreich)
Burgkirchen (Oberösterreich) (Österreich)
Basisdaten
Staat: Österreich
Bundesland: Oberösterreich
Politischer Bezirk: Braunau
Kfz-Kennzeichen: BR
Fläche: 45,91 km²
Koordinaten: 48° 12′ N, 13° 6′ O
Höhe: 393 m ü. A.
Einwohner: 2.727 (1. Jän. 2022)
Bevölkerungsdichte: 59 Einw. pro km²
Postleitzahlen: 4963, 5145, 5261, 5270, 5274, 5280, 5282
Vorwahl: 07724
Gemeindekennziffer: 4 04 05
Adresse der
Gemeinde­verwaltung:
Gemeinde Burgkirchen
Kirchenplatz 1
5274 Burgkirchen
Website: www.burgkirchen.ooe.gv.at
Politik
Bürgermeister: Albert Troppmair (ÖVP)
Gemeinderat: (Wahljahr: 2021)
(25 Mitglieder)
15
6
4
15 6 4 
Insgesamt 25 Sitze
  • ÖVP: 15
  • FPÖ: 6
  • SPÖ: 4
Lage von Burgkirchen im Bezirk Braunau
Lage der Gemeinde Burgkirchen (Oberösterreich) im Bezirk Braunau am Inn (anklickbare Karte)AltheimAspachAuerbachBurgkirchenLochen am SeeMoosbachRoßbachSchalchen
Lage der Gemeinde Burgkirchen (Oberösterreich) im Bezirk Braunau am Inn (anklickbare Karte)
Vorlage:Infobox Gemeinde in Österreich/Wartung/Lageplan Imagemap
Quelle: Gemeindedaten bei Statistik Austria

BW

Der Ort erhielt 1992 und 2003 die Auszeichnung als Radfahrfreundlichste Gemeinde Oberösterreichs.


Geografie


Burgkirchen liegt auf 393 Meter Höhe im Innviertel. Die Ausdehnung beträgt von Nord nach Süd 8,9, von West nach Ost 10,3 Kilometer. Die Gesamtfläche beträgt 45,9 Quadratkilometer. 30,5 % der Fläche sind bewaldet, 61,9 % landwirtschaftlich genutzt.


Gemeindegliederung


Das Gemeindegebiet umfasst folgende 45 Ortschaften (in Klammern Einwohnerzahl Stand 1. Jänner 2021[1]):

Die Gemeinde besteht aus den Katastralgemeinden Biburg, Forstern, Hartberg, Oberspraidt und St. Georgen an der Mattig.


Nachbargemeinden



Geschichte


1007 wurde der Ort zum ersten Mal erwähnt. Der Name leitet sich von Puchkyrchen (= Kirche beim Buchenwald) ab. Der Ort war bis 1779 bayrisch und kam nach dem Frieden von Teschen mit dem Innviertel (damals 'Innbaiern') zu Österreich. Während der Napoleonischen Kriege wieder kurz bayrisch, gehört er seit 1814 endgültig zu Oberösterreich. Nach dem Anschluss Österreichs an das Deutsche Reich am 13. März 1938 gehörte der Ort zum Gau Oberdonau. Nach 1945 erfolgte die Wiederherstellung Oberösterreichs.


Einwohnerentwicklung


1991 hatte die Gemeinde laut Volkszählung 2.472 Einwohner, 2001 dann 2.546 Einwohner. Die Zunahme erfolgte, obwohl die Wanderungsbilanz negativ war, wegen der stark positiven Geburtenbilanz. Von 2001 bis 2011 nahm die Abwanderung zu, sodass trotz weiter positiver Geburtenbilanz die Bevölkerungszahl nur leicht auf 2.554 Personen stieg.[2]


Kultur und Sehenswürdigkeiten


Katholische Filialkirche hl. Georg
Katholische Filialkirche hl. Georg
Siehe auch: Liste der denkmalgeschützten Objekte in Burgkirchen (Oberösterreich)
in Biburg
in Forstern
in St. Georgen an der Mattig

Wirtschaft und Infrastruktur



Politik


BW
Gemeinderatswahl Burgkirchen 2021
 %
70
60
50
40
30
20
10
0
60,5 %
(+3,8 %p)
22,9 %
(−5,4 %p)
16,6 %
(+1,5 %p)
ÖVP
FPÖ
SPÖ
2015

2021

Vorlage:Wahldiagramm/Wartung/TITEL zu lang

Der Gemeinderat hat 25 Mitglieder.


Bürgermeister



Wappen


Offizielle Beschreibung des Gemeindewappens: In Blau ein weißes, springendes Ross. Gemeindefarben: Blau-Weiß-Blau.[6]


Gemeindepartnerschaften



Persönlichkeiten




Commons: Burgkirchen, Upper Austria – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Statistik Austria: Bevölkerung am 1.1.2021 nach Ortschaften (Gebietsstand 1.1.2021), (xlsx)
  2. Statistik Austria, Ein Blick auf die Gemeinde Burgkirchen, Bevölkerungsentwicklung. Abgerufen am 8. April 2019.
  3. https://orf.at/wahl/ooe21/ergebnisse/40405
  4. https://wahl.land-oberoesterreich.gv.at/GE40400.htm?g=40405
  5. Land Oberösterreich, Ergebnisse der Wahlen 2015. Abgerufen am 8. April 2019.
  6. Land Oberösterreich, Geschichte und Geografie, Wappen. Abgerufen am 8. April 2019.
  7. Gemeinde Burgkirchen, Unser Ort, Partnergemeinde. Abgerufen am 8. April 2019.

На других языках


- [de] Burgkirchen (Oberösterreich)

[en] Burgkirchen, Austria

Burgkirchen is a municipality in the district Braunau am Inn in the Austrian state of Upper Austria.

[ru] Бургкирхен (Верхняя Австрия)

Бургкирхен (нем. Burgkirchen) — коммуна (нем. Gemeinde) в Австрии, в федеральной земле Верхняя Австрия.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии