world.wikisort.org - Frankreich

Search / Calendar

Vorlage:Infobox Gemeinde in Frankreich/Wartung/abweichendes Wappen in Wikidata

Saint-Quirin
Saint-Quirin (Frankreich)
Saint-Quirin (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Grand Est
Département (Nr.) Moselle (57)
Arrondissement Sarrebourg-Château-Salins
Kanton Phalsbourg
Gemeindeverband Sarrebourg Moselle Sud
Koordinaten 48° 37′ N,  4′ O
Höhe 282–897 m
Fläche 53,34 km²
Einwohner 711 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 13 Einw./km²
Postleitzahl 57560
INSEE-Code
Website Saint-Quirin

Ortsansicht von der Kapelle St. Claire aus

Saint-Quirin (deutsch Sankt Quirin) ist eine französische Gemeinde mit 711 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Moselle in der Region Grand Est (bis 2015 Lothringen).

Der Ort wurde von der Vereinigung Les Plus Beaux Villages de France zu einem der schönsten Dörfer Frankreichs erklärt.[1]


Geographie


Die Gemeinde Saint-Quirin liegt in den Vogesen zwischen Weißer und Roter Saar, neun Kilometer südöstlich von Lorquin (Lörchingen) und 17 Kilometer südlich von Sarrebourg (Saarburg).


Geschichte


Urkundlich erstmals erwähnt wurde der Ort im Jahr 966. Der Ortsname geht auf den römischen Namen Quirinus zurück, einen römischen Tribun. Das Dorf gehörte früher zum Bistum Metz.[2]

Das Dorf entstand auf dem Territorium der Grafschaft Dagsburg, deren Besitzer 966 eine Priorei stifteten, der Geppa, die Nichte des Bischofs Leo, die Reliquien brachte. Die Priorei mit Kapelle wurde 1052 mit der Abtei Marmoutier verbunden und stand zuerst auf einer Anhöhe und dann im Tal.[2]

Das Priorat in Sankt Quirin wurde im Dreißigjährigen Krieg zerstört und im 18. Jahrhundert teilweise wieder aufgebaut. Bereits im 15. Jahrhundert siedelte sich eine Glasfabrik an, die vor allem Spiegel und Gläser für den Herzogspalast von Nancy fertigte. Bis zur Französischen Revolution gehörten auch die Gemeinden Métairies-Saint-Quirin (Métairies) und Vasperviller (Wasperweiler) zu Sankt Quirin. Während der Revolutionsjahre hieß die Stadt vorübergehend Cœur-Francs.

Durch den Frankfurter Frieden vom 10. Mai 1871 kam die Region an Deutschland und das Dorf wurde dem Kreis Saarburg im neu gebildeten Department Mosel, Bezirk Lothringen, im Reichsland Elsaß-Lothringen zugeordnet.[2] Nach dem Ersten Weltkrieg musste die Region aufgrund der Bestimmungen des Versailler Vertrags 1919 an Frankreich abgetreten werden. Das Departement Mosel blieb in seinen geographischen Ausmaßen erhalten, wurde jedoch in Département Moselle umbenannt.

Im Zweiten Weltkrieg war die Region von der deutschen Wehrmacht besetzt.


Bevölkerungsentwicklung


Jahr19621968197519821990199920072019
Einwohner919847903912904873821711

Sehenswürdigkeiten


In der Umgebung von Saint-Quirin fanden sich Relikte aus prähistorischer Zeit. An der nahe gelegenen archäologischen Fundstätte Croix Guillaume wurden Relikte aus der Gallisch-Römischen Epoche entdeckt: eine Nekropole, Skulpturen, Stelen, Tongefäße und Schmuck.


Weltliche Bauwerke



Kirchen


Barockkirche, auf dem Hügel im Hintergrund die Bergkapelle St. Claire
Barockkirche, auf dem Hügel im Hintergrund die Bergkapelle St. Claire

Kapelle St. Quirin


Literatur




Commons: Saint-Quirin – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Saint-Quirin. auf: Les plus Beaux Villages de France. (französisch)
  2. Eugen H. Th. Huhn: Deutsch-Lothringen. Landes-, Volks- und Ortskunde, Stuttgart 1875, S. 454–455 (google.books.de).
  3. Accueil. Abgerufen am 16. November 2020 (französisch).

На других языках


- [de] Saint-Quirin

[en] Saint-Quirin

Saint-Quirin (French pronunciation: ​[sɛ̃ kiʁɛ̃]; German: Sankt Quirin) is a commune in the Moselle department in Grand Est in north-eastern France.[3]

[es] Saint-Quirin

Saint-Quirin es una comuna y población de Francia, en la región de Lorena, departamento de Mosela, en el distrito de Sarrebourg y cantón de Lorquin.

[fr] Saint-Quirin

Saint-Quirin est une commune française située dans le département de la Moselle, en Lorraine, dans la région administrative Grand Est.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии