world.wikisort.org - Frankreich

Search / Calendar

Vorlage:Infobox Gemeinde in Frankreich/Wartung/abweichendes Wappen in Wikidata

Aboncourt-sur-Seille
Aboncourt-sur-Seille (Frankreich)
Aboncourt-sur-Seille (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Grand Est
Département (Nr.) Moselle (57)
Arrondissement Sarrebourg-Château-Salins
Kanton Le Saulnois
Gemeindeverband Saulnois
Koordinaten 48° 49′ N,  20′ O
Höhe 195–290 m
Fläche 3,63 km²
Einwohner 70 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 19 Einw./km²
Postleitzahl 57590
INSEE-Code

Kirche St-Pierre

Aboncourt-sur-Seille ist eine französische Gemeinde im Département Moselle in der Region Grand Est (bis 2015 Lothringen) mit 70 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019). Sie gehört zum Kommunalverband Communauté de communes du Saulnois.


Geografie


Aboncourt-sur-Seille liegt im Saulnois, 20 Kilometer nordöstlich von Nancy und 30 Kilometer südlich von Metz an der Seille, einem Nebenfluss der Mosel.


Geschichte


Der Ortsname entstand aus dem fränkischen Namen Abbo und dem lateinischen Wort curtis für „Hof“. Er bedeutet also „Abbos Hof“.[1][2]

In der Umgebung finden sich Spuren aus gallo-römischer Zeit.

Der Ort gehörte früher zum Grundbesitz des Priorats in Salonnes[3] und der Abtei von Salival (heute ein Teil der Gemeinde Moyenvic).

1793 erhielt Aboncourt-sur-Seille (als Aboncourt) im Zuge der Französischen Revolution (1789–1799) den Status einer Gemeinde und 1801 das Recht auf kommunale Selbstverwaltung. Es gehörte von 1801 bis 1871 zum früheren Département Meurthe, das 1871 in Département Meurthe-et-Moselle umbenannt wurde. 1871 wurde die Gemeinde wegen Gebietsveränderungen durch den Verlauf des Deutsch-Französischen Kriegs (1870–1871) in das neu geschaffene Reichsland Elsaß-Lothringen des Deutschen Reiches eingegliedert. Das Reichsland Elsaß-Lothringen bestand bis zum Ende des Ersten Weltkriegs (1914–1918) und wurde danach aufgelöst. Aboncourt-sur-Seille lag in jener Zeit im Département Moselle, diese Änderung wurde auch 1918 beibehalten, als Moselle wieder Frankreich zugesprochen wurde.[4] Aboncourt-sur-Seille gehörte als französischsprachige Ortschaft zu den 247 letzten Gemeinden, deren Name am 2. September 1915 eingedeutscht wurde. Der Name wurde zu „Abenhofen“ geändert und war bis 1918 offizieller Ortsname.[5]


Bevölkerungsentwicklung


Jahr19621968197519821990199920082019
Einwohner6153546655647070
Quellen: Cassini und INSEE

Wappen


Das Wappen der Gemeinde erinnert an die Abtei von Salival. In der heraldisch linken Hälfte ist ein silberner Lachs auf rotem Grund dargestellt, in der rechten Hälfte ein roter Schlüssel auf goldenem Grund. Der Schlüssel ist das Attribut von Saint Pierre, dem die im 18. Jahrhundert erbaute Kirche der Ortschaft geweiht ist.[6]



Commons: Aboncourt-sur-Seille – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Auguste Longnon: Les noms de lieu de la France: leur origine, leur signification, leurs transformations. Ayer Publishing, 1973, ISBN 978-0-8337-2142-6, S. 198+251 (französisch, eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
  2. Henri Lepage: Dictionnaire topographique du département de la Meurthe. In: Société d’archéologie lorraine et du Musée historique lorrain (Hrsg.): Dictionnaire topographique de la France. 6. Auflage. Band 18, Nr. 14. Imprimerie impériale, Paris 1862, S. 161 (französisch, eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
  3. Aboncourt-sur-Seille auf fr.geneawiki.com, abgerufen am 30. März 2015 (französisch).
  4. Aboncourt-sur-Seille auf cassini.ehess.fr, abgerufen am 23. Februar 2010 (französisch).
  5. Les 247 dernières communes à noms français, débaptisées seulement le 2 septembre 1915, abgerufen am 23. Februar 2010 (französisch).
  6. Wappen auf genealogie-lorraine.fr

На других языках


- [de] Aboncourt-sur-Seille

[en] Aboncourt-sur-Seille

Aboncourt-sur-Seille (French pronunciation: ​[abɔ̃kuʁ syʁ sɛj], literally Aboncourt on Seille; German: Abenhofen) is a commune in the Moselle department in Grand Est in northeastern France.

[ru] Абонкур-сюр-Сей

Абонкур-сюр-Сей (фр. Aboncourt-sur-Seille, Абонкур-сюр-Сейль) — коммуна на северо-востоке Франции в регионе Гранд-Эст[1] (бывший Эльзас — Шампань — Арденны — Лотарингия), департамент Мозель, округ Сарбур — Шато-Сален, кантон Сольнуа[2].



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии