world.wikisort.org - Frankreich

Search / Calendar

Vorlage:Infobox Gemeinde in Frankreich/Wartung/abweichendes Wappen in Wikidata

Avricourt, rue du Temple, mit der  evangelischen Kirche im Hintergrund (Aufnahme 2014)
Avricourt, rue du Temple, mit der evangelischen Kirche im Hintergrund (Aufnahme 2014)
Deutsch-Avricourt um 1915
Deutsch-Avricourt um 1915
Avricourt
Avricourt (Frankreich)
Avricourt (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Grand Est
Département (Nr.) Moselle (57)
Arrondissement Sarrebourg-Château-Salins
Kanton Sarrebourg
Gemeindeverband Sarrebourg Moselle Sud
Koordinaten 48° 39′ N,  48′ O
Höhe 240–334 m
Fläche 10,32 km²
Einwohner 593 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 57 Einw./km²
Postleitzahl 57810
INSEE-Code


Deutscher Grenzbahnhof bis 1918: Deutsch-Avricourt an der Bahnstrecke Paris–Straßburg (Hintergrund), vorne die deutsch-französische Grenze
Deutscher Grenzbahnhof bis 1918: Deutsch-Avricourt an der Bahnstrecke Paris–Straßburg (Hintergrund), vorne die deutsch-französische Grenze
Empfangsgebäude des deutschen Grenzbahnhofs Deutsch-Avricour
Empfangsgebäude des deutschen Grenzbahnhofs Deutsch-Avricour

Avricourt ist eine französische Gemeinde mit 593 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Moselle in der Region Grand Est (bis 2015 Lothringen).


Geographie


Die Gemeinde Avricourt liegt im Regionalen Naturpark Lothringen, etwa 20 Kilometer südwestlich von Sarrebourg (Saarburg) an der Grenze zum Nachbardépartement Meurthe-et-Moselle.

Zu Avricourt gehört der Hof la Baronne (Freunhof) im westlich gelegenen Bois de la Baronne (Freunholz).


Geschichte


Der Ort wurde 1127 erstmals als Avricorth erwähnt, dann 1142 als Albsidingen, 1435 Ellefringen, 1484 Elfferingen, 1513 Elferingen, 1618 Elbringen.[1][2] Das Dorf gehörte früher zur Hälfte zum Herzogtum Lothringen und zur anderen Hälfte zum Bistum Metz und der Grafschaft Rixingen.[3]

Durch den Frankfurter Frieden vom 10. Mai 1871 kam der Teil der Region, der zum Bistum Metz gehört hatte, an Deutschland zurück und wurde dem Kreis Saarburg im neu gebildeten Department Mosel, Bezirk Lothringen, im Reichsland Elsaß-Lothringen zugeordnet. Bis 1871 gab es nur eine Gemeinde namens Avricourt, künstlich durch die Bahnlinie Nancy–Straßburg getrennt. Die Teilung erfolgte 1871. Der Nordteil Avricourts kam zu Deutschland. Da der Bahnhof Igney-Avricourt im Südteil Avricourts und damit in Frankreich lag, wurde 1875 auf deutscher Seite ein eigener Grenzbahnhof errichtet. Der deutsche Nordteil von Avricourt hieß nunmehr amtlich Deutsch-Avricourt und wurde 1915 in Elfringen umbenannt, der Bahnhof Elfringen (Lothr.).[4]

Nach dem Ersten Weltkrieg musste die Region aufgrund der Bestimmungen des Versailler Vertrags 1919 an Frankreich abgetreten werden. Das Departement Mosel blieb in seinen geographischen Ausmaßen erhalten, wurde jedoch in Département Moselle umbenannt. Schon im November 1918 war der Ort zwar wieder in den Besitz Frankreichs gekommen, blieb aber eine eigenständige Gemeinde und wurde nicht wieder mit dem Südteil (heutige Nachbargemeinde Avricourt im Département Meurthe-et-Moselle) zusammengeschlossen.

Im Zweiten Weltkrieg war die Region von der deutschen Wehrmacht besetzt.


Demographie


Anzahl Einwohner seit Ende des Zweiten WeLtkriegs
Jahr19621968197519821990199920072019
Einwohner963877811725669647662593

Siehe auch



Literatur




Commons: Avricourt – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Martina Pitz – Onoma 36 (2002), S. 267–68.
  2. Franz Xaver Kraus: Kunst und Alterthum in Elsass-Lothringen. Beschreibende Statistik. Band III: Kunst und Althertum in Lothringen, Friedrich Bull, Straßburg 1886, S. 25 (books.google.de).
  3. Eugen H. Th. Huhn: Deutsch-Lothringen. Landes-, Volks- und Ortskunde, Stuttgart 1875, S. 468 (google.books.de).
  4. Eisenbahndirektion Mainz (Hg.): Amtsblatt der Königlich Preußischen und Großherzoglich Hessischen Eisenbahndirektion in Mainz vom 30. Oktober 1915, Nr. 54. Bekanntmachung Nr. 721, S. 350f.

На других языках


- [de] Avricourt (Moselle)

[en] Avricourt, Moselle

Avricourt (French pronunciation: ​[avʁikuʁ]; German: Deutsch-Avricourt, from 1915: Elfringen) is a commune in the Moselle department in Grand Est in northeastern France.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии