world.wikisort.org - Frankreich

Search / Calendar

Vorlage:Infobox Gemeinde in Frankreich/Wartung/abweichendes Wappen in Wikidata

Lutzelbourg
Lutzelbourg (Frankreich)
Lutzelbourg (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Grand Est
Département (Nr.) Moselle (57)
Arrondissement Sarrebourg-Château-Salins
Kanton Phalsbourg
Gemeindeverband Pays de Phalsbourg
Koordinaten 48° 44′ N,  15′ O
Höhe 205–397 m
Fläche 5,84 km²
Einwohner 568 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 97 Einw./km²
Postleitzahl 57820
INSEE-Code

Ortspanorama, vom Burgberg aus gesehen

Lutzelbourg (deutsch Lützelburg) ist eine Gemeinde im Département Moselle in der Region Grand Est (bis 2015 Lothringen) in Frankreich mit 568 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019). Sie gehört zum Arrondissement Sarrebourg-Château-Salins.


Geographie


Das Dorf liegt im historischen Lothringen, etwa 15 Kilometer östlich von Saarburg an der Zorn und am parallel verlaufenden Rhein-Marne-Kanal auf einer Höhe zwischen 205 und 397 m über dem Meeresspiegel. Das Gemeindegebiet umfasst 5,8 km².


Geschichte


Rhein-Marne-Kanal in Lutzelbourg
Rhein-Marne-Kanal in Lutzelbourg
Ruine der Lützelburg und Bahnhof
Ruine der Lützelburg und Bahnhof

Der Ort ist nach der mittelalterlichen Burg Lützelburg benannt; in ihr wurde 1159 der Graf von Saarwerden gefangen gehalten. Die Ortschaft gehörte zuerst zum Elsass und dann zu Lothringen.[1][2] Das Schloss wurde 1523 durch die verbündeten Fürsten im Kampf gegen Franz von Sickingen verwüstet und danach zusammen mit Pfalzburg verkauft.[2] Die Ortschaft wurde 1661 Frankreich einverleibt.

Durch den Frankfurter Frieden vom 10. Mai 1871 kam die Region an Deutschland und das Dorf wurde dem Kreis Saarburg im neu gebildeten Department Mosel, Bezirk Lothringen, im Reichsland Elsaß-Lothringen zugeordnet. Die Dorfbewohner betrieben etwas Ackerbau. Auf der Gemarkung des Dorfs gab es große Steinbrüche.[1]

Nach dem Ersten Weltkrieg musste die Region aufgrund der Bestimmungen des Versailler Vertrags 1919 an Frankreich abgetreten werden. Das Departement Mosel blieb in seinen geographischen Ausmaßen erhalten, wurde jedoch in Département Moselle umbenannt. Im Zweiten Weltkrieg war die Region von der deutschen Wehrmacht besetzt und befand sich unter deutscher Verwaltung.

Zwischen Lutzelbourg und Lützelburg (Ortsteil der Gemeinde Gablingen in Bayern) gibt es seit ca. 20 Jahren eine Partnerschaft, die in Form regelmäßiger Treffen ausgestaltet wird.


Bevölkerungsentwicklung


Jahr19621968197519821990199920072019
Einwohner811807798768705695643568

Sehenswürdigkeiten



Verkehr


Lutzelbourg hat einen Bahnhof an der Bahnstrecke Paris–Strasbourg. Früher begann hier auch die schmalspurige Bahnstrecke Lutzelbourg–Drulingen.


Literatur




Commons: Lutzelbourg – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Eugen H. Th. Huhn: Deutsch-Lothringen. Landes-, Volks- und Ortskunde, Stuttgart 1875, S. 463 (google.books.de).
  2. Sigmund Billings: Geschichte und Beschreibung des Elsasses und seiner Bewohner von den ältesten bis in die neuesten Zeiten, Basel 1782, S. 223–224 (books.google.de).

На других языках


- [de] Lutzelbourg

[en] Lutzelbourg

Lutzelbourg (German: Lützelburg) is a commune in the Moselle department in Grand Est in north-eastern France. This town is located in the historic region of Lorraine and is part of the country of Sarrebourg.

[fr] Lutzelbourg

Lutzelbourg est une commune française située dans le département de la Moselle, en région Grand Est.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии