world.wikisort.org - Frankreich

Search / Calendar

Vorlage:Infobox Gemeinde in Frankreich/Wartung/abweichendes Wappen in Wikidata

Maizières-lès-Vic
Maizières-lès-Vic (Frankreich)
Maizières-lès-Vic (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Grand Est
Département (Nr.) Moselle (57)
Arrondissement Sarrebourg-Château-Salins
Kanton Le Saulnois
Gemeindeverband Saulnois
Koordinaten 48° 43′ N,  47′ O
Höhe 217–299 m
Fläche 25,99 km²
Einwohner 488 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 19 Einw./km²
Postleitzahl 57810
INSEE-Code

Maizières-lès-Vic ist eine französische Gemeinde mit 488 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Moselle in der Region Grand Est (bis 2015 Lothringen). Sie gehört zum Arrondissement Sarrebourg-Château-Salins.


Geographie


Die Gemeinde Maizières-lès-Vic liegt in Lothringen, etwa 70 Kilometer südöstlich von Metz, 26 Kilometer südöstlich von Château-Salins und 21 Kilometer östlich von Vic-sur-Seille (Vic an der Seille) sowie 20 Kilometer westlich von Sarrebourg (Saarburg) auf einer Höhe zwischen 217 und 299 m über dem Meeresspiegel. Das Gemeindegebiet umfasst 26,02 km².

Das Dorf liegt im Einzugsbereich der Seille, eines Nebenflusses der Mosel. Im Süden reicht die Gemarkung bis an den Rhein-Marne-Kanal im Tal des Meurthe-Nebenflusses Sânon. Die Gemeinde liegt im Regionalen Naturpark Lothringen.

Zum Gemeindegebiet gehören außer dem Dorf selber


Geschichte


Der Ortsname lässt sich auf den lateinischen Begriff maceriae (Mauerreste) zurückführen und nimmt Bezug auf Ruinen aus der Römerzeit. Die älteste Bezeichnung als Ort Maceriis stammt aus dem Jahr 1182. Die Ortschaft gehörte früher dem Bistum Metz und zur Kastellanei Lagarde.[1] Schloss Hellocourt (früher La Broc) war einst ein Lehen des Bistums Metz.[2] Das sehr alte Kirchdorf war früher größer und hatte eine Burg, wurde jedoch durch die Kriege des 17. Jahrhunderts stark in Mitleidenschaft gezogen, im Dreißigjährigen Krieg schließlich vollständig zerstört und war zwanzig Jahr lang unbewohnt. Im 12. Jahrhundert standen der Abtei Ober-Seille hier Rechte zu, die Grafen von Richecourt besaßen ein Drittel der Ortschaft und die Abtei Neuweiler zwei Drittel.[1] 1684 wurde die Region mit dem Dorf von Frankreich annektiert.

Durch den Frankfurter Frieden vom 10. Mai 1871 kam die Region an Deutschland zurück, und das Dorf wurde dem Kreis Château-Salins im Bezirk Lothringen des Reichslandes Elsaß-Lothringen zugeordnet. Die Dorfbewohner betrieben Getreide-, Gemüse- und Weinbau.[1]

Nach dem Ersten Weltkrieg musste die Region aufgrund der Bestimmungen des Versailler Vertrags 1919 an Frankreich abgetreten werden. Im Zweiten Weltkrieg war die Region von der deutschen Wehrmacht besetzt und stand unter deutscher Verwaltung.

Der Ort trug 1915–1919 und 1940–1944 den eingedeutschten Namen Machern bei Wich.


Demographie


Im Jahr 1871 waren unter den 1077 meist katholischen Einwohnern im Kirchdorf (ohne das Schloss), die in 202 Häusern mit 325 Familien lebten, eine evangelische Person, 21 Mennoniten und 47 Juden,[1] während der Schlossbezirk Hellocourt sechs Häuser und 29 Einwohner aufwies.[2]

Anzahl Einwohner seit Ende des Zweiten Weltkriegs
Jahr19621968197519821990199920072019
Einwohner534542505398401368446488

Siehe auch: Jüdische Gemeinde Maizières-lès-Vic.


Siehe auch



Literatur




Commons: Maizières-lès-Vic – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Eugen H. Th. Huhn: Deutsch-Lothringen. Landes-, Volks- und Ortskunde, Stuttgart 1875, S. 517 (google.books.com).
  2. Eugen H. Th. Huhn: Deutsch-Lothringen. Landes-, Volks- und Ortskunde, Stuttgart 1875, S. 516 (google.books.com).

На других языках


- [de] Maizières-lès-Vic

[en] Maizières-lès-Vic

Maizières-lès-Vic (French pronunciation: ​[mɛzjɛʁ lɛ vik], literally Maizières near Vic; German: Machern bei Wich) is a commune in the Moselle department in Grand Est in north-eastern France.

[fr] Maizières-lès-Vic

Maizières-lès-Vic est une commune française située dans le département de la Moselle en région Grand Est.

[ru] Мезьер-ле-Вик

Мезье́р-ле-Вик (фр. Maizières-lès-Vic) — коммуна на северо-востоке Франции, регион Гранд-Эст[1] (бывший Эльзас — Шампань — Арденны — Лотарингия), департамент Мозель. Относится к кантону Вик-сюр-Сей.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии