world.wikisort.org - Frankreich

Search / Calendar

Vorlage:Infobox Gemeinde in Frankreich/Wartung/abweichendes Wappen in Wikidata

Lubécourt
Lubécourt (Frankreich)
Lubécourt (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Grand Est
Département (Nr.) Moselle (57)
Arrondissement Sarrebourg-Château-Salins
Kanton Le Saulnois
Gemeindeverband Saulnois
Koordinaten 48° 51′ N,  31′ O
Höhe 203–358 m
Fläche 3,45 km²
Einwohner 75 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 22 Einw./km²
Postleitzahl 57170
INSEE-Code

Lubécourt ist eine französische Gemeinde mit 75 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Moselle in der Region Grand Est (bis 2015 Lothringen). Sie gehört zum Arrondissement Sarrebourg-Château-Salins.


Geographie


Lubécourt liegt drei Kilometer nördlich von Château-Salins im Saulnois auf einer Höhe zwischen 203 und 358 m über dem Meeresspiegel. Das Gemeindegebiet umfasst 3,43 km².


Geschichte


Ältere Ortsbezeichnungen sind Lubecurt (1469), Lebeilcourt (1477) und Lebelcourt (1600). Das Dorf befindet sich an der Stelle einer früheren gallorömischen Ansiedlung.[1] Der Ort ging 1718 an das Herzogtum Lothringen. Schon 1573 kamen der große und kleine Zehnt an Lothringen vom Abt von Mettlach.[2] Nachdem das Dorf im Dreißigjährigen Krieg von den Schweden zerstört worden war, wurde es in der Nähe neu errichtet. Bis zum Anfang des 19. Jahrhunderts war die Ortschaft nur ein kleiner Weiler.[2]

Durch den Frankfurter Frieden vom 10. Mai 1871 kam die Region an Deutschland zurück, und das Dorf wurde dem Kreis Château-Salins im Bezirk Lothringen des Reichslandes Elsaß-Lothringen zugeordnet. Die Dorfbewohner betrieben Getreide-, Wein-, Obst- und Gemüsebau.[2]

Nach dem Ersten Weltkrieg musste die Region aufgrund der Bestimmungen des Versailler Vertrags 1919 an Frankreich abgetreten werden. Im Zweiten Weltkrieg war die Region von der deutschen Wehrmacht besetzt und stand unter deutscher Verwaltung.

Das kleine Dorf trug 1915–1919 und 1940–1944 den eingedeutschten Namen Lubenhofen.


Bevölkerungsentwicklung


Jahr19621968197519821990199920072019
Einwohner8569555855574775

Wappen


Das Gemeindewappen zeigt die früheren Abhängigkeiten der Ortschaft: der Heilige Gorgonius zu Pferd als Symbol der nahen Abtei Gorze und der Rabe als Attribut der Familie Helmstat, weltliche Herren des Ortes.[3]


Literatur




Commons: Lubécourt – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise


  1. Franz Xaver Kraus: Kunst und Alterthum in Elsass-Lothringen. Beschreibende Statistik. Band III: Kunst und Althertum in Lothringen, Friedrich Bull, Straßburg 1886, S. 286–287 (books-google.com).
  2. Eugen H. Th. Huhn: Deutsch-Lothringen. Landes-, Volks- und Ortskunde, Stuttgart 1875, S. 483 (google.books.com).
  3. Wappenbeschreibung auf genealogie-lorraine.fr (französisch)

На других языках


- [de] Lubécourt

[en] Lubécourt

Lubécourt (French pronunciation: ​[lybekuʁ]; German: Lubenhofen) is a commune in the Moselle department in Grand Est in north-eastern France.

[fr] Lubécourt

Lubécourt est une commune française située dans le département de la Moselle en région Grand Est.

[ru] Любекур

Любеку́р (фр. Lubécourt) — коммуна во французском департаменте Мозель региона Лотарингия. Относится к кантону Шато-Сален.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии