world.wikisort.org - Frankreich

Search / Calendar

Vorlage:Infobox Gemeinde in Frankreich/Wartung/abweichendes Wappen in Wikidata

Rathaus (Mairie)
Rathaus (Mairie)
Lagarde
Lagarde (Frankreich)
Lagarde (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Grand Est
Département (Nr.) Moselle (57)
Arrondissement Sarrebourg-Château-Salins
Kanton Le Saulnois
Gemeindeverband Saulnois
Koordinaten 48° 41′ N,  42′ O
Höhe 220–283 m
Fläche 22,26 km²
Einwohner 186 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 8 Einw./km²
Postleitzahl 57810
INSEE-Code

Lagarde und umgebende Landschaft

Lagarde ist eine französische Gemeinde mit 186 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Moselle in der Region Grand Est (bis 2015 Lothringen). Sie gehört zum Arrondissement Sarrebourg-Château-Salins.


Geographie


Das Kirchdorf liegt in Lothringen am Fluss Sânon und dem parallel verlaufenden Rhein-Marne-Kanal, etwa 75 Kilometer südöstlich von Metz, 26 Kilometer südöstlich von Château-Salins und 17 Kilometer südöstlich von Vic-sur-Seille (Vic an der Seille) am Ostrand des Saulnois (Salzgau). Das 22,56 km² umfassende Gemeindegebiet grenzt im Westen und Süden an das Département Meurthe-et-Moselle. Die Gemeinde liegt im Regionalen Naturpark Lothringen.


Geschichte


Der Ort gehörte zum Bistum Metz und war schon in ältester Zeit ein Lehen der Grafen von Salm gewesen; er wurde durch den Bischof Johann von Apremont gegründet und 1327–1361 unter Bischof Adhemar zur Festung ausgebaut.[1] Dieses Schloss, Sitz der Kastellanei La Garde, die zwanzig Orte umfasste,[1] lag an einem See, aus dem der Sanon-Bach kam.[2] Die Herrschaft ging später als Lehen an die Herren von Zweibrücken-Bitsch. Das Kloster Salival besaß hier Güter mit Kalköfen, Mühlen und Weinkeltern.[1] Im Dreißigjährigen Krieg wurde Lagarde 1638 bei der Besetzung durch schwedische Truppen schwer beschädigt. Im Westfälischen Frieden erkannte der französische König zwar die Souveränität der Kastellanei an, die zugehörigen Dörfer wurden jedoch an Lothringen abgetreten.[1]

Durch den Frieden von Frankfurt vom 10. Mai 1871 kam die Region an Deutschland und Lagarde wurde dem Kreis Château-Salins, Bezirk Lothringen, im Reichsland Elsaß-Lothringen zugeordnet. Die Dorfbewohner betrieben Getreide-, Futterpflanzen-, Obst-, Gemüse- und Weinbau (auf 50 Hektaren).[1]

Nach Beginn des Ersten Weltkriegs fand am 11. August 1914 in der Nähe des Dorfs das Gefecht bei Lagarde statt. Nach Kriegsende musste die Region aufgrund der Bestimmungen des Versailler Vertrags an Frankreich abgetreten werden. Im Zweiten Weltkrieg war die Region um Lagarde von der deutschen Wehrmacht besetzt.

Von 1915 bis 1919 und 1940 bis 1944 trug der Ort den eingedeutschten Namen Gerden.

Plan zum Gefecht von Lagarde (Gerden) am 11. August 1914
Plan zum Gefecht von Lagarde (Gerden) am 11. August 1914

Bevölkerungsentwicklung


Jahr19621968197519821990199920072019
Einwohner293297247232229199199186

Kultur und Sehenswürdigkeiten


Zu den Sehenswürdigkeiten gehören die Kirche Nativité-de-Saint-Jean-Baptiste (Geburt Johannes' des Täufers) aus dem Jahr 1750 und ein Glockenturm aus dem 12. Jahrhundert. Weiterhin gibt es die Reste eines Schlosses aus dem 14. Jahrhundert.

Für die Gefallenen der Schlacht von 1914 gibt es jeweils einen deutschen und einen französischen Soldatenfriedhof.


Literatur




Commons: Lagarde – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Eugen H. Th. Huhn: Deutsch-Lothringen. Landes-, Volks- und Ortskunde, Stuttgart 1875, S. 516–517 (books.google.de).
  2. A. F. Büschings große Erdbeschreibung, Neunter Band, Troppau 1785, S. 295, Ziffer 4) (google.books.com).

На других языках


- [de] Lagarde (Moselle)

[en] Lagarde, Moselle

Lagarde (German: Gerden) is a commune in the Moselle department in Grand Est in north-eastern France.

[ru] Лагард (Мозель)

Лага́рд (фр. Lagarde) — коммуна на северо-востоке Франции, регион Гранд-Эст[1] (бывший Эльзас — Шампань — Арденны — Лотарингия), департамент Мозель. Относится к кантону Вик-сюр-Сей.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии