world.wikisort.org - Frankreich

Search / Calendar

Vorlage:Infobox Gemeinde in Frankreich/Wartung/abweichendes Wappen in Wikidata

Lemoncourt
Lemoncourt (Frankreich)
Lemoncourt (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Grand Est
Département (Nr.) Moselle (57)
Arrondissement Sarrebourg-Château-Salins
Kanton Le Saulnois
Gemeindeverband Saulnois
Koordinaten 48° 52′ N,  24′ O
Höhe 215–292 m
Fläche 5,41 km²
Einwohner 65 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 12 Einw./km²
Postleitzahl 57590
INSEE-Code

Rathaus- und Schulgebäude

Lemoncourt ist eine französische Gemeinde mit 65 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Moselle in der Region Grand Est (bis 2015 Lothringen). Sie gehört zum Arrondissement Sarrebourg-Château-Salins.


Geographie


Lemoncourt liegt im Saulnois (Salzgau) südöstlich von Metz unweit des St.-Jean-Bachs und an der Straße von Pont-à-Mousson nach Château-Salins auf einer Höhe zwischen 215 und 292 m über dem Meeresspiegel. Das Gemeindegebiet umfasst 5,41 km².


Geschichte


Das kleine Dorf gehörte früher zu Lothringen und dem Bistum Metz und wurde 1661 Frankreich einverleibt. Die Abtei St. Vinzenz in Metz besaß schon 1181 hier Güter. Überlieferte Ortsbezeichnungen sind Lymuncurt (1181), Lymucort (1192), Lymuncourt (1243), Limoncourt (1596) und Lemoncuria (1642).[1]

Durch den Frankfurter Frieden vom 10. Mai 1871 kam die Region an Deutschland und das Dorf wurde dem Kreis Château-Salins im Bezirk Lothringen im Reichsland Elsaß-Lothringen angegliedert. Im Dorf gab es Getreide-, Gemüse- und Tabakanbau. Nach dem Ersten Weltkrieg musste die Region aufgrund der Bestimmungen des Versailler Vertrags 1919 an Frankreich abgetreten werden. Im Zweiten Weltkrieg war die Region von der deutschen Wehrmacht besetzt.

Das Dorf trug 1915–1919 bzw. 1940–1944 den eingedeutschten Namen Lemhofen.


Bevölkerungsentwicklung


Jahr19621968197519821990199920072019
Einwohner8681776262597565
Kirche Nativité-de-la-Bienheureuse-Vierge-Marie
Kirche Nativité-de-la-Bienheureuse-Vierge-Marie

Sehenswürdigkeiten



Literatur




Commons: Lemoncourt – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Franz Xaver Kraus: Kunst und Alterthum in Elsass-Lothringen. Beschreibende Statistik. Band III, Friedrich Bull, Straßburg 1886, S. 257–262 (books.google.de).

На других языках


- [de] Lemoncourt

[en] Lemoncourt

Lemoncourt (French pronunciation: ​[ləmɔ̃kuʁ]; German: Lemhofen) is a commune in the Moselle department in Grand Est in north-eastern France.

[ru] Лемонкур

Лемонку́р (фр. Lemoncourt) — коммуна во французском департаменте Мозель региона Лотарингия. Относится к кантону Дельм.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии