world.wikisort.org - Frankreich

Search / Calendar

Hunawihr (deutsch Hunaweier) ist eine französische Gemeinde mit 606 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Haut-Rhin in der Region Grand Est (bis 2015 Elsass). Sie ist Mitglied des Gemeindeverbandes Pays de Ribeauvillé. Auf Grund des intakten Ortsbildes wurde Hunawihr in die Liste der schönsten Dörfer Frankreichs aufgenommen.[1]

Hunawihr
Hunawihr (Frankreich)
Hunawihr (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Grand Est
Département (Nr.) Haut-Rhin (68)
Arrondissement Colmar-Ribeauvillé
Kanton Sainte-Marie-aux-Mines
Gemeindeverband Pays de Ribeauvillé
Koordinaten 48° 11′ N,  19′ O
Höhe 228–686 m
Fläche 4,81 km²
Einwohner 606 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 126 Einw./km²
Postleitzahl 68150
INSEE-Code

Hunawihr mit seiner Wehrkirche, umgeben von Weinbergen

Geografie


Hunawihr liegt in der Oberrheinebene zwischen Riquewihr und Ribeauvillé am Osthang der Vogesen inmitten von Weinbergen an der Elsässer Weinstraße (Route des vins). Bekannteste Weinlage ist der Alsace Grand Cru Rosacker. Das Gemeindegebiet gehört zum Regionalen Naturpark Ballons des Vosges.


Geschichte


Im 7. Jahrhundert war das heutige Hunawihr Sitz des fränkischen Stammesherrn Huno, der sich am Platz einer ehemaligen gallo-römischen Villa niedergelassen haben soll.[2] Über dessen Frau Huna existiert die Legende, dass diese am Brunnen unterhalb der Kirche die Wäsche der Kranken wusch. Außerdem, dass sie in einem Jahr schlechter Ernte das Wasser des Brunnens in Wein verwandelte.[3] Ihr Grab in der Dorfkirche entwickelte sich im Laufe des Mittelalters zu einem Wallfahrtsort. 1520 wurde Huna heiliggesprochen.

Von 1871 bis zum Ende des Ersten Weltkrieges gehörte Hunaweier als Teil des Reichslandes Elsaß-Lothringen zum Deutschen Reich und war dem Kreis Rappoltsweiler im Bezirk Oberelsaß zugeordnet.


Bevölkerungsentwicklung


Jahr191019621968197519821990199920062017
Einwohner586518523521537503511591602
Quelle: Gemeindeverzeichnis[4], Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten




Commons: Hunawihr – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Wikivoyage: Hunawihr – Reiseführer

Literatur



Einzelnachweise


  1. Hunawihr auf Les plus Beaux Villages de France (französisch)
  2. Association des Amis de l’Église Historique de Hunawihr: Die Wehrkirche von Hunawihr
  3. Fontaine Sainte-Hune à Hunawihr
  4. 1910: Gemeindeverzeichnis Deutschland 1900 – Kreis Rappoltsweiler

На других языках


- [de] Hunawihr

[en] Hunawihr

Hunawihr (French pronunciation: ​[ynaviʁ]; German: Hunaweier) is a commune in the Haut-Rhin department in Grand Est in north-eastern France.

[ru] Юнавир

Юнави́р (фр. Hunawihr) — коммуна на северо-востоке Франции, в кантоне Сент-Мари-о-Мин округа Кольмар — Рибовилле (департамент Верхний Рейн, регион Гранд-Эст)[1].[2]. До марта 2015 года административно входила в состав упразднённого кантона Рибовилле одноимённого округа.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии