world.wikisort.org - Frankreich

Search / Calendar

Hettenschlag ist eine französische Gemeinde mit 327 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Haut-Rhin in der Europäischen Gebietskörperschaft Elsass und in der Region Grand Est (bis 2015 Elsass). Sie gehört zum Arrondissement Colmar-Ribeauvillé und zum Gemeindeverband Pays Rhin-Brisach.

Hettenschlag
Hettenschlag (Frankreich)
Hettenschlag (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Grand Est
Département (Nr.) Haut-Rhin in der Europäischen Gebietskörperschaft Elsass (68)
Arrondissement Colmar-Ribeauvillé
Gemeindeverband Pays Rhin-Brisach
Koordinaten 48° 0′ N,  27′ O
Höhe 194–202 m
Fläche 7,71 km²
Einwohner 327 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 42 Einw./km²
Postleitzahl 68600
INSEE-Code

Geografie


Das Dorf liegt in der Oberrheinebene zwischen Rhein und Ill, zwölf Kilometer südöstlich von Colmar und 13 Kilometer südwestlich von Breisach am Rhein. Das 7,74 km² große Gemeindegebiet wird hauptsächlich durch Ackerflächen geprägt (Fluren Mittel-, Unter- und Oberfeld, Bickartzug und Gemeindezugle). Im Südosten des Gemeindeareals hat Hettenschlag einen Anteil von 18 ha an einem größeren zusammenhängenden Waldgebiet (Forêt communale d’Hettenschlag).

Nachbargemeinden sind Appenwihr im Norden, Wolfgantzen im Nordosten, Weckolsheim im Osten, Dessenheim im Südosten, Sainte-Croix-en-Plaine im Süden und Westen sowie Logelheim im Nordwesten.


Geschichte


Die älteste erhaltene Erwähnung des Ortes, als Hettanerloh 792, bezeugt, dass er Besitz der Abtei Murbach war. Es wird angenommen, dass Hettenschlag im Laufe des 15. Jahrhunderts aufgegeben wurde. Erst um 1800 entstanden an gleicher Stelle acht neue Bauernhöfe. 1801 hatte der Ortsname noch die Schreibweise Hertenschlag.[1]

Mitte des 19. Jahrhunderts wurde die kleine Kirche der Darstellung der Jungfrau Maria (L’église de la Présentation de la Vierge) errichtet.

Von 1871 bis zum Ende des Ersten Weltkrieges gehörte Hettenschlag als Teil des Reichslandes Elsaß-Lothringen zum Deutschen Reich und war dem Kreis Colmar im Bezirk Oberelsaß zugeordnet.


Bevölkerungsentwicklung


Jahr191019621968197519821990199920072018
Einwohner209[2]197200207223246287328328

In den Jahren 2010 und 2014 wurden mit 340 Bewohnern die bisher höchsten Einwohnerzahlen ermittelt. Die Zahlen basieren auf den Daten von annuaire-mairie[3] und INSEE[4].


Wirtschaft und Infrastruktur


In der Gemeinde sind 18 Landwirtschaftsbetriebe ansässig (Getreideanbau, Viehzucht).[5]

Durch die Gemeinde Hettenschlag führt die Fernstraße D 13 von Sundhoffen nach Dessenheim. Sechs Kilometer westlich von Hettenschlag besteht ein Anschluss an die Autoroute A 35 von Straßburg nach Basel. Der acht Kilometer entfernte Bahnhof Volgelsheim liegt an der Bahnstrecke Freiburg–Colmar.


Literatur



Belege


  1. Ortsname auf cassini.ehess.fr
  2. Gemeindeverzeichnis Deutschland 1900 – Kreis Colmar
  3. Hettenschlag auf annuaire-mairie
  4. Hettenschlag auf INSEE
  5. Landwirtschaftsbetriebe auf annuaire-mairie.fr (französisch)


Commons: Hettenschlag – Sammlung von Bildern

На других языках


- [de] Hettenschlag

[en] Hettenschlag

Hettenschlag is a commune in the Haut-Rhin department in Grand Est in north-eastern France.

[ru] Эттеншлаг

Эттеншла́г (фр. Hettenschlag) — коммуна на северо-востоке Франции в регионе Гранд-Эст[1] (бывший Эльзас — Шампань — Арденны — Лотарингия), департамент Верхний Рейн, округ Кольмар — Рибовилле, кантон Энсисайм[2]. До марта 2015 года коммуна административно входила в состав упразднённого кантона Нёф-Бризак (округ Кольмар).



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии