world.wikisort.org - Frankreich

Search / Calendar

Wihr-au-Val (deutsch Weier im Tal, bis 1918 Weier im Thal[1], elsässisch Wihr im Dal) ist eine französische Gemeinde mit 1242 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Haut-Rhin in der Region Grand Est (bis 2015 Elsass). Sie gehört zum Arrondissement Colmar-Ribeauvillé, zum Kanton Wintzenheim und zum Gemeindeverband Vallée de Munster.

Wihr-au-Val
Wihr-au-Val (Frankreich)
Wihr-au-Val (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Grand Est
Département (Nr.) Haut-Rhin (68)
Arrondissement Colmar-Ribeauvillé
Kanton Wintzenheim
Gemeindeverband Vallée de Munster
Koordinaten 48° 3′ N,  12′ O
Höhe 288–960 m
Fläche 12,54 km²
Einwohner 1.242 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 99 Einw./km²
Postleitzahl 68230
INSEE-Code

Mairie Wihr-au-Val

Geografie


Blick auf Wihr-au-Val
Blick auf Wihr-au-Val

Die Gemeinde Wihr-au-Val liegt etwa zwölf Kilometer westsüdwestlich von Colmar an der Fecht. Das Fechttal in den Vogesen wird auch als Münstertal bezeichnet (nach der Stadt Munster oberhalb von Wihr-au-Val). Das Gemeindegebiet ist Teil des Regionalen Naturparks Ballons des Vosges.

Über zwei Drittel des Gemeindegebietes sind von Wald bedeckt. Sie erstrecken sich beiderseits der Fecht an den Hängen und auf den bis 960 m erreichenden Höhenlagen.

Nachbargemeinden von Wihr-au-Val sind Labaroche im Norden, Walbach im Nordosten, Wintzenheim im Osten, Vœgtlinshoffen im Südosten, Soultzbach-les-Bains im Süden, Griesbach-au-Val im Südwesten, Gunsbach im Westen sowie Orbey im Nordwesten (Berührungspunkt).

Wihr-au-Val hat gemeinsam mit Soultzbach-les-Bains einen Haltepunkt an der Bahnstrecke Colmar–Metzeral.


Geschichte


Um 896 hieß der Ort Bonifacii Villare, benannt nach einer Villa des elsässischen Herzogs Bonifatius.

Von 1871 bis zum Ende des Ersten Weltkrieges gehörte Weier im Thal als Teil des Reichslandes Elsaß-Lothringen zum Deutschen Reich und war dem Kreis Colmar im Bezirk Oberelsaß zugeordnet.

Am 18. Juni 1940 wurde Wihr-au-Val im Rahmen des Westfeldzugs durch die deutsche Wehrmacht fast vollständig zerstört[2].


Bevölkerungsentwicklung


Jahr191019621968197519821990199920072019
Einwohner897[3]10271036110610511094123211861242
Kirche Saint-Martin
Kirche Saint-Martin

Wirtschaft und Infrastruktur


In Wihr-au-Val spielt der Tourismus eine wichtige Rolle. Es gibt mehrere Hotels und Restaurants. Zu den Sehenswürdigkeiten des Ortes gehört das Stadttor la Porte fortifiée de Wihr-au-Val.


Literatur



Siehe auch




Commons: Wihr-au-Val – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Liste aller Namen vom Ort Weier im Tal zwischen 1900 und 1990 - Ehemalige Ostgebiete. Abgerufen am 26. April 2022.
  2. Philippe Vigneron, Adrien Meyer: Il y a 80 ans, le village était anéanti par un bombardement de représailles. In: dna.fr. Dernières Nouvelles d’Alsace, 18. Juni 2020, abgerufen am 21. Juni 2020 (französisch, vollständiger Artikeltext nur für Abonnenten zugänglich).
  3. Gemeindeverzeichnis Deutschland 1900 – Kreis Colmar

На других языках


- [de] Wihr-au-Val

[en] Wihr-au-Val

Wihr-au-Val (French pronunciation: [viʁ o val] (listen); German: Weier im Thal; Alsatian: Wihr ìm Dàl) is a communes in the Haut-Rhin department in Grand Est in north-eastern France.

[es] Wihr-au-Val

Wihr-au-Val es una localidad y comuna francesa, situada en el departamento de Alto Rin, en la región de Alsacia.

[fr] Wihr-au-Val

Wihr-au-Val (en allemand Weier-im-Tal, en alsacien Wihr ìm Dàl) est une commune française située dans la circonscription administrative du Haut-Rhin et, depuis le 1er janvier 2021, dans le territoire de la Collectivité européenne d'Alsace, en région Grand Est.

[ru] Вир-о-Валь

Вир-о-Валь (фр. Wihr-au-Val) — коммуна на северо-востоке Франции в регионе Гранд-Эст[2] (бывший Эльзас — Шампань — Арденны — Лотарингия), департамент Верхний Рейн, округ Кольмар — Рибовилле, кантон Винтсенайм[3]. До марта 2015 года коммуна административно входила в состав упразднённого кантона Мюнстер (округ Кольмар).



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии