world.wikisort.org - Frankreich

Search / Calendar

Herrlisheim-près-Colmar (deutsch Herlisheim (Oberelsass)) ist eine französische Gemeinde mit 1859 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Haut-Rhin in der Region Grand Est (bis 2015 Elsass).

Herrlisheim-près-Colmar
Herrlisheim-près-Colmar (Frankreich)
Herrlisheim-près-Colmar (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Grand Est
Département (Nr.) Haut-Rhin (68)
Arrondissement Colmar-Ribeauvillé
Kanton Wintzenheim
Gemeindeverband Colmar Agglomération
Koordinaten 48° 1′ N,  20′ O
Höhe 192–293 m
Fläche 7,68 km²
Einwohner 1.859 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 242 Einw./km²
Postleitzahl 68420
INSEE-Code
Website http://www.herrlisheim-pres-colmar.fr/

Rathaus (Hôtel de ville)

Geografie


Die Gemeinde liegt in der Oberrheinebene am östlichen Rand der Vogesen zwischen Colmar und Guebwiller. Das Gemeindegebiet gehört zum Regionalen Naturpark Ballons des Vosges.

Die Bebauung der Ortschaft wird im Westen von der Bahnstrecke Strasbourg–Basel begrenzt, an der auch ein Bahnhof liegt, der von Zügen der Bahngesellschaft TER Grand Est angefahren wird. Im Nordosten verläuft die Départementsstraße D 1bis.


Geschichte


Am 13. Mai 1909 ereignete sich bei der Lokomotive eines Güterzuges der Reichseisenbahnen in Elsaß-Lothringen (EL) auf der zweigleisigen Bahnstrecke Straßburg–Basel bei Herrlisheim ein Kesselzerknall. Der Güterzug entgleiste, Fahrzeuge des Zuges gerieten dabei auch auf das Gleis der Gegenrichtung. Dort fuhr kurz darauf der Schnellzug Basel–Amsterdam in die entgleisten Fahrzeuge und entgleiste selbst. Aus den beschädigten Personenwagen trat Gas der Gasbeleuchtung aus, entzündete sich an verstreuten, glühenden Kohlen der Dampflokomotiven und setzte die Trümmer in Brand. Sechs Menschen starben.[1]

Bevölkerungsentwicklung
Jahr19621968197519821990199920062017
Einwohner751938109215181509158616501818
Quellen: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten


Kirche Saint-Michel
Kirche Saint-Michel
Fachwerkhaus
Fachwerkhaus

Verkehr


Herrlisheim-près-Colmar hat bei Streckenkilometer 65,8 einen Haltepunkt an der Bahnstrecke Strasbourg–Basel.[2]


Literatur




Commons: Herrlisheim-près-Colmar – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Wikisource: Herlischheim in der Topographia Alsatiae (Matthäus Merian) – Quellen und Volltexte

Einzelnachweise


  1. Jean-Georges Trouillet: Les Chemins de fer Impériaux d'Alsace-Lorraine – Reichs-Eisenbahnen in Elsass-Lothringen. Éditions Drei Exen Verlag, Husseren-les-Châteaux 2018. ISBN 978-2-9565934-0-9, S. 336–341.
  2. Eisenbahnatlas Frankreich. Bd. 1: Nord – Atlas ferroviaire de la France. Tome 1: Nord. Schweers + Wall, Aachen 2015. ISBN 978-3-89494-143-7, Taf. 55, B3.

На других языках


- [de] Herrlisheim-près-Colmar

[en] Herrlisheim-près-Colmar

Herrlisheim-près-Colmar (German: Herrlisheim) is a commune in the Haut-Rhin department in Grand Est in north-eastern France.

[ru] Эрлисайм-пре-Кольмар

Эрлиса́йм-пре-Кольма́р (фр. Herrlisheim-près-Colmar) — коммуна на северо-востоке Франции в регионе Гранд-Эст[1] (бывший Эльзас — Шампань — Арденны — Лотарингия), департамент Верхний Рейн, округ Кольмар — Рибовилле, кантон Винтсенайм[2]. До марта 2015 года коммуна в составе кантона Винтсенайм административно входила в округ Кольмар.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии