world.wikisort.org - Frankreich

Search / Calendar

Hirtzfelden (deutsch Hirzfelden) ist eine französische Gemeinde mit 1302 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Haut-Rhin in der Region Grand Est (bis 2015 Elsass). Sie gehört zum Arrondissement Colmar-Ribeauvillé, zum Kanton Ensisheim und zum 2000 gegründeten Kommunalverband Essor du Rhin.

Hirtzfelden
Hirtzfelden (Frankreich)
Hirtzfelden (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Grand Est
Département (Nr.) Haut-Rhin (68)
Arrondissement Colmar-Ribeauvillé
Kanton Ensisheim
Gemeindeverband Pays Rhin-Brisach
Koordinaten 47° 55′ N,  27′ O
Höhe 206–217 m
Fläche 22,10 km²
Einwohner 1.302 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 59 Einw./km²
Postleitzahl 68740
INSEE-Code

Mairie Hirtzfelden

Geografie


Das Dorf liegt in der Oberrheinebene zwischen Rhein und Ill, etwa auf halbem Weg zwischen Breisach am Rhein und Mülhausen. Das 22,1 km² große Gemeindegebiet wird hauptsächlich durch Ackerflächen geprägt (Fluren Rufacker Weg, Schlittweg, Rustenharter Bann, Colmarer Pfad, Ensisheimer Strasse, Gemeindeackerweg, Mittelfeld, Mittelzug, Allmend, Kurzerzug, Fessenheimer Strasse, Baseler Weg, Munchhauser Weg, Battenheimer Weg, Krummer Schlittweg, Fahnackerweg, Diebsweg und Neugesetz).

Knapp 30 % des Gemeindegebietes sind bewaldet. Der Gemeindeforst (Forêt communale d’Hirtzfelden) besteht aus zwei Teilen: Le Niederwald im Nordosten und ein Teil des Bois de Rothleible im Westen.

Durch den Osten des Gemeindeareals führt der Rhein-Rhône-Kanal, der heute nur noch von Sportbooten befahren wird. Zur Zeit der Indienststellung in den 1830er Jahren entstand ein kleiner Hafen zwei Kilometer östlich des Ortskerns, der einen wirtschaftlichen Aufschwung brachte.

Nachbargemeinden sind Rustenhart im Norden, Balgau im Nordosten, Fessenheim im Osten, Roggenhouse im Südosten, Munchhouse im Süden, Réguisheim und Meyenheim im Westen sowie Oberentzen und Niederentzen im Nordwesten.


Geschichte


Die älteste erhaltene Erwähnung, unter dem Namen Hiruzfeld, stammt aus dem 8. Jahrhundert und wurde aufgezeichnet, als das Dorf an die Abtei Murbach gestiftet wurde. Der Name leitet sich vom Wort Hirsch ab, was im Wappen der Gemeinde zum Ausdruck kommt. Im Waldgebiet Bois de Rothleible wurden in Grabhügeln Artefakte aus römischer Zeit gefunden. Man nimmt an, dass sich hier eine Kreuzung der Römerstraßen Burgundische Pforte-Breisach und Egisheim-Basel befand. Hirzfelden gehörte den Habsburgern, später regionalen Herrschaften aus Landser und Ottmarsheim. 1446 war Hirzfelden im Besitz Basels, im 18. Jahrhundert abhängig von der Vogtei Ensisheim.

Von 1871 bis zum Ende des Ersten Weltkrieges gehörte Hirzfelden als Teil des Reichslandes Elsaß-Lothringen zum Deutschen Reich und war dem Kreis Gebweiler im Bezirk Oberelsaß zugeordnet.

1920 wurden die Überreste eines Friedhofs aus der Zeit der Merowinger gefunden.


Bevölkerungsentwicklung


1910 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2007 2017
669[1]54455956174184898110991261

Um den alten Dorfkern an der Straße Ensisheim–Rustenhart entstanden seit Ende der 1970er Jahre sternförmig zahlreiche neue Häuserzeilen. Die Bevölkerung Hirtzfeldens verdoppelte sich in den letzten 45 Jahren.


Zweckverband


Hirtzfelden ist Mitglied im Grenzüberschreitenden örtlichen Zweckverband Mittelhardt-Oberrhein, der auf Basis des Karlsruher Übereinkommens die grenzüberschreitende kommunale Zusammenarbeit von Gemeinden im Elsass und Baden fördert.[2]


Sehenswürdigkeiten


Wasserturm Hirtzfelden mit den Wappen der Gemeinden Hirtzfelden, Roggenhouse und Munchhouse
Wasserturm Hirtzfelden mit den Wappen der Gemeinden Hirtzfelden, Roggenhouse und Munchhouse

Persönlichkeiten



Literatur



Einzelnachweise


  1. Gemeindeverzeichnis Deutschland 1900 – Kreis Gebweiler
  2. http://www.gemeinde-eschbach.de/wirtschaftsstandort/glct_goez.php


Commons: Hirtzfelden – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] Hirtzfelden

[en] Hirtzfelden

Hirtzfelden (French pronunciation: ​[iʁtsfɛldən];[3] German: Hirzfelden; Alsatian: Hírzfàlde) is a commune in the Haut-Rhin department in Grand Est in north-eastern France.

[ru] Иртсфельден

Иртсфельде́н (фр. Hirtzfelden) — коммуна на северо-востоке Франции в регионе Гранд-Эст[1] (бывший Эльзас — Шампань — Арденны — Лотарингия), департамент Верхний Рейн, округ Тан — Гебвиллер, кантон Энсисайм[2]. До марта 2015 года коммуна административно входила в состав кантона Энсисайм (округ Гебвиллер).



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии