world.wikisort.org - Frankreich

Search / Calendar

Rustenhart (deutsch Rüstenhart) ist eine französische Gemeinde mit 888 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Haut-Rhin in der Region Grand Est (bis 2015 Elsass). Sie gehört zum Kanton Ensisheim und zum im Jahr 2000 gegründeten Kommunalverband Essor du Rhin.

Rustenhart
Rustenhart (Frankreich)
Rustenhart (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Grand Est
Département (Nr.) Haut-Rhin (68)
Arrondissement Colmar-Ribeauvillé
Kanton Ensisheim
Gemeindeverband Pays Rhin-Brisach
Koordinaten 47° 57′ N,  28′ O
Höhe 203–210 m
Fläche 12,17 km²
Einwohner 888 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 73 Einw./km²
Postleitzahl 68740
INSEE-Code

Kirche Saint-Barthélemy in Rustenhart

Geografie


Rustenhart liegt 13 km von Ensisheim und 12 km von Neuf-Brisach entfernt. Zum Gemeindegebiet gehört auch der Rheinfelderhof östlich der Eisenbahnlinie, der im 19. Jahrhundert bezeugt wurde. Auf der westlichen Seite wird Rustenhart vom Rhein-Rhône-Kanal tangiert. Die Nachbargemeinden Rustenharts sind Dessenheim im Norden, Heiteren im Nordosten, Nambsheim und Balgau im Osten, Hirtzfelden im Süden, Niederentzen im Westen sowie Oberhergheim im Nordwesten.


Geschichte


Von 1871 bis zum Ende des Ersten Weltkrieges gehörte Rustenhart als Teil des Reichslandes Elsaß-Lothringen zum Deutschen Reich und war dem Kreis Gebweiler im Bezirk Oberelsaß zugeordnet.


Bevölkerungsentwicklung


Jahr191019621968197519821990199920072017
Einwohner601[1]553587589587665759780859

Zweckverband


Rustenhart ist Mitglied im Grenzüberschreitenden örtlichen Zweckverband Mittelhardt-Oberrhein, der auf Basis des Karlsruher Übereinkommens die grenzüberschreitende kommunale Zusammenarbeit von Gemeinden im Elsass und Baden fördert.[2]


Wirtschaft und Infrastruktur


Die Hauptstraße D2 von Neuf-Brisach nach Ensisheim durchquert Rustenhart in Nord-Süd-Richtung. Des Weiteren bestehen Straßenverbindungen nach Rouffach am Fuß der Vogesen sowie in die Dörfer am Rhein Richtung Osten. Das umliegende Land ist an einzelnen Stellen bewaldet oder es wird landwirtschaftlich genutzt. Vorwiegend wird Mais angebaut. Ein weiterer wichtiger Erwerbszweig ist das Kleingewerbe.


Trivia


Rathaus (Mairie)
Rathaus (Mairie)

In Rustenhart wird alle drei Jahre das Rathaus (Mairie) für acht Tage in eine Kneipe umgewandelt. Grund ist, dass in Frankreich keine neuen Schanklizenzen vergeben werden und bestehende Lizenzen verfallen, wenn sie nicht mindestens in oben stehendem Zeitraum genutzt werden. Als der letzte Schankwirt des Dorfes seine Lizenz abgeben wollte, wurde diese von der Gemeinde übernommen, um sie als letzte Schanklizenz des Dorfes zu retten.[3][4]


Literatur



Einzelnachweise


  1. Gemeindeverzeichnis Deutschland 1900 – Kreis Gebweiler
  2. http://www.gemeinde-eschbach.de/wirtschaftsstandort/glct_goez.php
  3. Die Welt: Ausgabe vom 12. September 2007, Seite 1 (PDF-Datei, 9,5 MB)
  4. Genial daneben, Sat.1 am 28. Dezember 2007


Commons: Rustenhart – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] Rustenhart

[en] Rustenhart

Rustenhart (German: Rüstenhart) is a commune in the Haut-Rhin department in Grand Est in north-eastern France.

[es] Rustenhart

Rustenhart es una localidad y comuna francesa, situada en el departamento de Alto Rin, en la región de Alsacia.

[ru] Рюстенар

Рюстена́р (фр. Rustenhart) — коммуна на северо-востоке Франции в регионе Гранд-Эст[1] (бывший Эльзас — Шампань — Арденны — Лотарингия), департамент Верхний Рейн, округ Тан — Гебвиллер, кантон Энсисайм[2]. До марта 2015 года коммуна в составе кантона Энсисайм административно входила в округ Гебвиллер.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии