world.wikisort.org - Frankreich

Search / Calendar

Fessenheim [fɛsənajm], elsässisch Fàssene, ist eine französische Gemeinde mit 2267 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Haut-Rhin in der Region Grand Est (bis 2015 Elsass). Sie gehört zum Arrondissement Colmar-Ribeauvillé, zum Kanton Ensisheim und war Sitz des Gemeindeverbandes Essor du Rhin.

Fessenheim
Fessenheim (Frankreich)
Fessenheim (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Grand Est
Département (Nr.) Haut-Rhin (68)
Arrondissement Colmar-Ribeauvillé
Kanton Ensisheim
Gemeindeverband Pays Rhin-Brisach
Koordinaten 47° 55′ N,  32′ O
Höhe 201–215 m
Fläche 18,67 km²
Einwohner 2.267 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 121 Einw./km²
Postleitzahl 68740
INSEE-Code
Website www.fessenheim.fr

Mairie Fessenheim

Geografie


Die Gemeinde Fessenheim liegt etwa 25 Kilometer nordöstlich von Mülhausen am Rheinseitenkanal bzw. am Rhein und damit an der Grenze zu Deutschland.


Bevölkerungsentwicklung


Jahr19621968197519821990199920072019
Einwohner481896165320022000209722502267

Bauwerke


Kirche St. Kolumba
Kirche St. Kolumba
Innenansicht der Kirche
Innenansicht der Kirche

Gemeindepartnerschaften


Fessenheim unterhält Partnerschaften mit den Gemeinden Schœlcher auf Martinique und Hartheim am Rhein (seit 1993) am gegenüberliegenden Rheinufer im Breisgau.


Zweckverband


Fessenheim ist Mitglied im Grenzüberschreitenden örtlichen Zweckverband Mittelhardt-Oberrhein, der auf Basis des Karlsruher Übereinkommens die grenzüberschreitende kommunale Zusammenarbeit von Gemeinden im Elsass und Baden fördert.[6]


Persönlichkeiten



Trivia


Bei der Präsidentschaftswahl 2022 erhielt Marine Le Pen in Fessenheim 62 Prozent der Stimmen und Emmanuel Macron 38 Prozent.[10]


Siehe auch



Literatur




Commons: Fessenheim – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Ältester Meiler Frankreich.s Pannen-AKW Fessenheim läuft wieder mit zwei Reaktoren. Spiegel Online, 4. April 2018; abgerufen am 4. April 2018
  2. Erster Fessenheim-Reaktor erfolgreich abgeschaltet. telebasel.ch, 22. Februar 2020; abgerufen am 22. Februar 2020
  3. Akw Fessenheim geht Ende Juni 2020 endgültig vom Netz. In: Badische Zeitung, 26. September 2019; abgerufen am 27. September 2019
  4. Französisches AKW Fessenheim endgültig abgeschaltet. vol.at, 30. Juni 2020; abgerufen am 13. Juli 2020
  5. Streit um Schließung von Problem-AKW. Spiegel Online, 8. März 2016; abgerufen am 4. April 2018
  6. gemeinde-eschbach.de
  7. Otmar Faller: Gegen die Sklaverei. badische-zeitung.de, Hartheim, 2. Januar 2015 (5. Juni 2015)
  8. Annette Mahro: Kämpfer für Gerechtigkeit. Der Sonntag, 31. Mai 2015 (5. Juni 2015)
  9. hcw: Gedenken an einen Kämpfer gegen die Sklaverei. badische-zeitung.de, Lokales, Hartheim, 7. Mai 2011
  10. https://www.badische-zeitung.de/im-elsass-wird-der-bruch-zwischen-stadt-und-land-besonders-deutlich

На других языках


- [de] Fessenheim

[en] Fessenheim

Fessenheim (French pronunciation: [fɛsənaim] (listen); Alsatian: Fassene) is a commune in the Haut-Rhin department in Grand Est in north-eastern France.

[fr] Fessenheim

Fessenheim est une commune française située dans la circonscription administrative du Haut-Rhin et, depuis le 1er janvier 2021, dans le territoire de la Collectivité européenne d'Alsace, en région Grand Est.

[ru] Фесенайм

Фессенгейм (алеман. Fàssene, IPA: [fæsənə], нем. Fessenheim, фр. Fessenheim) — коммуна на северо-востоке Франции в регионе Гранд-Эст[1] (бывший Эльзас — Шампань — Арденны — Лотарингия), департамент Верхний Рейн, округ Тан — Гебвиллер, кантон Энсисайм[2]. Официальные языки французский и эльзасский. Известна благодаря находящейся в ней атомной электростанции. До марта 2015 года коммуна административно входила в состав кантона Энсисайм (округ Гебвиллер).



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии