world.wikisort.org - Frankreich

Search / Calendar

Illhaeusern (deutsch Illhäusern) ist eine französische Gemeinde mit 730 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Haut-Rhin in der Region Grand Est (bis 2015 Elsass). Sie ist Mitglied des Gemeindeverbandes Pays de Ribeauvillé.

Illhaeusern
Illhaeusern (Frankreich)
Illhaeusern (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Grand Est
Département (Nr.) Haut-Rhin / Europäische Gebietskörperschaft Elsass (68)
Arrondissement Colmar-Ribeauvillé
Kanton Sainte-Marie-aux-Mines
Gemeindeverband Pays de Ribeauvillé
Koordinaten 48° 11′ N,  26′ O
Höhe 172–179 m
Fläche 10,46 km²
Einwohner 730 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 70 Einw./km²
Postleitzahl 68970
INSEE-Code

Rathaus Illhaeusern

Geografie


Illhaeusern liegt in der Oberrheinebene im Grand Ried, zwischen dem südlich gelegenen Colmar und Schlettstadt im Norden, an der Mündung der Fecht in die Ill. Die Départementsstraße D 106 verbindet den Ort mit Guémar etwa drei Kilometer westlich und Elsenheim knapp sechs Kilometer südöstlich. Das Gemeindegebiet wird weitgehend landwirtschaftlich genutzt.


Geschichte


Das erste Mal wird der Ort im Jahre 1482 als Fischerdorf erwähnt. Neben dem Fischfang betätigten sich die Bewohner des Ortes aber auch als Flussschiffer, um Waren (hauptsächlich Korn und Wein) auf der Ill nach Straßburg zu befördern. 1795 wurde der Ort dem Département Haut-Rhin zugesprochen, wo er bis 1802 dem Kanton Riqewihr angehörte, danach dem Kanton Ribeauvillé. Im Lauf der Jahre lieferten auch andere wirtschaftliche Tätigkeiten Möglichkeiten zum Lebensunterhalt: der Schiffsbau und der Abbau von Sand und Kies aus der Fecht und der Ill, Tabakanbau, Korbflechterei und Viehzucht. 1833 erhielt der Ort die Selbständigkeit als eigene Gemeinde.

Von 1871 bis zum Ende des Ersten Weltkrieges gehörte Illhäusern als Teil des Reichslandes Elsaß-Lothringen zum Deutschen Reich und war dem Kreis Rappoltsweiler im Bezirk Oberelsaß zugeordnet.

Gegen Ende des Zweiten Weltkriegs (Dezember 1944 / Januar 1945) hatte der Ort besonders zu leiden unter den letzten Schlachten um den Brückenkopf Elsass (Kessel von Colmar). Nach weitgehender Zerstörung wurde der Ort am 25. Januar 1945 von alliierten Truppen befreit.


Bevölkerungsentwicklung


Jahr191019621968197519821990199920072018
Einwohner538481488517557578648728711
Quellen: Gemeindeverzeichnis[1], Cassini und INSEE

Persönlichkeiten



Literatur




Commons: Illhaeusern – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Wikivoyage: Illhaeusern – Reiseführer

Einzelnachweise


  1. 1910: Gemeindeverzeichnis Deutschland 1900 – Kreis Rappoltsweiler

На других языках


- [de] Illhaeusern

[en] Illhaeusern

Illhaeusern (French pronunciation: ​[ilɔizəʁn]; German: Illhäusern) is a commune in the Haut-Rhin department in Grand Est in north-eastern France.

[ru] Ильяэзерн

Ильяэзерн (фр. Illhaeusern) — коммуна на северо-востоке Франции в регионе Гранд-Эст[1] (бывший Эльзас — Шампань — Арденны — Лотарингия), департамент Верхний Рейн, округ Кольмар — Рибовилле, кантон Сент-Мари-о-Мин[2]. До марта 2015 года коммуна административно входила в состав упразднённого кантона Рибовилле (округ Рибовилле).



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии