Der Bezirk Bellinzona (italienisch Distretto di Bellinzona, ehemals Landvogtei Bellenz) ist ein Bezirk des Schweizer Kantons Tessin. Hauptort ist Bellinzona.
Bezirk Bellinzona | |
---|---|
![]() | |
Basisdaten | |
Staat: | Schweiz![]() |
Kanton: | Kanton Tessin![]() |
Hauptort: | Bellinzona |
BFS-Nummer: | 2101 |
Fläche: | 226,33 km² |
Höhenbereich: | 199–2725 m ü. M. |
Einwohner: | 55'906[1] (31. Dezember 2020) |
Bevölkerungsdichte: | 247 Einw. pro km² |
Karte | |
![]() |
Der Bezirk gliedert sich in drei Kreise (circoli)
Diese Kreise umfassen total sechs Gemeinden.
Wappen | Name der Gemeinde | Einwohner (31. Dezember 2020) |
Fläche in km² [2] |
Einw. pro km² |
Kreis |
---|---|---|---|---|---|
![]() |
Arbedo-Castione | 5024 | 21,39 | 235 | Arbedo-Castione |
![]() |
Lumino | 1587 | 10,10 | 157 | Arbedo-Castione |
![]() |
Bellinzona | 43'360 | 164,20 | 264 | Bellinzona |
![]() |
Cadenazzo | 2998 | 8,38 | 358 | Sant’Antonino |
![]() |
Isone | 395 | 12,83 | 31 | Sant’Antonino |
![]() |
Sant’Antonino | 2542 | 6,55 | 388 | Sant’Antonino |
Total (6) | 55'906 | 226,33 | 247 | (3) |
Die einzige verbliebene Kommunanz des Distrikts Bellinzona ist die Kommunanz Medeglia-Cadenazzo (BFS-Nr. 5391). Bis März 2005 wurde sie Kommunanz Medeglia-Robasacco genannt und führte bis 31. Dezember 2003 die BFS-Nr. 5020.
Bellinzona | Blenio | Leventina | Locarno | Lugano | Mendrisio | Riviera | Vallemaggia
Kanton Tessin | Bezirke der Schweiz | Gemeinden des Kantons Tessin
Arbedo-Castione | Bellinzona | Cadenazzo * | Isone * | Lumino | Sant’Antonino *
* Diese Gemeinde besitzt keine Objekte der Kategorien A oder B, kann aber (z. Zt. nicht dokumentierte) C-Objekte besitzen.
Liste der Kulturgüter im Kanton Tessin