world.wikisort.org - Schweiz

Search / Calendar

Lumino ist eine politische Gemeinde im Kreis Arbedo-Castione, im Bezirk Bellinzona im Kanton Tessin in der Schweiz.

TI ist das Kürzel für den Kanton Tessin in der Schweiz und wird verwendet, um Verwechslungen mit anderen Einträgen des Namens Luminof zu vermeiden.

Lumino
Wappen von Lumino
Wappen von Lumino
Staat: Schweiz Schweiz
Kanton: Kanton Tessin Tessin (TI)
Bezirk: Bezirk Bellinzonaw
Kreis: Kreis Arbedo-Castione
BFS-Nr.: 5010i1f3f4
Postleitzahl: 6533
Koordinaten:725534 / 121195
Höhe: 267 m ü. M.
Höhenbereich: 239–2288 m ü. M.[1]
Fläche: 10,10 km²[2]
Einwohner: 1587 (31. Dezember 2020)[3]
Einwohnerdichte: 157 Einw. pro km²
Ausländeranteil:
(Einwohner ohne
Schweizer Bürgerrecht)
19,3 % (31. Dezember 2020)[4]
Website: www.lumino.ch
Lumino TI
Lumino TI

Lumino TI

Lage der Gemeinde
Karte von Lumino
Karte von Lumino
w
Lumino
Lumino
Luftseilbahn Lumino – Monti Saurù
Luftseilbahn Lumino – Monti Saurù

Geographie


Lumino. Historisches Luftbild von Werner Friedli (1953)
Lumino. Historisches Luftbild von Werner Friedli (1953)

Lumino liegt am Eingang des Misox (it. Val Mesolcina). Talaufwärts kommt man zum San-Bernardino-Pass. Die Gemeinde ist fast vollständig von Graubündner Kantonsgebiet umschlossen. Sie wird von der Moësa durchflossen. Von Lumino führt eine Seilbahn auf die Monti Savorù (1000–1300 m). In Lumino befindet sich eine Haltestelle der SEFT/Ferrovia Mesolcinese.


Geschichte


Das Dorf wurde urkundlich erstmals 1168 als locus Lugomini erwähnt.


Bevölkerung


Bevölkerungsentwicklung
Jahr1698180118501900195019902000[5]20022004200620082020
Einwohner3582975225886001095112711831206124512741587

Sehenswürdigkeiten



Sport



Persönlichkeiten



Literatur




Commons: Lumino – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. BFS – generalisierte Grenzen 2020. Bei späteren Gemeindefusionen Höhen aufgrund Stand 1. Januar 2020 zusammengefasst. Abruf am 17. Mai 2021.
  2. Generalisierte Grenzen 2020. Bei späteren Gemeindefusionen Flächen aufgrund Stand 1. Januar 2020 zusammengefasst. Abruf am 17. Mai 2021.
  3. Ständige Wohnbevölkerung nach Staatsangehörigkeitskategorie, Geschlecht und Gemeinde, definitive Jahresergebnisse, 2020. Bei späteren Gemeindefusionen Einwohnerzahlen aufgrund Stand 2020 zusammengefasst. Abruf am 17. November 2021
  4. Ständige Wohnbevölkerung nach Staatsangehörigkeitskategorie, Geschlecht und Gemeinde, definitive Jahresergebnisse, 2020. Bei späteren Gemeindefusionen Ausländeranteil aufgrund Stand 2020 zusammengefasst. Abruf am 17. November 2021
  5. Giuseppe Chiesi: Lumino. In: Historisches Lexikon der Schweiz. 29. Juli 2009.
  6. De Gottardi, 1980, 277.
  7. Simona Martinoli und andere: Guida d’arte della Svizzera italiana. Hrsg. Gesellschaft für Schweizerische Kunstgeschichte, Edizioni Casagrande, Bellinzona 2007, ISBN 978-88-7713-482-0, S. 61–62.
  8. Borrani, 1896, S. 273–277.
  9. Football Club Moderna

На других языках


- [de] Lumino TI

[es] Lumino

Lumino es una comuna suiza del cantón del Tesino, localizada en el círculo y distrito de Bellinzona. Limita al norte y este con la comuna de San Vittore (GR), al sureste con Roveredo (GR), al sur y suroeste con Arbedo-Castione, y al occidente con Claro.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии