world.wikisort.org - Rumänien

Search / Calendar

Lunca Mureșului (veraltet Cucerdea; ungarisch Székelykocsárd oder Kocsárd) ist eine rumänische Gemeinde im Kreis Alba in der Region Siebenbürgen.

Lunca Mureșului
Székelykocsárd
Lunca Mureșului (Alba) (Rumänien)
Lunca Mureșului (Alba) (Rumänien)
Basisdaten
Staat: Rumänien Rumänien
Historische Region: Siebenbürgen
Kreis: Alba
Koordinaten: 46° 26′ N, 23° 54′ O
Zeitzone: OEZ (UTC+2)
Höhe:291 m
Fläche:31,21 km²
Einwohner:2.404 (20. Oktober 2011[1])
Bevölkerungsdichte:77 Einwohner je km²
Postleitzahl: 517405
Telefonvorwahl:(+40) 02 58
Kfz-Kennzeichen:AB
Struktur und Verwaltung (Stand: 2020[2])
Gemeindeart:Gemeinde
Gliederung:Lunca Mureșului, Gura Arieșului
Bürgermeister:Edit-Susana Csegezi (UDMR)
Postanschrift:Str. Gării, nr. 303
loc. Lunca Mureșului, jud. Alba, RO–517405
Website:

Der Ort ist auch unter den rumänisch veralteten Bezeichnungen Cociard, Coceard und Cucerdea Secuiască; den ungarischen Vasútállomása und Războieni néven bekannt.[3]


Geographische Lage


Lage der Gemeinde Lunca Mureșului im Kreis Alba
Lage der Gemeinde Lunca Mureșului im Kreis Alba

Lunca Mureșului liegt im Nordosten des Kreises Alba, am Bach Grindu – einem rechten Zufluss des Mureș (Mieresch) – im Westen Siebenbürgens, an der Bahnstrecke Alba Iulia–Târgu Mureș. An der Kreisstraße (Drum județean) DJ 107F, liegt der Ort 11 Kilometer nordöstlich von Ocna Mureș (Miereschhall); die Kreishauptstadt Alba Iulia liegt etwa 55 Kilometer südwestlich von Lunca Mureșului entfernt.


Geschichte


Nach Berichten von G. Téglás, G. Nagy und B. Orbán sind östlich des Ortes mehrere archäologische Gegenstände sowie eine Siedlung aus der Römerzeit – von den Einheimischen „Fântâna de Piatră“ (wörtlich „Steinbrunnen“, ung. Kökut) genannt – gefunden worden.[4]

Der Ort ist ein Szeklerdorf,[5] und wurde zum ersten Mal 1291 unter der Bezeichnung Terra Kikhard erwähnt.[6]

Zur Zeit des Königreichs Ungarn gehörte die heutige Gemeinde dem Stuhlbezirk Felvinc in der Gespanschaft Torda-Aranyos, anschließend dem historischen Kreis Turda und ab 1950 dem heutigen Kreis Alba an.

Die Hauptbeschäftigung der Bevölkerung sind die Landwirtschaft und die Viehzucht.


Bevölkerung


Die Bevölkerung der Gemeinde entwickelte sich wie folgt:

Volkszählung Ethnische Zusammensetzung
Jahr Bevölkerung Rumänen Ungarn Deutsche andere
1850 1.631 807 635 - 189
1900 2.134 990 1.138 6 -
1977 2.821 1.702 1.042 - 77
2002 2.669 1.719 755 - 195
2011 2.404 1.458 596 - 350

Die höchste Einwohnerzahl der heutigen Gemeinde wurde 1977 ermittelt; die der Rumänen (1828) 2002, die der Ungarn (1259) 1920, die der Roma (281) 2011. Die höchste Anzahl der Deutschen (9) wurde 1890 und 1910 gezählt. Bei den Volkszählungen von 1880 wurden zwei Serben, 1890 ein Slowake und 1977 ein Ukrainer registriert.[7]


Sehenswürdigkeiten




Commons: Lunca Mureșului – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Volkszählung 2011 in Rumänien (MS Excel; 1,3 MB).
  2. Angaben bei Biroului Electoral Central, abgerufen am 5. November 2020 (rumänisch).
  3. Wörterbuch der Ortschaften in Siebenbürgen.
  4. Institute Of Archaeology − Lunca Mureșului, abgerufen am 6. März 2010 (rumänisch).
  5. Heinz Heltmann, Gustav Servatius (Hrsg.): Reisehandbuch Siebenbürgen. Kraft-Verlag, Würzburg 1993, ISBN 3-8083-2019-2.
  6. Lunca Mureșului (Memento vom 13. April 2010 im Internet Archive).
  7. Volkszählung, letzte Aktualisierung 30. Oktober 2008, S. 107 (ungarisch; PDF; 1,2 MB).
  8. Liste historischer Denkmäler des rumänischen Kulturministeriums, 2010 aktualisiert (PDF; 7,10 MB).

На других языках


- [de] Lunca Mureșului (Alba)

[en] Lunca Mureșului

Lunca Mureșului (Hungarian: Székelykocsárd; German: Holten) is a commune located in the north-east of the Alba County, Transylvania, Romania. It is composed of two villages, Gura Arieșului (Vajdaszeg; Walddorf) and Lunca Mureșului.

[ru] Лунка-Морешулуй (коммуна, Алба)

Лунка-Морешулуй (рум. Lunca Mureșului) — коммуна в составе жудеца Алба (Румыния).



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии