world.wikisort.org - Rumänien

Search / Calendar

Bucerdea Grânoasă (deutsch Botschard oder Bothard, ungarisch Búzásbocsárd) ist eine rumänische Gemeinde im Kreis Alba in der Region Siebenbürgen.

Bucerdea Grânoasă
Botschard / Bothard
Búzásbocsárd
Bucerdea Grânoasă (Rumänien)
Bucerdea Grânoasă (Rumänien)
Basisdaten
Staat: Rumänien Rumänien
Historische Region: Siebenbürgen
Kreis: Alba
Koordinaten: 46° 12′ N, 23° 50′ O
Zeitzone: OEZ (UTC+2)
Höhe:296 m
Fläche:41,30 km²
Einwohner:2.235 (20. Oktober 2011[1])
Bevölkerungsdichte:54 Einwohner je km²
Postleitzahl: RO–517261
Telefonvorwahl:(+40) 02 58
Kfz-Kennzeichen:AB
Struktur und Verwaltung (Stand: 2020[2])
Gemeindeart:Gemeinde
Gliederung:Bucerdea Grânoasă, Cornu, Pădure, Pânca
Bürgermeister:Ioan Aldea (PNL)
Postanschrift:Str. Ioan Maiorescu, nr. 82
loc. Bucerdea Grânoasă, jud. Alba, RO–517261
Website:
Sonstiges
Stadtfest:12. Oktober, Tag des Dorfes

Lage


Bucerdea Grânoasă in der Josephinischen Landesaufnahme von 1767–1773
Bucerdea Grânoasă in der Josephinischen Landesaufnahme von 1767–1773

Bucerdea Grânoasa liegt im Südwesten des Siebenbürgischen Beckens, 3 Kilometer nördlich des Flusses Târnava (Kokel) und dem Drum național 14B, etwa 10 Kilometer westlich der Stadt Blaj (Blasendorf) und ca. 30 Kilometer nordöstlich von der Kreishauptstadt Alba Iulia entfernt.


Geschichte


Die Ortschaft Bucerdea Grânoasa wurde 1303 erstmals urkundlich erwähnt[3]. Seine rumänische Bezeichnung erhielt das Dorf durch seine Getreideproduktionrum. grâne = Getreide. Im Mittelalter war das Dorf vorwiegend von Ungarn, später von Rumänen bewohnt.[4] Die Bevölkerung lebte vorwiegend von der Landwirtschaft.[5]

Bucerdea Grânoasă wurde am 27. April 2006 durch die Loslösung von Crăciunelu de Jos eine eigenständige Gemeinde mit den Dörfern Cornu, Pădure und Pânca.


Bevölkerung


Die Bevölkerung der Gemeinde Boroșneu Mare entwickelte sich wie folgt:

Volkszählung Ethnische Zusammensetzung
Jahr Bevölkerung Rumänen Ungarn Deutsche andere
1850 1.506 976 395 2 133
1910 1.828 2.569 15 3 -
1966 2.542 1.776 765 1 -
2002 2.300 1.705 595 - -
2011 2.235 1.437 415 - 383 (Roma 303)

Die höchste Anzahl an Deutschen (8) wurde 1880 in Bucerdea Grânoasă registriert.[6]


Sehenswürdigkeiten



Geboren in Bucerdea Grânoasă





Einzelnachweise


  1. Volkszählung 2011 in Rumänien (MS Excel; 1,3 MB).
  2. Angaben bei Biroului Electoral Central, abgerufen am 5. November 2020 (rumänisch).
  3. Website der örtlichen Schule, abgerufen am 22. Dezember 2009 (rumänisch)
  4. Heinz Heltmann, Gustav Servatius (Hrsg.): Reisehandbuch Siebenbürgen. Kraft-Verlag, Würzburg 1993, ISBN 3-8083-2019-2.
  5. Website der Gemeinde, abgerufen am 22. Dezember 2009 (Memento vom 8. Februar 2012 im Internet Archive).
  6. Volkszählung, letzte Aktualisierung 30. Oktober 2008, S. 79 (ungarisch; PDF; 1,2 MB).
  7. Liste historischer Denkmäler des rumänischen Kulturministeriums, 2010 aktualisiert (PDF; 7,10 MB).
  8. Angaben zu Ioan Maiorescu.

На других языках


- [de] Bucerdea Grânoasă

[en] Bucerdea Grânoasă

Bucerdea Grânoasă (German: Burhardsdorf; Hungarian: Búzásbocsárd) is a commune located in Alba County, Transylvania, Romania. It has a population of 2,234. It is composed of four villages: Bucerdea Grânoasă, Cornu (Kornujalja), Pădure (Székelyhegytanya) and Pânca. These were part of Crăciunelu de Jos Commune until 2006, when they were split off.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии