world.wikisort.org - Rumänien

Search / Calendar

Ohaba (deutsch Neudorf, ungarisch Székásszabadja)[3] ist eine rumänische Gemeinde im Kreis Alba in der Region Siebenbürgen.

Ohaba
Neudorf
Székásszabadja
Ohaba (Alba) (Rumänien)
Ohaba (Alba) (Rumänien)
Basisdaten
Staat: Rumänien Rumänien
Historische Region: Siebenbürgen
Kreis: Alba
Koordinaten: 46° 4′ N, 23° 47′ O
Zeitzone: OEZ (UTC+2)
Höhe:315 m
Fläche:40,52 km²
Einwohner:757 (20. Oktober 2011[1])
Bevölkerungsdichte:19 Einwohner je km²
Postleitzahl: 517530
Telefonvorwahl:(+40) 02 58
Kfz-Kennzeichen:AB
Struktur und Verwaltung (Stand: 2020[2])
Gemeindeart:Gemeinde
Gliederung:Ohaba, Colibi, Măghierat, Secășel
Bürgermeister:Adrian Nicolae Mihalțan (PNL)
Postanschrift:Str. Viilor, nr. 188
loc. Ohaba, jud. Alba, RO–517530
Website:

Geographische Lage


Lage der Gemeinde Ohaba im Kreis Alba
Lage der Gemeinde Ohaba im Kreis Alba

Die Gemeinde Ohaba, liegt im Zekesch-Hochland (Podișul Secașelor) im Südwesten des Siebenbürgischen Beckens. An der Kreisstraße (Drum județean) DJ 106K gelegen, befindet sich der Ort Ohaba etwa 40 Kilometer östlich der Kreishauptstadt Alba Iulia (Karlsburg) (14 Kilometer, Luftlinie) entfernt.


Geschichte


Der Ort Ohaba wurde erstmals 1372 unter der ungarischen Bezeichnung villa Wyfalw und seit 1733 unter der heutigen Bezeichnung urkundlich erwähnt.[4]

Militärische Steuerbescheide von 1818, 1830 und 1848 zeigen, dass die Anzahl der Hörigen des Ortes stetig anstieg und ab 1823 bis zur Revolution von 1848 alle Einwohner Hörige waren.[5]


Bevölkerung


1850 lebten auf dem Gebiet der heutigen Gemeinde 1757 Einwohner; 1718 davon waren Rumänen und 39 Roma. 1956 wurde mit 3264 die größte Bevölkerungszahl, auch gleichzeitig die der Rumänen (3259) registriert. Die höchste Anzahl der Ungarn (31) wurde 1900, der Deutschen (7) 1890 und die der Roma (39) 1850 ermittelt. Die Einwohnerzahl nahm ab 1956 deutlich ab; 2002 lebten in der Gemeinde noch 920 Menschen; 914 waren Rumänen, drei Ungarn und drei Roma.[6]


Sehenswürdigkeiten





Einzelnachweise


  1. Volkszählung 2011 in Rumänien (MS Excel; 1,3 MB).
  2. Angaben bei Biroului Electoral Central, abgerufen am 5. November 2020 (rumänisch).
  3. Wörterbuch der Ortschaften in Siebenbürgen.
  4. http://www.sate-comune.ro/descriere_comuna.php?comuna=Ohaba (Memento vom 13. April 2010 im Internet Archive) Ohaba.
  5. Website der Gemeine Ohaba, abgerufen 11. April 2010.
  6. Volkszählung, letzte Aktualisierung 30. Oktober 2008, S. 130 (ungarisch; PDF; 1,2 MB).

На других языках


- [de] Ohaba (Alba)

[en] Ohaba

Ohaba (Hungarian: Székásszabadja; German: Neudorf) is a commune located in Alba County, Transylvania, Romania. It is composed of four villages: Colibi (Székás), Măghierat (Magyarádtanya), Ohaba, and Secășel (Szekasbesenyö; Heidendorf).



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии