world.wikisort.org - Rumänien

Search / Calendar

Blandiana (deutsch Stumpach, ungarisch Maroskarna oder Karna) ist eine rumänische Gemeinde im Kreis Alba in der Region Siebenbürgen.

Blandiana
Stumpach
Karna
Blandiana (Rumänien)
Blandiana (Rumänien)
Basisdaten
Staat: Rumänien Rumänien
Historische Region: Siebenbürgen
Kreis: Alba
Koordinaten: 45° 59′ N, 23° 23′ O
Zeitzone: OEZ (UTC+2)
Höhe:280 m
Fläche:78,43 km²
Einwohner:923 (20. Oktober 2011[1])
Bevölkerungsdichte:12 Einwohner je km²
Postleitzahl: RO–517160
Telefonvorwahl:(+40) 02 58
Kfz-Kennzeichen:AB
Struktur und Verwaltung (Stand: 2020[2])
Gemeindeart:Gemeinde
Gliederung:Blandiana, Acmariu, Ibru, Poieni, Răcătău
Bürgermeister:Nicolae Gherman (PNL)
Postanschrift:Str. Principală, nr. 15
loc. Blandiana, jud. Alba, RO–517160
Website:

Lage


Lage der Gemeinde Blandiana im Kreis Alba
Lage der Gemeinde Blandiana im Kreis Alba

Das Dorf Blandiana liegt am rechten Ufer des Flusses Mureș, am südlichen Rand des Siebenbürgischen Erzgebirges, einem Teil des Apuseni-Gebirges, im Südwesten des Kreises Alba. Mit seinen vier eingemeindeten Dörfern dehnt sich der Ort auf einer Fläche von 7843 Hektar aus. Die nächste Stadt Sebeș befindet sich etwa 13 Kilometer Luftlinie östlich entfernt.


Geschichte


Auf dem Territorium der Gemeinde befinden sich zahlreiche archäologische Fundstätten, die nach Berichten von G. Téglás, M. Roska, Kurt Horedt u. a., auf eine Besiedlung seit der Bronzezeit hinweisen.[3] Auch wurden Nekropolen aus der La-Tène-Zeit und aus dem 10./11. Jahrhundert n. Chr. sowie Reste einer Siedlung aus dako-römischer Zeit gefunden.[4]

Urkundlich wurde das Dorf erstmals im Jahre 1733 unter dem Namen Kerna (1854 unter Karna, nachher unter Maroskarna) erwähnt.[5] Im 19. Jahrhundert gehörte es zum katholischen Domkapitel von Alba Iulia und lag im Unterweißenburger Komitat. Die Bewohner waren fast ausschließlich Rumänen.[6] Nachdem das Dorf bis zum Ende des Ersten Weltkriegs zu Österreich-Ungarn gehörte, gelangte es 1918/1920 an Rumänien. In diesem Zusammenhang wurde der bis dahin im Rumänischen gebräuchliche Name Cârna in Blandiana geändert.


Bevölkerung


Die Bevölkerung entwickelte sich wie folgt:

Volkszählung Ethnische Zusammensetzung
Jahr Gesamtbevölkerung Rumänen Ungarn Deutsche andere
1850 1.875 1.826 6 1 42
1900 2.587 2.569 15 3 -
1930 2.463 2.409 2 - 52
2002 1.187 1.174 3 - 10
2011 923 863 - - 60

Im Jahre 2002 lebten im Dorf Blandiana selbst 696 Menschen, in den eingemeindeten Dörfern 491 Personen (Acmariu 444, Ibru 3, Poieni 9 und Răcătău 35). Die höchste Anzahl an Deutschen (11) auf dem Territorium der heutigen Gemeinde wurde 1890 registriert.[7]


Sehenswürdigkeiten



Sonstiges


Die Schriftstellerin Ana Blandiana (* 1942) benannte sich nach Blandiana, dem Geburtsort ihrer Mutter.




Einzelnachweise


  1. Volkszählung 2011 in Rumänien (MS Excel; 1,3 MB).
  2. Angaben bei Biroului Electoral Central, abgerufen am 5. November 2020 (rumänisch).
  3. Institutul Național al Patrimoniului − Blandiana - Situl arheologic de la Blandiana, abgerufen am 12. Oktober 2022 (rumänisch).
  4. Liste historischer Denkmäler des rumänischen Kulturministeriums, 2010 aktualisiert (PDF; 7,10 MB).
  5. Blandiana bei sate-comune.ro (Memento vom 13. April 2010 im Internet Archive) (rumänisch).
  6. Ignaz Lenk: Siebenbürgens geographisch-, topographisch, statistisch-, hydrographisch- und orographisches Lexikon. Band 1: A - F. Strauß-Verlag, Wien 1839, S. 212.
  7. Volkszählung, letzte Aktualisierung 30. Oktober 2008, S. 58 (ungarisch; PDF; 1,2 MB).
  8. Angaben zur Kirche bei biserici.org abgerufen am 16. Februar 2016 (rumänisch).

На других языках


- [de] Blandiana

[en] Blandiana

Blandiana (German: Stumpach; Hungarian: Maroskarna) is a commune located in Alba County, Transylvania, Romania. It has a population of 1,187 and is composed of five villages: Acmariu (Akmár), Blandiana, Ibru, Poieni and Răcătău (Rakató).



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии